Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.04.2010, 12:52   #1
__-michi-__
der bald LPG fährt ;-)
 
Benutzerbild von __-michi-__
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Greifenberg
Fahrzeug: E32-730i (06.92) V8 Schalter, E32-735i(11.86) jetzt gehört er meinem Bruder;), DKW Munga,Yamaha FZR 600, Simson Schwalbe, NSU Quickly,Honda DAX
Standard

Zitat:
Zitat von Movie222 Beitrag anzeigen
Wie alt sind die ?
Wenn älter als 2-3 Jahre - Gummilager der Druckstreben tauschen.

Position 8 Gummilager Druckstange 31 12 1 139 456 20.60€

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://static.bmwfans.info/images/epc/MzUzMV9w.png
Okay, Rückmeldung ist deutlich, dann werde ich die Gummilager tauschen!
Hab das Auto erst seit nem Jahr, aber ich denke schon das die Älter als 2-3 Jahre sind...
Danke schon mal, auch für das Bild

Grüße
__-michi-__ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2010, 12:55   #2
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Naja, und das Lager einzeln würd ich eh nicht tauschen, da ist die Auspresserei vom alten festgegammelten Lager teurer als der Lenker für 25 Euro. Und du hast das kleine Gelenk vorne dran auch gleich neu...
__________________
Gruß Sven

Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2010, 13:42   #3
Goliath
SEMPER FI
 
Benutzerbild von Goliath
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
Standard

Zitat:
Zitat von __-michi-__ Beitrag anzeigen
Ich könnte mir noch die Druckstreben vorstellen, weil wenn ich mit dem Auto langsam fahre und ruckartig bremse, hat man das Gefühl, dass er noch son Stück nach vorne schiebt, also wie als wenn ein Lager noch federt. Aber dann hätte ich doch auch beim Bremsen aus hohen Geschwindigkeiten ein flattern

Ich würde sagen zu 100% Volltreffer, das gleiche Problem hatte ich auch,
nur zum glück kein großartiges Flattern, aber wenn dieses Gefühl da ist,
das er beim Bremsen noch en Stück schiebt, bzw. wenn du mal kurz aber richtig hart bremst, es einen Schlag gibt, dann kannst du davon ausgehen das die Lager Matsch sind, und das sieht man auch wenn die Dinger noch eingebaut sind. Von den Gummis sind dann vermutlich nur noch Restbestände vorhanden.
__________________
________________
Gruß Rico

Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !


Meine Lady & Ich
Goliath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2010, 14:05   #4
TS1304
E32-Liebhaber
 
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
Standard

Guckst Du hier für nen Hunni beide inkl. Lager. Sind HD von Meyle und die sind echt ok. Hab ich auch verbaut. Powerflex soll da eher mal Probleme machen.
TS1304 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2010, 15:40   #5
__-michi-__
der bald LPG fährt ;-)
 
Benutzerbild von __-michi-__
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Greifenberg
Fahrzeug: E32-730i (06.92) V8 Schalter, E32-735i(11.86) jetzt gehört er meinem Bruder;), DKW Munga,Yamaha FZR 600, Simson Schwalbe, NSU Quickly,Honda DAX
Standard

Zitat:
Zitat von TS1304 Beitrag anzeigen
Guckst Du hier für nen Hunni beide inkl. Lager. Sind HD von Meyle und die sind echt ok. Hab ich auch verbaut. Powerflex soll da eher mal Probleme machen.
perfekt, danke. Immerhin verstärkt, wär ja ein Kompromiss!
warum sollen Powerflex Probleme machen?
__-michi-__ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2010, 18:01   #6
carmesita
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von carmesita
 
Registriert seit: 21.12.2007
Ort: Schwaben
Fahrzeug: E32-750iA 11.88; E32-740iA Mitsubishi Pajero V25 3,5l 24V Geco
Standard

Zitat:
Zitat von __-michi-__ Beitrag anzeigen
perfekt, danke. Immerhin verstärkt, wär ja ein Kompromiss!
warum sollen Powerflex Probleme machen?
Weil sich das Ganze drehen muß, anderst wie bei Tonnenlager die nur die Achse in Position halten.
Normalerweise nimmt ja der Gummi die Drehbewegung auf, was bei den Powerflex an der Vorderachse eine reine Gleitpaarung ist, ohne jedwede Abdichtung gegen Staub, Wasser, Salz und der Gleichen. Das geht in meinen Augen nicht lange gut, dann fängts zum quietschen an und später hat die Geschichte auch noch Luft. Bei Regenfahrten landet dann zwischen dem Kunststoff und dem Gleitpartner noch mehr Dreck. Dann hilft nur noch ein Schmiernippel.
carmesita ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2010, 19:41   #7
Adrian740
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Buchs
Fahrzeug: E32-740i (06/93)
Standard

Abend Leute.

Mich bzw. mein 7er plagt das gleiche Problem, schlägt bei 85-90 kmh richtig übel und bei einer Bremsung bei ca. 10 kmh gibts so ein Ruck wie beschrieben.

Möchte das machen lassen und danach sicher Ruhe haben.
Habe da in der Bucht folgenden Artikel gefunden..

Wird das ausreichen? Und, ist das Material gut? Oder ist das genau der "Schrott", der in einem Beitrag erwähnt wurde?

Möchte das wenn dann schon richtig machen. Danke für eure Tipps.

Grüsse aus der Schweiz!
Adrian740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2010, 15:59   #8
Sieb-bach7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sieb-bach7
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort:
Fahrzeug: E34(03.91)
Standard

Zitat:
Zitat von carmesita Beitrag anzeigen
was bei den Powerflex an der Vorderachse eine reine Gleitpaarung ist, ohne jedwede Abdichtung gegen Staub, Wasser, Salz und der Gleichen. Das geht in meinen Augen nicht lange gut, dann fängts zum quietschen an und später hat die Geschichte auch noch Luft. Bei Regenfahrten landet dann zwischen dem Kunststoff und dem Gleitpartner noch mehr Dreck. Dann hilft nur noch ein Schmiernippel.
Was ein Dummgeschwätz
__________________
-
Sieb-bach7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ärger mit Unwucht Franz577 BMW 7er, Modell E38 51 05.02.2009 20:54
Fahrwerk: Klackernde Vorderachse aber erst wenn der Wagen warm gefahren ist. Jippie BMW 7er, Modell E38 14 15.08.2007 11:35
Bremsen: Unwucht in den Scheiben Mario29 BMW 7er, Modell E32 13 29.09.2006 19:42
Fahrwerk: Unwucht Vorderachse marta911 BMW 7er, Modell E38 4 02.03.2006 14:13
Bremsscheibe mit Unwucht?? Lothar BMW 7er, Modell E32 12 19.08.2002 12:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group