Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.12.2012, 20:35   #11
BMA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMA
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
...
Da Du mit dem Hybriden ja etwa 12,5 Liter brauchst, wirst Du mit dem V12 weniger als 4 Liter mehr brauchen. In der Stadt ja aber auf der BAB eher nicht, es sei denn Du jagst wieder M5, aber da braucht der Hybrid auch mehr als 12,5
Fahre 80-90% BAB, Rest Stadt. Müsste ich mich dann auf 14-15 Liter einstellen?

Mit dem V12 erwarte ich M5, die mich jagen und verzagen!

LG, BMA
__________________
450 SEL 6.9 W116 (EZ: 01.01.1980).....klagt nicht über Eure Verbräuche, ich toppe sie!
BMA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2012, 20:51   #12
Aprilscherz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Aprilscherz
 
Registriert seit: 26.04.2012
Ort: Roßwein
Fahrzeug: `92 e32 750i Lachssilber, teilindividual ,'99 Passat 2,8 V6 4 Motion,´91 MB 500SL,`93 MB 500SEC, i
Standard

..da liest man sich fest..wirklich gut. "das originale Display" im f 01 ist, finde ich auch: im Moment nicht zu verbessern, stimmt.
Erstaunlich das mit dem brummen, aber der 40d soll ja auch mehr brummen, was ich pers. vom 30 nicht kenn, nur dumpfes Grollen, praktisch wie in meinem alten e28 525e , Gott hab ihn selig..
__________________
...die Banker sind nicht so schlau wie sie glaubten,aber so gierig wie befürchtet..

...nichts auf dieser Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand-ich kenne niemanden, der behaupten würde,davon zu wenig zu besitzen..
Aprilscherz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2012, 20:54   #13
esau
kilometer fressendes
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von BMA Beitrag anzeigen
Fahre 80-90% BAB, Rest Stadt. Müsste ich mich dann auf 14-15 Liter einstellen?...
Ja. Zumindestens komme ich damit gut hin. (Und beim e65 750i lag ich etwa bei einem Liter mehr als Alfred)
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2012, 00:07   #14
Tito_2000
Runflat ... hmm lecker...
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Geilenkirchen
Fahrzeug: E92 325i LCI früher E38-730iA VFL 12/94
Standard

Danke für diesen tollen Bericht über all diese verschiedenen Motorisierungen
Wie lange hast du gebraucht um soviel Text zu verfassen ? Ich hab ja schon fast 20 Minutne benötigt um das ganze zu lesen ?!

Bitte mehr !
__________________
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2012, 08:32   #15
tomblue
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.07.2005
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: G12 - 750Li xDrive (03.19), Cadillac Coupé deVille, 1963
Standard

Zitat:
Zitat von BMA Beitrag anzeigen
Fahre 80-90% BAB, Rest Stadt. Müsste ich mich dann auf 14-15 Liter einstellen?

Mit dem V12 erwarte ich M5, die mich jagen und verzagen!

LG, BMA
14-15l beim V8 sind bei sportlicher Fahrweise realistisch.

Der M5 wird nicht verzagen, da (meist) nicht abgeregelt

Bei 95% aller Alltagsfahrten dürfte die Motorisierung unabhängig vom Nutzungsprofil in der Tat irrelevant sein. Im 7er fährt man entspannt, hat auch im 730d noch Reserven beim Überholen, auch wenn es kein Rennwagen ist. Trotzdem gibt es unzählige Argumente Pro und Contra Diesel, Hybrid und Benziner. Der Diesel wird aufgrund des höheren Restwertes, des geringeren Verbrauches und des geringeren Dieselpreises immer deutlich günstigere Kosten haben als ein Benziner! Der 750DX hat wesentlich mehr Power und erscheint daher als guter Kompromiss zum V8. Entscheiden kann man es nur selber. Wer sich beim Hybrid über den geringen Verbrauch freuen konnte, würde den Diesel ev. eher in Betracht ziehen.

Gruß Thomas
tomblue ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2012, 10:39   #16
g8org
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 750i ActiveHybrid F04 bis 03/2013, 730dx F01 LCI bis 04/2016, SLK280 R171, aktuell Audi A8 4.2 TDI facelift
Standard Vielen Dank!

Vielen Dank an alle, die es erfolgreich über sich gebracht haben, meinen langen Text zu lesen. Besonders danke für die positiven Reaktionen von Euch, die ich sehr schätze.

Es geht mir relativ oft durch den Kopf, was für Glück und Vorteil der zeitlich und geografisch platzierten Geburt wir haben, sich (natürlich neben dem meistens anstrengenden Job) solche "Sorgen" zu machen, ob ein 750dx wirklich so unerträglich unharmonisch beschleunigt, im Vergleich zum 8-Zyllinder Benziner, und so weiter.

Ich persönlich genieße die Zeit in der
- wir noch nicht von einer noch weniger kompetenter/diktatorischen Regierung beaufsichtigt werden als jetzt, noch schlimmer wäre von einer "wir glauben fest an das und das" Bruderschaft.
- ein Brötchen noch 50 Cent kostet und nicht ein Sack voll mit 500 Euro Scheinen
- sich noch kein Hoden- oder Prostatakrebs angekündigt hat
- die Kinder/Ehefrau keinem Unfall oder keiner Krankheit zu Opfer fielen

Jeder sollte sich diese subjektive Liste (die ich noch unendlich länger schreiben könnte) selbst im Geiste weiter fortführen.

Ab und zu denke ich an einen geschätzten Arbeitskollegen, der in seinem Leben (auch in Afrika) viel erlebte und schon leider seit 25 Jahren nicht mehr lebt. Er sagte oft, und würde bestimmt auch zu dem unendlichen BMA bashing Thread leise sagen: "Leute, macht euch nicht so wichtig".

In diesem Sinne, lasset uns mit Unterscheidungsvermögen das Leben und unsere BMW genießen.
g8org ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2012, 11:54   #17
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

auf grund des basismotors und der darin aktuell verbauten crs.generation,
ist es ohne abstriche an performance praktisch moeglich diesen antrieb mit
ca. 5-6L\100km zu nutzen ....
... da allerdings die dieselmotoren eher luschig werksseitig zusammengeschustert werden,
wuerde ich max. 7-8L\100km zu gunsten des TE gelten lassen, jedoch keinesfalls die von ihm getexteten werte.
fuer diese werte kann es nur 2 ursachen geben:
1. unfaehigkeit des TE einen diesel seiner charakteristika zu bewegen
und\oder
2. der motor\antriebsstrang und\oder seine anbauaggregate sind fehlerhaft ...

in diesem sinne
gruss



.................................................. .....................
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."

Geändert von knuffel (08.12.2012 um 15:39 Uhr). Grund: Editiert. Achte bitte auf Deine Ausdrucksweise.
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2012, 13:02   #18
Alfred G
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfred G
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Standard

Hallo g8org, super Bericht - danke!

Gibt es außer BMA, dir und mir eigentlich noch weitere Hybrid-Fahrer im Forum?
Alfred G ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2012, 14:55   #19
Tito_2000
Runflat ... hmm lecker...
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Geilenkirchen
Fahrzeug: E92 325i LCI früher E38-730iA VFL 12/94
Standard

Lasst mir auch so ne Diesel-Kiste mal für ein Wochenende, dann seh ich mal wie wenig und wieviel man damit verbauchen kann
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2012, 19:22   #20
Sven B.
Torque Junkie und
 
Benutzerbild von Sven B.
 
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Zentralschweiz
Fahrzeug: SL500 R231, GL500, GLK350, SLK 200 Kompressor
Standard

Zitat:
Zitat von Alfred G Beitrag anzeigen
Gibt es außer BMA, dir und mir eigentlich noch weitere Hybrid-Fahrer im Forum?
Gab es, zumindest bis vor 2 Wochen. Vertrag zu Ende, habe ihn zurückgegeben. Schade, dass BMW dieses tolle Auto nicht mehr baut.

Gruss,
Sven
__________________

Wenn wir immer nur das tun, was wir immer schon getan haben, werden wir immer nur das tun, was wir immer schon getan haben … Go. Do. Prosper.
Sven B. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW ActiveHybrid 5 Antrieb: Die neue Generation der BMW ActiveHybrid Technologie. Sieb-bach7 Kommentare zu 7-forum.com News 9 24.11.2012 02:23
Heizung/Klima: 750i, Standheizung ja oder nein? Daniel9246 BMW 7er, Modell E38 10 20.10.2012 08:11
E38 750i empfehlenswert ? Ja oder Nein ? E32Neuling BMW 7er, Modell E38 54 13.10.2010 22:41
Vergleich 750i e38 mit 750i e65 esau BMW 7er, Modell E38 8 22.07.2006 18:44
750i kaufen: ja oder nein? indy BMW 7er, Modell E32 12 20.08.2003 17:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group