Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.03.2015, 22:40   #151
Salvador Dali
-
 
Benutzerbild von Salvador Dali
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
Standard

Wenn Du direkt vom 7er umsteigst, fühlt es sich an, wie eine Fahrzeugkategorie niedriger.
Dazu kein wirkliches Bedienkonzept und etwas (nicht wesentlich) schlechtere Materialien. Abgesehen vom Leder, das ist Spitze.
Fairerweise muss man sagen, dass das Exemplar etwas zweifelhaft war, angebliche 116tkm die ich nicht ganz glaube. Zudem mit geleerten Endtöpfen auch einfach etwas zu laut.
Schön ist die ZF Automatik mit Schaltpaddels.

Ich muss auch zugeben, dass ich die Kombination aus Sportwagen und Luxuslimousine irgendwie nicht (mehr) reizvoll finde.

Gäbe es einen M7 und ich hätte das Geld, würde ich trotzdem zum 760 greifen.
Dann lieber noch einen ehrlichen Sportwagen dazu.
Salvador Dali ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2015, 00:18   #152
TheBrain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TheBrain
 
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
Standard

Vielleicht interessiert es Dich, wenn Du auch im F01 die ZF gerne manuell schalten möchtest.
Hier hat jemand seinen 2009er F01 auf Schaltpaddels mit M-Lenkrad umgerüstet. Das Ganze sollte auch mit dem superhübschen LCI M-Lenkrad möglich sein. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerfest.com/forums/sho...d.php?t=692141
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 111.jpg (91,5 KB, 40x aufgerufen)
Dateityp: jpg $_57 (37).jpg (102,7 KB, 24x aufgerufen)
__________________
Viele Grüße
TheBrain
TheBrain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2015, 19:20   #153
Controller
Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2009
Ort: Sulzbach Ts.
Fahrzeug: G12 760Li; LR Disco 5 HSE; i3S; 440i X Cabrio; Jaguar SS 2,5 Saloon
Standard

Zitat:
Zitat von Controller Beitrag anzeigen
So, eben Info von meinem Händler bekommen:

Materialkosten zu 100% auf Kulanz von BMW
Arbeitskosten zu 100% zu Lasten von mir (rd. 1 kEUR)

Damit bin ich raus aus der Nummer. Nach vier großen BMWs wird dies bis auf Weiteres mein letzter sein. Wenn in 11 Monate das Leasing ausläuft geht er zurück, das war's.

Ich kann es nicht nachvollziehen, dass ein solcher Fehler, der gehäuft auftritt und nachweislich hersteller- und nicht nutzerverursacht ist, bei einem solch neuen Auto nicht zu 100% auf Kulanz geht.

Es festigt meine Meinung, dass man so ein Auto gebraucht (>5 Jahre) nicht mehr kaufen kann. Der Wertverlust in dieser Klasse wird damit weiter angeheizt.

Over and out.

Jörg
Manchmal geschehen noch kleine Wunder:

Als ich vorhin mein Auto abgeholt habe, wollte ich an die Kasse.
Zur Antwort bekam ich: "Ist nicht nötig, BMW übernimmt auch die Arbeitskosten zu 100%".

Naja, ich habe halt nach Kenntniss des angekündigten Eigenanteils beim Händler und in München kurz und sehr deutlich meinen Unmut kund getan, scheinbar hat's gewirkt.

Jetzt ist mein BMW-Weltbild wieder gerade gerückt . Mir ging's nicht um 1 kEUR, sondern um's Prinzip bei diesem Schaden, der eben reihenweise auftritt.

Allerdings: Das Vertrauen in die Langzeithaltbarkeit hat schon arg gelitten. Wenn ich hier so lese, was mit den 750-Motoren los ist...

Wer soll diese "angebrauchten" Autos noch mit ruhigem Gewissen kaufen? Vielleicht schafft es BMW, sie rundum "durchzureparieren". Wenn man dann darauf achtet, könnte man auch später noch ein relativ sorgenfreies Auto haben. Schaun' mer mal.

Btw, bin gespannt, ob er die nächsten 11 Monate noch stressfrei durchhält.
Controller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2015, 20:05   #154
Salvador Dali
-
 
Benutzerbild von Salvador Dali
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
Standard

Sehr gut! Bei mir wurden die Arbeitskosten auf den Händler abgewälzt, der noch in der Gewährleistung steckte.

Mein Vertrauen in BMW wäre wieder hergestellt, wenn sie eine geänderte Hardware im Bezug auf diese Lenkung hätten. Schauen wir mal, was der nächste Tausch bei mir bringt.
Salvador Dali ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2015, 15:09   #155
robbmw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.10.2012
Ort: Regensburg
Fahrzeug: 730d F01, 911 Carrera 4S, 530xd touring (F11), 530d (G30)
Standard

Mein Kulanzantrag und auch der des wurden abgelehnt. Schade.
Da ich keine €+ mehr habe hatte ich gehofft das sich BMW ein wenig kundenorientiert zeigt, aber Pustekuchen. Die Dame aus der Abteilung war zwar sehr nett, aber erklärt mir doch tatsächlich, dass aufgrund der Betriebsdaten eine Kulanz nicht möglich ist. So schickt man die Kunden zu anderen Herstellern, allein aus meinem Freundes- und Bekannenkreis sind es fast 20 die ihre Bmw´s gegen andere Fabrikate getauscht haben bzw. es noch in den nächsten Wochen ansteht.
robbmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2015, 19:16   #156
Controller
Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2009
Ort: Sulzbach Ts.
Fahrzeug: G12 760Li; LR Disco 5 HSE; i3S; 440i X Cabrio; Jaguar SS 2,5 Saloon
Standard

@robbmw,
wieviel hast Du dafür bezahlt,
lt. Aussage meines wären es 4,5kEUR gewesen? Kannst Du das in etwa bestätigen?

Die ganze Geschichte stinkt doch zum Himmel. Wer soll die Autos denn noch gebraucht kaufen, wenn die Aktivlenkung nur rd. 50 - 100 tkm durchhält und dann 4,5 kEUR fällig werden.
Das Kulanzgebahren in diesem Fall ist m.E. von BMW sehr kurz gedacht und fügt der Marke erheblichen Schaden zu.
Meine Planung zur Nachfolge meines aktuellen F02 für März 2016 ist dadurch deutlich beeinflusst.
Controller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2015, 19:49   #157
robbmw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.10.2012
Ort: Regensburg
Fahrzeug: 730d F01, 911 Carrera 4S, 530xd touring (F11), 530d (G30)
Standard

noch gar nichts, da ich mich noch entscheiden muss ob das fahrzeug noch länger im fuhrpark bleibt. Aber ich habe schon die kosten bei meinem angefragt, bin mal gespannt... Ein schnäppchen ist das sicherlich nicht

Die vorgehensweise von bmw ist sowieso nicht erklärbar, war schon bei meinem aussenspiegel so (geräusche ab 80), da hat man mir auch erklärt das es keine möglichkeit gibt seitens bmw und bla bla bla. Letztendlich hat meine werkstatt das problem gelöst, 10 minuten arbeit und seitdem ist ruhe. Aber es sind eben die kleinigkeiten die sich ansammeln über die jahre und auch mich zu einem anderen hersteller treiben... Auch wenn viele behaupten das es anderswo auch so zugeht, aber da gibt es noch einige die weitaus kulanter und kundenorientierter sind als die tolle AG in münchen.

Und wer die kisten gebraucht kauft ohne €+, dem wünsche ich nur viiieeelll glück. Ich würde einen 5 jahre alten f01 nicht kaufen.
robbmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2015, 20:24   #158
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Ich schon, aber nur als 740i ohne Aktivlenkung....
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2015, 19:25   #159
BigTom
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BigTom
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: F02 750i (12/2010)
Standard

Weiß hier jemand wie lange BMW Garantie / Kulanz auf bereits gemachte Reparaturen bietet, speziell bei der Integral Lenkung?
__________________
Wenn es Räder oder Brüste hat macht es irgendwann Schwierigkeiten!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://mein.auto-treff.com/1227-16.bmw
BigTom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2015, 21:47   #160
Salvador Dali
-
 
Benutzerbild von Salvador Dali
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
Standard

Kann ich Dir ggfs. nächste Woche sagen.
Mein Lenkgetriebe wurde ja im Rahmen der Gewährleistung getauscht. Zum Glück des verkaufenden Händlers hat die AG das Lenkgetriebe selbst auf Kulanz übernommen. Das war im Januar oder Februar. Muss in den Unterlagen schauen. Nun ist es wieder defekt, nächste Woche ist der Werkstatttermin.

Angeblich soll es ja Mitte des Jahres eine neue Software geben. (Siehe Thread in "Autos allgemein") Ich bin gespannt. Das defekte Lenkgetriebe sorgt ebenfalls für Poltergeräusche bei schlechten Straßen und ich bin mir sicher, dass es auch "Spiel" in der Lenkung macht, denn nach dem Tausch des ersten Lenkgetriebes und den ersten, fehlerfreien 1000km war der Geradeauslauf einwandfrei, jetzt nicht mehr.
Ich werde mich nicht abspeisen lassen, entweder bekommen die das in den Griff oder ich gehe an die Presse. Alternativ kaufen sie mir das Auto ab.
Heute war ich wieder unterwegs und die Geräuschkulisse verbunden mit dem spürbaren Poltern in der Lenkung ist absolut unmöglich zu tolerieren.
Salvador Dali ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Knackgeräusche beim fahren hamann 735i BMW 7er, Modell E38 0 24.09.2011 10:53
e28 740i M60 knackgeräusche larsvegas34 BMW 7er, Modell E38 11 30.12.2010 10:39
Getriebe: Probleme im Stillstand Luxus BMW 7er, Modell E38 0 17.04.2007 21:50
Fahrwerk: Knackgeräusche der Vorderachse vodooo BMW 7er, Modell E38 41 07.03.2007 23:46
Fahrwerk: Knackgeräusche Runner-180 BMW 7er, Modell E32 1 17.12.2004 20:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group