


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
05.09.2008, 20:34
|
#1
|
|
7er Restaurierer
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
|
Bin erst heute abend fertig geworden, Achsvermessung kommt morgen dran.
Gruß Thomas
__________________
Noch einige Teile zu verkaufen:
Ölwannenschutz E38
Bei Interesse U2U an mich
|
|
|
05.09.2008, 20:38
|
#2
|
|
Im siebten Himmel
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: Flensburg
Fahrzeug: Hyundai Grandeur 3,3 Liter V6 . Prins Gasanlage
|
Fahr da nicht zuviel mit rum , sonst richtest deine Reifen hin . Vor der Spurvermessung bei mir lief er auch in alle Richtungen , die ich garnicht wollte .
Gruß Donnerer
__________________
Wer einen Zwölfzylinder kauft , schätzt mehr als die messbaren Fahrleistungen (die ohnehin über alle Zweifel erhaben sind) die besondere Art der Kraftentfaltung . Der Zwölfzylinder verbindet Sanftmut und Ungestüm wie ein verliebter Bär , er ist in jedem Gang gehorsam , Schütteln und Rütteln kennt er nicht , seine Kraft ist abrufbar wie der Degen eines Musketiers : Allzeit bereit.
|
|
|
05.09.2008, 20:39
|
#3
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von chevy57
Bin erst heute abend fertig geworden, Achsvermessung kommt morgen dran.
Gruß Thomas
|
siiiieeehste,dann musst du dich nicht wundern,wenn er solche "Spielchen"
mit dir treibt.
Zögere die Vermessung wirklich nicht zu lange raus, wenn die Spur verstellt
ist, fährst du dir im ungünstigsten Fall eine Reifenkante innerhalb von 1000 km blizzeblank.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
05.09.2008, 21:04
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Hamm (Westf.)
Fahrzeug: Toyota Yaris
|
Was ist denn alles neu reingekommen? Von welchem Hersteller hast du die Teile und was hats gekostet?
__________________
Gruß, Heiko
“Speed has never killed anyone. Suddenly becoming stationary, that's what gets you.” (Jeremy Clarkson)
|
|
|
05.09.2008, 21:30
|
#5
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Heiko
Was ist denn alles neu reingekommen? Von welchem Hersteller hast du die Teile und was hats gekostet?
|
Hallo Heiko
Als ich vor drei Wochen mein Fahrwerk habe tauschen lassen,sind bei
der Gelegenheit auch ALLE Vorderachsteile neu rein gekommen.
Ich habe keinen fertigen Vorderachskit gekauft,sondern die ganzen Komponenten einzeln bei Lemförder und Meyle bestellt, dabei kommst du
auf runde 400 € (ohne Einbau),aaaber diese Hersteller bieten nur
sehr hochwertiges Material an,was dann dementsprechend länger hält.
Die mittlere Spurstange von Lemförder kostet allein schon knapp 100€,der
Lenkführungshebel 60€ die beiden unteren Schubstreben knappe 100€ die
beiden Spurstangen 50€ die Pendelstützen 50€ usw.usw.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
05.09.2008, 21:49
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Hamm (Westf.)
Fahrzeug: Toyota Yaris
|
Zitat:
Zitat von peter becker
Hallo Heiko
Als ich vor drei Wochen mein Fahrwerk habe tauschen lassen,sind bei
der Gelegenheit auch ALLE Vorderachsteile neu rein gekommen.
Ich habe keinen fertigen Vorderachskit gekauft,sondern die ganzen Komponenten einzeln bei Lemförder und Meyle bestellt, dabei kommst du
auf runde 400 € (ohne Einbau),aaaber diese Hersteller bieten nur
sehr hochwertiges Material an,was dann dementsprechend länger hält.
Die mittlere Spurstange von Lemförder kostet allein schon knapp 100€,der
Lenkführungshebel 60€ die beiden unteren Schubstreben knappe 100€ die
beiden Spurstangen 50€ die Pendelstützen 50€ usw.usw.
Viele Grüsse
Peter
|
Rund 400,- für die kompletten Vorderachsteile? Was hat dich dann noch der Einbau gekostet?
Meine Werkstatt sagte was von 700,-, das könnte ja hinkommen. Denke aber mal, das bei mir noch neue Reifen hinzukommen. Seit der Montage der gebrauchten Reifen habe ich ab 80km/h Vibrationen, darüber wird es weniger, darunter ist es auch ruhig. Hab daher die Reifen/Felgen stark in Verdacht.
|
|
|
06.09.2008, 01:11
|
#7
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Heiko
Rund 400,- für die kompletten Vorderachsteile? Was hat dich dann noch der Einbau gekostet?
Meine Werkstatt sagte was von 700,-, das könnte ja hinkommen. Denke aber mal, das bei mir noch neue Reifen hinzukommen. Seit der Montage der gebrauchten Reifen habe ich ab 80km/h Vibrationen, darüber wird es weniger, darunter ist es auch ruhig. Hab daher die Reifen/Felgen stark in Verdacht.
|
Meine Einbaukosten können leider nicht als Richtwert dienen,da ich einen
Sonderrabatt bekommen habe. Ich kenne den Werkstattbesitzer schon
seit der Schulzeit und darf dann auch mal nach Feierabend kommen.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
06.09.2008, 03:50
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
|
Zitat:
Zitat von Heiko
Rund 400,- für die kompletten Vorderachsteile? Was hat dich dann noch der Einbau gekostet?
Meine Werkstatt sagte was von 700,-, das könnte ja hinkommen. Denke aber mal, das bei mir noch neue Reifen hinzukommen. Seit der Montage der gebrauchten Reifen habe ich ab 80km/h Vibrationen, darüber wird es weniger, darunter ist es auch ruhig. Hab daher die Reifen/Felgen stark in Verdacht.
|
Muss nicht immer "der falsche Reifen" sein. Hatte bei mir auch das Problem gehabt das er "gewackelt" hat bei 80 - 90 km. Über / unter diesen Geschwindigkeiten war alles OK. Es lag bei mir an den Zentrierringen für die Felgen. Die habe ich mir gekauft und angebaut.
Bei manchen Felgen MUSS man diese Zentrieringe in die Felgen einsetzten, damit eine 100%ige passgenauigkeit garantiert wird. Ohne Zentrierringe kann die Felge nicht richitg angezogen werden und ein unrunder Lauf ist die Folge.
Erkundige dich mal ob du eventuell auch solche Zentrierringe benötigst. Zu kaufen gibt es die z.b bei ATU. Sind nicht teuer aber bewirken Wunder
Ansonsten kann ich dir noch ein Zentrierung der Felge bei angebauten Zustand empfehlen. Dabei wird der Wagen aufgebockt und die einzelnen Reifen nochmals direkt am Wagen zentreirt. Danach war es bei mir wirklich perfekt.
5 Euro für die Kaffekasse und gut wars bei
Thomas
__________________
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:
"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen"
und ich lächelte, und ich war froh, und es kam schlimmer.
|
|
|
05.09.2008, 21:50
|
#9
|
|
Ohne BC 3
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Nickenich
Fahrzeug: BMW 745i 2002
|
Also ich hab für den kompletten Kram inkl. Dämpfer und Achsvermessung 900 bezahlt..
Achsteile von Lemförder und die Dämpfer von Sachs. Seit heute auch neue Reifen drauf (Rundrum 600 Euro) und alles super, bin echt mehr als begeistert...
|
|
|
06.09.2008, 00:53
|
#10
|
|
7er Restaurierer
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
|
Wir haben hier einen Teilehändler, der hat fast nur MAPCO-Teile von dem habe ich die Spurstangen 38,-- €
Sachsreparatursatz Federwegdämpfer 20,90 €
von ATP untere Querlenker 60,-- €
und Stabis Preis?
Mit einem sehr guten Werkstattabzieher, der sogar die Querlenker geknackt hat,
1 Tag Arbeit.
Dabei ist mir dann auch aufgefallen, das die Schraube vom Querlenker im Stand mit Reifen gar nicht angezogen werden kann, da ich da nicht rangekommen wäre mit eingebautem Federbein, allerdings ließ sich die Mutter auch nicht festziehen ohne den Konus richtig einzubauen.
Habe dann mit Wagenheber das ganze auf Niveau gebracht und festgezogen.
Mal sehen wie lange die Teile halten, bei meiner KM Leistung von 8-12 TKM pro Jahr.
Rundweg 400,-- € gespart.
Ach ja Grund dafür war der TÜV und bei einer versuchten Spurvermessung konnten die alten Köpfe nicht verstellt werden.
Gruß Thomas
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|