Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.08.2008, 10:16   #1
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo Fugo

Ich würde an deiner Stelle mal den kompletten Antriebsstrang prüfen lassen.
Mittellager, Gleichlauflager, Differentiallager, Motor u. Getriebeböcke,sowie
die Kreuzgelenke.

Wenn du ein schlagen in der Bodengruppe spürst,sollte es damit zusammenhängen denke ich.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2008, 10:19   #2
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Ach ja. da fällt mir noch etwas ein:

AUSPUFF.

Denn alte Auspuff-Gummis reißen auch schon mal.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2008, 10:21   #3
Fugo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fugo
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Jablonec nad Nisou
Fahrzeug: Ford Transit und Kawasaki ZX10R
Standard

Hallo und Danke.

Momental habe ich Problem mit Tonnenlager gefunden, Silentblok ist gut aber er ist ca 1cm drassen aus Bruecke. Ich muss die Silentblok zurueck pressen.

MfG Fugo
Fugo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2008, 10:23   #4
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

@ Jakub

Dann mach gleich PU Lager rein - von POWERFLEX ! Das empfiehlt sich bei deiner Motorleistung ohnehin. Die sollten dann halten! Sind straff und - sollen - kaum Verschleiß haben! MfG Christian
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2008, 11:09   #5
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Fugo Beitrag anzeigen
Hallo und Danke.

Momental habe ich Problem mit Tonnenlager gefunden, Silentblok ist gut aber er ist ca 1cm drassen aus Bruecke. Ich muss die Silentblok zurueck pressen.

MfG Fugo
Hallo Jakub

Das was du beschreibst kommt oft vor,wenn die Tonnenlager bzw. die
Buchse vor dem Einbau gefettet werden,damit es besser "flutscht"

Man sollte keinesfalls die Tonnenlager oder die Buchse fetten,damit sich
die Lager besser einpressen, sie können deshalb auch wieder nach unten
raus "flutschen" das habe ich inzwischen schon mehrfach gesehen.
Bei mir wurde die Buchse mit etwas!!! WD40 ausgeputzt und dann das
Tonnenlager eingesetzt, keinesfalls fetten.

Ich habe bei mir die verstärkten von Meyle einbauen lassen.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2008, 18:06   #6
Fugo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fugo
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Jablonec nad Nisou
Fahrzeug: Ford Transit und Kawasaki ZX10R
Standard

Hallo

Das Problem ist gelöst

Das Problem war in Tonnenlager, sie waren ca 1cm weg von Hinterachse brücke, ich habe die zurück eingepressen. Und jetzt ist fahrt nochmal sehr ruhig, ich liebe das Auto

Danke an alle.

MfG Fugo
Fugo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Kupplung Schleift bei loslasen und vollgas !!!! chacker007 BMW 7er, Modell E38 24 24.12.2008 13:23
schlager und schlagen bei vollgas:( wozibiker BMW 7er, Modell E32 6 19.03.2008 09:25
Motorraum: Leistungsaussetzer bei vollgas 750I andi2609 BMW 7er, Modell E32 8 23.05.2007 10:16
Motorraum: Rauchentwicklung bei Vollgas Dr. Fön BMW 7er, Modell E38 22 08.10.2006 11:37
Elektrik: 740d geht bei Vollgas aus :( HILFFEEE bmwhasi BMW 7er, Modell E38 10 02.01.2006 01:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group