Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Also ich habe für die Griffe am Motorrade immer Geschirrspülmittel genommen. Nach einer kurzen Trockenzeit waren die immer bombenfest. Und das Aufziehen ging fast von selber. Muß an meinem Dicken jetzt die T.-Lager wechseln. Hat jemand von euch eines der drei im Bay angebotenen schon ausprobiert? Schnelle Antwort wäre toll.
Ansonsten schrott und bullenfrei Fahrt
von Guido
wir haben jetzt mal einen Test gemacht, mit und ohne Axiallager.
Mit meinem Werkzeug von Guslar.
Ich kann nur jedem raten, ein Axial Kugellager da unten einzusetzen, dann geht es
1. viel einfacher, weniger Kraftaufwand
2. die Spindel haelt viel laenger und das Gewinde frist nicht fest
So etwas zu B., egal welches Ausziehwerkzeug Ihr einsetzt, Axial Kugellager einsetzen, speziell wenn es sich um selbstgebastelte Abzieher handelt, die nicht so ein gehaertetes Material haben wir meiner und etwas weniger stabil sind.
so etwas z B, kostet keine 10 EURO
Axial Rillenkugellager 51101
(Innendurchmesser v. Lager 12 mm)
d + d 2 = 12 mm, D = 26 mm, H = 9
Absolut wahr, ich habe das ja schon mal mit Enzos (ohne Kugellager) und auch Wolfgangs (mit Kugellager) Werkzeug gemacht. Mit geht es eindeutig besser, alleine immer die Kugeln zu suchen ist nervig