


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
01.08.2008, 16:11
|
#1
|
Gesperrt
Registriert seit: 25.04.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750i E32, 525i 24V touring Executive E34, 518i Executive e34, 315 E21, Yamaha XJR 1300
|
ich bin mal gespannt... das ganze Gedöns wieder abbauen....
wie mühseelig..
wenns dann aber endlich wieder ok ist geht man den Aufwand gerne ein 
|
|
|
01.08.2008, 16:17
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.06.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: BMW e32 730i, BJ.:10/90,E.Z.:4/91 Schalter im Originalzustand (bis aufs Leder,BC4,das ist nachgerüstet) mit Klimaautomatik, 4 e.Fensterheber
|
Zitat:
Zitat von bmw diva
ich bin mal gespannt... das ganze Gedöns wieder abbauen....
wie mühseelig..
wenns dann aber endlich wieder ok ist geht man den Aufwand gerne ein 
|
schau mal hier: http://www.7-forum.com/forum/5/lenku...ert-79231.html
Ursache defektes Motorlager,hat zwar mit deinem problem direkt nix zu tun,möchte dir nur zeigen das die Lager sehr wichtig sind
achja,abbauen mußt du garnix,die 2 Gummilager gehen ohne weiteres raus,keine große sache.Bei den Motorlagern sieht das allerdings anders aus!!
gruß Bernd
|
|
|
01.08.2008, 16:22
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 25.04.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750i E32, 525i 24V touring Executive E34, 518i Executive e34, 315 E21, Yamaha XJR 1300
|
mit den beiden Getriebelagern sehe ich auch kein problem, aber sehr wohl mit dem Mittellager, denn dazu darf ich wieder die Auspuffanlage demontieren...
|
|
|
01.08.2008, 16:26
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.06.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: BMW e32 730i, BJ.:10/90,E.Z.:4/91 Schalter im Originalzustand (bis aufs Leder,BC4,das ist nachgerüstet) mit Klimaautomatik, 4 e.Fensterheber
|
Zitat:
Zitat von bmw diva
mit den beiden Getriebelagern sehe ich auch kein problem, aber sehr wohl mit dem Mittellager, denn dazu darf ich wieder die Auspuffanlage demontieren...
|
hi
ja da kommst du nicht drum herrum
habe noch eine frage:
du schreibst das du nach den einbau größere probleme hattest.wurde die Kardanwelle wieder richtig zusammengeseckt????also vorher gekennzeichnet??Gewichte an der Welle noch vorhanden???
gruß Bernd
|
|
|
01.08.2008, 16:32
|
#5
|
Gesperrt
Registriert seit: 25.04.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750i E32, 525i 24V touring Executive E34, 518i Executive e34, 315 E21, Yamaha XJR 1300
|
ja, ne haben wir angezeichnet und das was fehlt ist auch nicht aufgefallen
|
|
|
01.08.2008, 16:40
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.06.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: BMW e32 730i, BJ.:10/90,E.Z.:4/91 Schalter im Originalzustand (bis aufs Leder,BC4,das ist nachgerüstet) mit Klimaautomatik, 4 e.Fensterheber
|
Zitat:
Zitat von bmw diva
ja, ne haben wir angezeichnet und das was fehlt ist auch nicht aufgefallen
|
war nur so ein gedanke,passiert schneller wie gedacht.
Denke du solltest die 2 Gummis einbauen und berichten.
Gerade beim 12ender ist ein genormes gewicht was die 4 lager tragen müßen und wenn 2 nicht ok sind..........................
bevor du dann wieder alles auseinander reist:
sollten die Gummis keine besserrung bringen,kannst das ganze auf der Bühne laufen lassen,vieleicht sieht man ja was ob die Kardan schlägt oder wie auch immer,Hitzeschutzblech vorher rausbauen,geht wenn du den Auspuff etwas absengst hinten
gruß Bernd
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|