


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.07.2008, 10:54
|
#1
|
SA 944
Registriert seit: 12.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Diverse
|
Zitat:
Zitat von sevenup
Diese Vorhersage dürfte sich mit der Präsentation in der grotesken russischen "Eieruhr" schon mal bestätigt haben... (möchte nicht wissen, wieviel Geld dieser Unfug gekostet hat. Aber jeden Cent bei der Ausstattung sparen...)
Mein Gott, BMW, fällt euch denn nichts neues mehr ein, als dieser Griff in die Mottenkiste? Mehr Zylinder = dickerer Nieren-Chromrand, der dann nach dem Facelift zur Serie wird. Vielleicht noch wahlweise in Kombination mit verchromten Streben?
Wie originell, gähn...
|
Hier werden Behauptungen aufgestellt und schon an ein Facelift gedacht, obwohl 99,8% der User den F01 noch NIE LIVE gesehen haben
Wartet doch mal ab was bei welchem Modell wirklich kommt und ob die Theorie mit der Niere so stimmt. Ausserdem kann man sich live erst sein richtiges Bild zum F01 und dessen Design machen. Anhand von Fotos ist das ned möglich.
__________________
BMW Individual
|
|
|
11.07.2008, 11:35
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.05.2004
Ort:
Fahrzeug: Tesla Model Y LR (06/23)
|
Zitat:
Zitat von BMW0026
Hier werden Behauptungen aufgestellt und schon an ein Facelift gedacht, obwohl 99,8% der User den F01 noch NIE LIVE gesehen haben
Wartet doch mal ab was bei welchem Modell wirklich kommt und ob die Theorie mit der Niere so stimmt. Ausserdem kann man sich live erst sein richtiges Bild zum F01 und dessen Design machen. Anhand von Fotos ist das ned möglich.
|
Der Wagen in der russische Eieruhr macht doch eine klare Ansage bezüglich der Chromniere. Wenn Du mehr weißt, lass uns bitte daran teilhaben.
Und warum anhand von Fotos keine Beurteilung möglich sein soll, verstehe ich nicht. Warum gibt es dann Fotos? Damit die Fotografen nicht hungern müssen? Sehr sozial von BMW! 
|
|
|
11.07.2008, 12:30
|
#3
|
SA 944
Registriert seit: 12.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Diverse
|
Zitat:
Zitat von sevenup
Der Wagen in der russische Eieruhr macht doch eine klare Ansage bezüglich der Chromniere. Wenn Du mehr weißt, lass uns bitte daran teilhaben.
Und warum anhand von Fotos keine Beurteilung möglich sein soll, verstehe ich nicht. Warum gibt es dann Fotos? Damit die Fotografen nicht hungern müssen? Sehr sozial von BMW! 
|
Hier hat doch schon ein User gesagt, dass es an einer Kamera hinter den Nieren liegen kann und das dann somit weniger Streben vorhanden sein müssen. Genaueres wissen wir ja noch ned. Daher weiß man es ned zu 100%. Also kann man aus ungefähren Angaben keine Rückschlüsse auf eine Motorisierung schließen.
Fotos gibt es um sich ein ungefähres Bild zu machen. Oder bist du jemand der sich einen Wagen bestellen würde der nur auf Fotos zu sehen ist? Also ohne den Wagen live zu sehen? Das wäre ja dann eine Marktlücke. Dann würden sich die Händler den Neuwagenausstellraum sparen und nur noch mit Fotos arbeiten. Weil man auf dem Foto ja das Design genauso gut erkennen kann wie in echt 
|
|
|
11.07.2008, 14:00
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.05.2004
Ort:
Fahrzeug: Tesla Model Y LR (06/23)
|
Zitat:
Zitat von BMW0026
Hier hat doch schon ein User gesagt, dass es an einer Kamera hinter den Nieren liegen kann und das dann somit weniger Streben vorhanden sein müssen.
|
Und weil da vielleicht eine Kamera ist, wird der Chromrand der Niere dicker? Ja, nee, iss klar... 
Wenn es eine Nieren-Variante mit dicken und mit dünnen Chromrahmen gibt (was unzweifelhaft auf den Fotos zu sehen ist), wofür ist dann wohl die Variante mit dem dickeren Rahmen? Bestimmt nicht für einen 718i...
Zitat:
Zitat von BMW0026
Oder bist du jemand der sich einen Wagen bestellen würde der nur auf Fotos zu sehen ist?
|
Ja, ich würde nicht nur, ich habe auch schon (beim X5, um genau zu sein).
Im Neuwagenausstellraum stehen nicht selten "perverse" Ausstattungsvarianten, z.B. habe ich unlängst ein 335i Cabrio (>70.000 Euro) ohne Navi gesehen. Sowas nutzt mir weniger als ein Foto oder ein Konfigurator, mit dem ich meine Ausstattung sehe. Manche Händler tun mir wirklich leid, was Dir von BMW auf den Hof gestellt bekommen.
|
|
|
11.07.2008, 11:48
|
#5
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Zitat:
Zitat von sevenup
Also ganz ehrlich: Vom Hocker reißt mich der F01 nicht. Nach jahrelangem Warten waren die Erwartungen aber wohl einfach zu hoch. Dennoch bin ich sicher, dass der Wagen seine Käufer finden wird, sobald man sich erstmal an ihn gewöhnt hat. Und das wird schneller gehen als beim E65, weil er gefälliger ist, man könnte auch sagen unauffälliger, vielleicht sogar etwas langweilig.
BMW steckt aber auch in der Zwickmühle: - Es muss ein "Weltauto" produziert werden, das in den USA, China/Asien, Russland und Europa Akzeptanz findet.
- Es müssen hunderte von Gesetztesvorschriften in den Verkaufsländern berücksichtigt werden. Die hohe Motorhaube ist beispielsweise dem Fußgänger-Unfallschutzvorschriften in Europa geschuldet.
- Und dann wollte in jedem Fall eine erneute Katastrophe vermeiden, wie sie mit dem E65-Prefacelift über BMW reinbrach.
Im Ergebnis kann da nur ein Kompromiss bei rauskommen und der heißt eben F01. Das Auto für die verschiedenen Kontinente/Zielgruppen in Lokalisierter Ausstattung, d.h. unterschiedlichem Design anzubieten, wäre ein Lösung. Die ist BMW aber zu teuer und verkompliziert die Markteinführung und den Wiedererkennungswert.
Ärgerlich ist für mich, dass BMW bei vielen Punkten eingeknickt ist, z.B. dem Gangschalter oder der Sitzeinstellung. Was hat man nicht alles von Ergonomie und absolut logischer Bedienung gefaselt, um uns den E65 als Krönung der Usability zu verkaufen. Und nun ist das alles nicht mehr wahr? Als Kunde fühle ich mich da veräppelt und in der Haltung bestärkt, dass man die Katastrophe nur schönreden wollte. Aber späte Einsicht ist ja besser als gar keine...
Kaufbar ist der F01 sowieso erst ab Herbst 2009. Bis dahin dürfen die Kunden Betatester spielen und BMW kann den Wagen fertigentwickeln. Ich sage nur: 8-Gang-Getriebe, Allradantrieb, Mild-Hybrid, UMTS und eine vernünftige System-Festplatte. Eine 40 GB-Platte, von der 13 GB nutzbar sind - das ist ja wohl ein Witz.
Das gleiche gilt für die Preise. Über 75.000 Euro Basispreis für einen Reihensechser-Benziner? Doppelturbo hin oder her, dass sind fast 150.000 Mark! Für einen Wagen mit Metzgerausstattung! Mit vernünftiger Ausstattung sprengt man doch leicht die 100.000er Grenze. Da habe ich doch das Gefühl, dass Europa den USA-Markt subventionieren soll, der ja sooo wichtig ist. Von den Verkaufszahlen her mag das sein, aber trifft das auch für die Marge zu? Bei dem Dollarkurs, dem Marktumfeld und der Konkurrenz in den USA? Wohl kaum... Jetzt muss man bei BMW auf China und Russland hoffen - und das die Weltwirtschaft und die Ölpreiskrise nicht den Verkauf vermiesen.
Aber verkauft wird ja eh kaum noch was, ist ja alles Leasing und Finanzierung. So werden die neuen Grundpreise nur als Argumente für die Leasingraten dienen. S-Klasse, A8, Lexus LS, Phaeton II und Panamera lassen hoffen, dass die Konkurrenz hier das Geschäft belebt.
Ich sehe jetzt schon das 2012er Faceliftmodell, mit - dickerem Chromrand an der Niere,
- schickeren Front- und Heckspoilern,
- schlankeren Heckleuchten (nicht diese unförmigen Dinger, da ist dem Designer wohl der Bleistift ausgerutscht),
- etwas aggressiveren Frontscheinwerfern in LED-Technik,
- ein paar PS und Nm mehr für die Motoren,
- neue Einstiegsleisten, LM-Felgen, perverse Farb-Lederkombinationen und ein paar Ausstattungspakete.
Also wie immer...
Ein elegantes Modell wie der E38 ist wohl für alle Zeiten Geschichte. Die Zukunft der nächsten 7-8 Jahre ist wieder einmal ein dicker Bomber, der mit jeder Menge Sicken, Kanten und Chromleisten schlank aussehen soll, aber dennoch ein Moppel bleibt. Schade.
Mein Fazit:
Früher wurden Autos von Ingenieuren gebaut.
Dann bestimmten Kaufleute über das, was gebaut wird.
Dann kam die Ära der Designer.
Heute bestimmten Juristen, Ökos und Marketingfuzzis was wir zu wollen haben. Und so sehen die Kisten halt auch aus...
|
Amen Bruder!
100 % agree.
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
14.07.2008, 01:39
|
#6
|
Tiefflieger
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
|
Hallo!
Hast ja in fast allem Recht... aber das hier....
Zitat:
Zitat von sevenup
Heute bestimmten Juristen (...), was wir zu wollen haben. Und so sehen die Kisten halt auch aus...
|
...musst Du mir mal erklären. Was haben denn Juristen mit dem Design eines neuen Autos zu schaffen?
Gruß,
Stephan 
__________________
Grüße
Stephan
________________________________________________
Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser. 
|
|
|
14.07.2008, 07:30
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.05.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: e60 525iA, e87 118iA, e28 520iA, Buick 1938, Buick 1941, Toyota Landcruiser Prado
|
Zitat:
Zitat von SysTin
Hallo!
Hast ja in fast allem Recht... aber das hier....
...musst Du mir mal erklären. Was haben denn Juristen mit dem Design eines neuen Autos zu schaffen?
Gruß,
Stephan 
|
Ich denke, er meint damit die neuen Vorschriften beispielsweise zu größeren Aussenspiegeln und besserem Unfallschutz für Fußgänger (was generell zu höheren Fronten führt). Ich finde allerdings nicht, daß der F01 deswegen mißraten wäre.
VG Swingfan
|
|
|
14.07.2008, 09:05
|
#8
|
E38 Liebhaber
Registriert seit: 22.06.2006
Ort:
Fahrzeug: E38-750il (12.99)
|
nicht ganz @ swingfan^^
ich finde der blinker sollte als weisser streifen neben das rueckllicht rutschen, dann wuerde sich die chromleiste optisch bis zur sicke an den seiten ziehen 
ich glaub das saehe viel sportlicher aus, stells dir mal vor! 
|
|
|
14.07.2008, 10:07
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.05.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: e60 525iA, e87 118iA, e28 520iA, Buick 1938, Buick 1941, Toyota Landcruiser Prado
|
Zitat:
Zitat von lord flo
nicht ganz @ swingfan^^
ich finde der blinker sollte als weisser streifen neben das rueckllicht rutschen, dann wuerde sich die chromleiste optisch bis zur sicke an den seiten ziehen 
ich glaub das saehe viel sportlicher aus, stells dir mal vor! 
|
Hab´ich gerade versucht, das Problem ist, daß es dann entweder oberhalb des Blinkers wieder rot weiterginge und die Heckleuchten sozusagen weiß "durchschnitten" wären, oder aber - wenn die Leuchten tatsächlich insgesamt "flacher" wären, oberhalb derselben recht viel Blech wäre. Ob das alles besser aussehen würde? Aber vielleicht fehlt mir eben doch die nötige Vorstellungskraft. Nur am Rande: ich finde, die Heckpartien waren bei BMW schon öfter nicht eben die Schockoladenseiten: e34 - überladen und sehr breit, e38 - durchaus elegant, aber doch etwas lanweilig, e46 - zu groß und etwas unförmig, beim e90 Limo ganz ähnlich. Schöne finde ich z.B. die Heckpartie des aktuellen Coupés.
Naja, wie immer: Geschmackssache. Mir gefällt das Heck des F01 immer besser, mal sehen, ob ich das nach der Besichtigung am Mittwoch auch noch sage...  Vg Swingfan
|
|
|
14.07.2008, 10:37
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Wolnzach
Fahrzeug: 98er E38, 79er E23 728i
|
Also ich war zuerst geschockt als ich den F01 auf Bildern und im Video gesehen habe. Die Frontpartie ähnelt sehr stark dem E65 jedoch sind eben die Veränderungen doch sehr ins negative geschlagen (dachte ich mir).
Von Hinten gefielen mir die Heckleuchten nicht im geringsten. Lexus und eine andere Marke (Name fällt mir nicht ein) haben sehr ähnliche Rückleuchtenformen.
Alles in allem sehr ernüchternd was nach 7 Jahren passiert ist. Die Preise sind nochmal gestiegen und das Design hat sich in meinen Augen eklatant verschlechtert. Mittwoch werde ich F01 und F02 fahren und mir einen Eindruck machen wie er in Wirklichkeit wirkt. (X6 gefiel mir auf den Bildern auch nie und nun find ich ihn schon schick...)
Der Innenraum ist jedoch große Klasse finde ich. Wo nun die Handbremse ist usw. ist mir persönlich nicht so wichtig jedoch ist es BMW hier wieder gelungen edel zu sein und doch sportliche Eleganz zu vermitteln.
So weit erstmal... vielleicht kann ich mir gegen Ende der widersprechen... hoffentlich!
Gruß,
Sascha
P.S. Ich bin Froh dass ich meinen E38 nie verkauft habe... der ist wirklich die mit Abstand schönste Limousine, auch im Vgl. zu den Konkourenten. E38 mit der Technik von heute wäre mein Traum...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|