


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
25.05.2008, 23:29
|
#10
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
Zitat von dansker
Kann auch Dampfblasenbildung sein.Nach Abstellen des Betriebswarmen Motors,gibt es eine Sogenannte Stauwaerme,Die die Betriebstemperatur um einige Grade uebertrifft.Dieses kann Bewirken,das das Benzin in den Duesen,und im Duesensammelror Praktisch zum Kochen bringen kann.Wenn dann nach 10-15 min.Gestartet werden soll,muss die Benzinpumpe erst einmal
die Luftblasen aus dem Sammelror ueber die Returleitung in den Tank "schieben"Dieser Vorgang verzoegert Natuerlich das Anspringen des Motors um einige Sekunden.
M.F.G. Dansker
|
In Verbindung mit der Dampf/Gas-blasenbildung: es muss ja auch Platz sein fuer Dampfblasen = Ruckschlagventil defekt im Benzintank. Dadurch geht der Druck zurueck und es koennen ueberhaupt erst einmal Gasblasen kommen.
Hot Start Problem:
http://www.bmwe34.net/e34main/trouble/535ihot_start.asp
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|