Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.05.2008, 04:05   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Frank, sitzt rechts (Beifahrerseite), bei beiden Stossstangen, 1 x 11/88 750 und die andere, die ich jetzt dran hab temporaer ist vom 03/1993 750,
so wie hier von Gale gezeigt Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.nmia.com/~dgnrg/page_21.htm

Zitat:
The outside temperature sensor is behind the grill next to the right foglight .
(Beifahrerseite).

Ausbau Aussentemperaturfühler (von Hendrik's Seite)
benötigter Zeitaufwand: 2 Minuten

Das Lüftungsgitter neben dem rechten Nebelscheinwerfer (Beifahrerseite) ausbauen. Dazu in die Lüftungsschlitze vom Gitter greifen und das Gitter nach vorn herausziehen. In die entstandene Öffnung nach links greifen und den Fühler herausziehen. Die Steckverbindung trennen. Fertig!
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.gebrauchtee32teile.de/ass...bilder_039.jpg

Kabelmaessig passt nicht viel zwischen den Baujahren vorne. Der 11/88 hat den dicken Stecker hinter der Fahrerseite fuer die Nebler und den Temperatursensor, der 03/1994 hat alles einzelne Kabelstraenge mit Einzelsteckern.
Halterungen fuer Nebler sind austauschbar zwischen beiden. Die 2 dicken Schrauben fuer die Stosstange sind natuerlich auch anders am Kopf.
Benötigtes Werkzeug: Inbusschlüssel Groesse 10 bis Baujahr 02/92, ab 03/92 (Facelift) Torx Schluessel Groesse 55.
Anleitung Ausbau gibt es bei Hendrik, auch die Chromleiste
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.gebrauchtee32teile.de/htm...tssstange.html

Ich mach noch mal ein paar Bilder von der jetzigen Stosstange, die erst mal fuer die Zwischenzeit dran ist, ist von diesem hier.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://s71.photobucket.com/albums/i1...Highline-1.jpg
Hier hab ich noch eine andere von einem grauen 750
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://s71.photobucket.com/albums/i1...stange_750.jpg

Dann die hintere von Innen, die ist aus einem 750iL aus 10/88, den wir geschlachtet haben
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://s71.photobucket.com/albums/i1...rBumper750.jpg
und so sieht die Karosse hinten aus ohne
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://s71.photobucket.com/albums/i1...mperOff750.jpg

Und dann kommen noch Bilder von der Reparatur, Anfangsstadium ist fertig, muss jetzt erst mal richtig austrocknen mit den Fiberglassmatten. Wir nehmen dafuer FRP GM-6600 = Fiberglass Reinforced Polyester Components

Dauert aber noch was, wir arbeiten ja nur am WE dran. Dann muss naechstes Mal erst einmal gespachtelt werden und geschliffen, Lack drauf und dann noch einmal Klarlack. Muss ja alles zwischendurch immer trocknen. Eilt ja auch nicht, hab ja eine dran haengen.

Der Jung ist ein wahrer Kuenstler in Sachen Plastikverarbeitung, hat mir schon einiges gemacht, hier mal Bilder
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/plast...ert-82955.html
Die Klips fuer die Dreiecksrollos hat er mir jetzt auch fertig gemacht, sieht fast wie original aus.
Bilder davon muss ich auch noch mal machen, aber die Teile sind auch in unserer Werkstatt ausserhalb der Stadt.

Geändert von Erich (06.05.2008 um 04:31 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
wie lange wird meine batterie noch leben? Schwedenkreuz BMW 7er, Modell E38 5 16.12.2008 16:44
Connected: Meine Info - Telefonnummer wird nicht übertragen esau BMW 7er, Modell E65/E66 0 22.10.2008 19:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group