Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.04.2008, 13:19   #1
Superman_735i
Mitglied
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Frankenhardt
Fahrzeug: e38-740i LPG (12.94), e32-730i v8 (04.93), Escort XR3i Cabrio
Standard Motor zu heiß! Ich bin am verzweifeln!

Hallo,

habe vor ein paar Tagen die Zylinderkopfdichtung gewechselt. Aber ich habe mich zu früh gefreut. Es besteht das selbe Problem wie vorher. Der Motor wird heiß und das Kühlwasser wird aus dem Überlauf gedrückt. Ich habe bereits die Kopfdichtung gewechselt, die Wasserpumpe und das Thermostat.
Nachdem ich mir die Dichtung mir nach dem Ausbau angeschaut habe, war ich mir auch ziemlich sicher, dass dort das Problem lag, aber das Problem besteht immer noch.
Hat jemand eine Idee?? Kann man beim Einbau der Kopfdichtung was falsch machen? Ich habe auch schon an einen Haarriß gedacht, den ich nicht gesehen habe!?

Ich will doch einfach nur wieder 7er fahren...
Superman_735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2008, 13:50   #2
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Zitat:
Zitat von Superman_735i Beitrag anzeigen
Hallo,

habe vor ein paar Tagen die Zylinderkopfdichtung gewechselt. Aber ich habe mich zu früh gefreut. Es besteht das selbe Problem wie vorher. Der Motor wird heiß und das Kühlwasser wird aus dem Überlauf gedrückt. Ich habe bereits die Kopfdichtung gewechselt, die Wasserpumpe und das Thermostat.
Nachdem ich mir die Dichtung mir nach dem Ausbau angeschaut habe, war ich mir auch ziemlich sicher, dass dort das Problem lag, aber das Problem besteht immer noch.
Hat jemand eine Idee?? Kann man beim Einbau der Kopfdichtung was falsch machen? Ich habe auch schon an einen Haarriß gedacht, den ich nicht gesehen habe!?

Ich will doch einfach nur wieder 7er fahren...

servus! hast du sicher gscheit entlüftet? wie viel wasser hast du reinbekommen?

gruß Thorsten
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck

Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2008, 14:02   #3
Superman_735i
Mitglied
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Frankenhardt
Fahrzeug: e38-740i LPG (12.94), e32-730i v8 (04.93), Escort XR3i Cabrio
Standard

Das ist auch sehr komisch. Ich habe bestimmt schon 10Liter rein. Die Entlüftungsschraube auf und solang eingefüllt, bis ein sauberer wasserfluss aus der Entlüftungsschraube kam. Aber wenn ich ihn dann wieder starte, ist der Behälter wieder rückzug leer und wenn ich dann die Schraube öffne kommt nur Dampf und das ziemlich lang.
Wie entlüftet man den richtig?
Superman_735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2008, 16:18   #4
Morg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Morg
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Beim e32 weiß ich es nicht; beim E38 passen 12 Liter Kühlwasser rein ... hat er ggf. zu wenig?
__________________
Gruß,
Sebastian

"No worries." - Rincewind

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Morg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2008, 18:06   #5
flerchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von flerchen
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
Standard

Zitat:
Zitat von Morg Beitrag anzeigen
Beim e32 weiß ich es nicht; beim E38 passen 12 Liter Kühlwasser rein ... hat er ggf. zu wenig?
Hi,

der 735 hat 12,5l Kühlwasser mit Klima und 12l ohne könnte durchaus zu wenig drin sein.

gruß
flerchen
flerchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2008, 18:24   #6
J.J. McClure
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von J.J. McClure
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort:
Fahrzeug: ´91er BMW 730i M30, '95er Volvo 945 Turbo
Standard

Servus,

hast du den Zylinderkopf planen lassen? Wenn nicht hättest du dir die ganze Aktion gleich sparen können, denn ungeplant bekommst du das Teil selten wieder dicht.

Vorallem wenn der M30 schon mal zu heiß wurde ist der Kopf meistens stark verzogen, da hilft manchmal nicht mal mehr planen. Er hält dann evt. 20000km und dann gehts wieder von vorn los.

Also mein Tipp:
  1. Zylinderkopf planen lassen und evt. abdrücken (planen kostet zwischen 75 und 120 Euro)
  2. mit Kaltreiniger + Hochdruckreiniger Klimakühler (wenn vorhanden) und Wasserkühler ausspülen (aber nicht mehr als 60bar wegen den empfindlichen Lamellen einstellen!!)
  3. Viskolüfter überprüfen (wenn die Kupplung im warmen Zustand nicht mehr Kraftschlüssig ist, kühlt der Ventilator mangels Drehzahl nicht)
  4. Gewindebohrungen der Zylinderkopfschrauben unbedingt nachschneiden!
  5. Planfläche vom Block mit Winkelschleifer (niedrige Drehzahl) und Topfbürste sauber reinigen.
  6. Kopfdichtung fettfrei auflegen.
  7. das Gewinde der NEUEN Kopfschrauben einölen, einsetzen und peinlichst genau nach Vorschrift anziehen, sonst verziehts den Kopf gleich wieder.


Gruß
Schorsch

Geändert von J.J. McClure (30.04.2008 um 13:29 Uhr).
J.J. McClure ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2008, 21:14   #7
inko
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Boppard
Fahrzeug: 525iT 4.94/735i 1.91/735ial 3.89
Standard

Entlüfte das Ding erstmal richtig,ist unheimlich wichtig,denn den R6 darfst du nicht oft heiß werden lassen sonst brauchst nen neuen Kopf.
Auto schräg stellen,Vorderräder ca 15-20 cm höher als die Hinterräder.Heizung voll aufmachen,sonst ist da noch Luft drin.Entlüfterschraube auf und Vorratsbehälter füllen bis nur noch Wasser aus Entlüfterschraube kommt.Ich mach dann immer die Schelle des kleinen Schlauchs der vom Kühler zum Vorratsbehälter geht los und lass auch da die Luft noch raus damit der Kühler komplett mit Wasser gefüllt ist.Dann den Motor anmachen und den großen Schlauch kneten und immer wieder entlüften bis keine Luft mehr kommt,dauert ne Weile.
Viel Erfolg !!!!!!
Hoffentlich hast du den Kopf planen lassen.
Gruß
Claus
inko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2008, 06:02   #8
Rottwauz1
Pro USA !!!
 
Benutzerbild von Rottwauz1
 
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Kornwestheim
Fahrzeug: E38 740 M60,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16 , e91 330xd 09-03
Standard

Zitat:
Zitat von Superman_735i Beitrag anzeigen
Das ist auch sehr komisch. Ich habe bestimmt schon 10Liter rein. Die Entlüftungsschraube auf und solang eingefüllt, bis ein sauberer wasserfluss aus der Entlüftungsschraube kam. Aber wenn ich ihn dann wieder starte, ist der Behälter wieder rückzug leer und wenn ich dann die Schraube öffne kommt nur Dampf und das ziemlich lang.
Wie entlüftet man den richtig?
Hast die defekte stelle an der Kopfdichtung bzw. dem Kopf genau angeschaut?Wo ist sie denn gerissen, an welchem Zylinder, a´n welcher stelle genau?Ab ner gewissen Laufleistung bzw Überhitzungsgrad reissen die Köpfe manchmal, und so wie du es schilderst wird zu 90% der Kopf einen riß haben...insofern nicht wie vorher erwähnt die neue Kopfdichtung Plan anliegt.Der "sofortige" Wasserverlust deutet zumindest darauf hin, denk mal nicht das es am Entlüften lieget, das würde ein weilchen dauern...Leider...

Gruß Oli
Rottwauz1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2008, 08:56   #9
Panzar
Mitglied oder ohne ...
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: BMW E32-735iA (07.92)
Standard

Hallo,

war bei mir auch so, nach dem ich Kühler, Thermostat und Visco tauschen musste, ist nach dem befüllen das Wasser zu heiß geworden. Habe dann fest gestellt das kein Wasser im Rücklaufschlauch vom Kühler zum Motor war. Hab dann die Entlüftungsschraube auf gemacht und den Wasserdampf raus gelassen bis dann nur noch Wasser kann. Habe dann noch ca. 3 Liter nach füllen müssen.
Danach war alles OK, Wasser bleibt bei 80 bis 87 Grad.

Ihr schreibt hier immer das die Kopfdichtung hin ist wenn der Motor mal zu heiß geworden ist, woran erkenne ich das???? Meiner ist bis in den Roten Bereich gewandert weil die Visco im ***** war.

Hallo Schrosch, du hast in deinem Punkt 3 geschrieben Viscolüfter prüfen, kann ich den Viscolüfter von Hand drehen wenn der Motor Temperatur ist? Hab zwar einen neuen drin, kann ihn aber drehen. Geht schwerer als im kalten Zustand.

Gruß Steffen
Panzar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2008, 09:43   #10
Hubi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hubi
 
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Fuchsstadt
Fahrzeug: 3.0 CSI - 08/1975, 645 i - 2004, 520 i - 1999, 530 xi - 2005
Standard

Meiner war auch schon mal wegen defektem Viscolüfter kurz im roten Bereich ohne Schaden am Kopf. War aber Glück. Kannst Lüfter immer mit der Hand drehen, egal welche Motortemp. Um Funktion zu prüfen, hochtourige Autobahnfahrt,danach im Stand laufen lassen, nach kurzer Zeit wird Lüfterrad beschleunigt und zieht kräftig Luft durch den Kühler. Wassertemp-Anzeige beobachten, denn wenn Viscolüfter defekt, geht er wieder in roten Bereich.
Hubi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bin am verzweifeln! PDC defekt??? MarcX BMW 7er, Modell E38 29 02.10.2007 11:15
Bin am Verzweifeln Kühlwasser sk8terboy BMW 7er, Modell E38 14 19.12.2005 23:19
Motorraum: Ich bin am verzweifeln, wer kann helfen!?! E 32 750iL ch911 BMW 7er, Modell E32 33 02.12.2005 22:10
Motorraum: Motor zu heiß BB BMW 7er, Modell E38 24 09.02.2005 20:37
bin am verzweifeln bwhille BMW 7er, Modell E38 7 27.07.2003 19:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group