Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.04.2008, 14:44   #9
Roland Gehring
Mitglied
 
Registriert seit: 13.02.2008
Ort: Hermanus
Fahrzeug: 735i 09.91
Standard Ein LED zum Tempomat.

Zitat:
Zitat von knuffel Beitrag anzeigen
Hi..

Mit dem Verdrahtungsplan ( es ist kein(!) Schaltplan) wird´s auch nicht besser......

Das Klicken scheint erst dann aufzutauchen, wenn das Relais ("Magnetspule") abfällt. Also nicht anzieht !!

Soll heißen : Im Normalbetrieb liegen 11 Volt an und das Relais ist angezogen. LED leuchtet.
Klemmst Du jetzt eine Glühlampe an Pin3 an, werden die 11 Volt unterschritten und das Relais fällt ab und klickt.

Das würde bedeuten, daß der Pin 3 recht hochohmig ausgekoppelt ist.
Abgestimmt auf den Innenwiderstand=Lastwiderstand des Relais.
Sobald Du eine höhere Last wie eine Glühlampe dort anschließt,
bricht die Spannung zusammen.

Deshalb funktioniert es mit der LED, aber mit einer Glühlampe nicht.

Gruß
Knuffel
Hallo,

Einen Schaltplan vom Tempomat Steuergerraet habe ich leider nicht.

Aber alles was im Regler drin ist, ist auf dem Plan mitte links.
Eine 12 Volt Magnetspule die das Zahnrad im Getriebe in Eingriff bringt, ein kleiner DC Motor und ein Regelbarer 3 K/ohm Wiederstand der die Position des Seilzuges misst, alles elektrisch getrennt von einander, nicht so im Steuergeraet denke ich.

Mein Problem ist dass die LED schon beim Bremsen leuchted!

Die Magnetspule sollte erst beim activieren des Tempomats anziehen.
Was es auch sie auch macht, die LED leuchted dann auch, wenn eine Birne mit angeschlossen ist, brennt auch die.

Das Klicken ist kein Abfallen bei sondern ein leichtes Anziehen der Magnetspule, die 11 Volt sollten gar nicht hier sein, weil sie ausreichen die LED zum leuchten zu bringen, Wenn eine Birne mit angeschlossen ist bricht die ungewollte Spannung zusammen, weil der Strom der dann fliest auch noch die Magnetspule mit anziehen will.
Ich muesste einen Verbraucher, wie eine 10 Watt Birne mit einbauen damit die LED beim Bremsen nicht leuchted, das leichte klicken der Magnetspule muesste man dann in Kauf nehmen, so lange dass auf die dauer nichts kaput macht.

Entschuldige ich bin kein Elektriker, aber einer der Problemen auf den Grund gehen will.

Gruss Roland.
Roland Gehring ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie bekomme ich die LED am Armaturenbrett zum Leuchten? MR77 BMW 7er, Modell E32 0 14.08.2005 16:34
Mache meine Garage leer, viele E32 Teile bei eBay auch ein Tempomat T-Bird eBay, mobile und Co 3 26.06.2005 16:05
Tempomat zum Nachrüsten gesucht!!! bmwdriver735 Suche... 2 17.01.2005 17:08
Tempomat zum nachrüsten gesucht!!! Bimbo BMW 7er, Modell E32 2 24.12.2002 19:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group