Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.04.2008, 09:46   #4
Roland Gehring
Mitglied
 
Registriert seit: 13.02.2008
Ort: Hermanus
Fahrzeug: 735i 09.91
Standard

Zitat:
Zitat von DVD-Rookie Beitrag anzeigen
Hi,

grundsätzlich ist es oft bei solchen Messungen irreführend, mit einem hochempfindlichen Digitalmultimeter die Spannung zu messen. Die zeigen durch ihren extrem hohen Innenwiderstand von meist 10 Megaohm selbst kleinste Rest- und Leckspannungen an, die für die Schaltung selbst fast nie eine Relevanz haben.

Soll heißen, Du mißt fast Vollausschalg auf 12 V, aber der Strom der dahinter steht ist so schwach, daß er gar nichts bewirkt. Man wundert sich aber total, da das Meßergebnis im krassen Widerspruch zur Logik ist.


Viele Grüße


Harry
Hallo.
Habe den Versuch nocheimal gemacht diesmal mit einem uralten aber sehr zuverllaesigen und genauen Analogmeter.

1.) Versuch: Schluesselstellung 1. Meter an die Abnahmepunkte angeklemmt,
Bremspedal Treten, LED leuchted, Anzeige 11 Volt. kein klicken der Magnetspule vom Tempomat.
2.) Versuch: Eine 10 Watt ca 0.8 Amp Birne paralell zum Messgeraet und LED dazugeschalted. Messgeraet geht langsam auf 1.5 Volt, LED leuchted nicht, Birne brennt nicht, aber die Magnetspule vom Tempomat klickt eindeutig. Die ist fuer 12 Volt ausgelegt und braucht normal 0,35 Amp.

3.) Versuch: Stecker vom Tempomat abgezogen und gleiche Messpunkte am Kabel. Ergebnis kein Strom beim Bremspedal treten, Bremsleuten hinten brennen wie beim jeden Versuch.

4.) Versuch: Mit zum LED parrlell angeshlossener 10 Watt Birne fahren
LED und Birne zeigen nichts beim Bremsen. Ab 40 KmH Tempomat activieren. Birne und LED ist an und Tempomat arbeited normal.
Auf das Bremspedal treten und Birne und LED erloeschen sofoert.
Jedoch ist ein Klicken der Magnetspule zu hoeren wenn man auf die Bremse steht. Auch bei stehendem Wagen.

Gruss Roland


Gruss Roland

Geändert von Roland Gehring (22.04.2008 um 12:01 Uhr). Grund: Neuer Versuch
Roland Gehring ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie bekomme ich die LED am Armaturenbrett zum Leuchten? MR77 BMW 7er, Modell E32 0 14.08.2005 16:34
Mache meine Garage leer, viele E32 Teile bei eBay auch ein Tempomat T-Bird eBay, mobile und Co 3 26.06.2005 16:05
Tempomat zum Nachrüsten gesucht!!! bmwdriver735 Suche... 2 17.01.2005 17:08
Tempomat zum nachrüsten gesucht!!! Bimbo BMW 7er, Modell E32 2 24.12.2002 19:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group