Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.04.2008, 22:31   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard ich zitiere mal

...durch solch ein Umbau bekommt der Motor eben nur noch warme Luft und die veringert nun mal die Leistung! Die einzige Möglichkeit ist ein System mit Kaltluftzufuhr das zum Motor hin abgeschottet ist.


Die besonderen Eigenschaften heißer Luft sind bekannt.
Diese nutzen z.B. Ballonfahrer um in die Lüfte ab zu heben.
Weil warme Luft mehr Volumen einnimmt, also die Abstände der einzelnen Molekühle größer wird.
Die Dichte (Spezifisches Gewicht und Energiegehalt) nimmt ab.

Für Motoren ist das der falsche Weg!

Genau das ist der springende Punkt, nach so einem Filterumbau bekommt der Motor dann wärmere Luft zum Atmen.
Er müsste also immer mehr Luft ansaugen um die gleiche Menge Sauerstoff zum verbrennen zu erhalten.
Man kann einem Saug und auch Turbomotor zwar das Ansaugen erleichtern aber den Verlust durch die nun heiße Luft können wir Ihm nicht zurückgeben!

Hier ein wenig Zahlen und Rechnerei.

Bei einer Temperaturdifferenz von 80°C sind es ca. 22% weniger Luftsauerstoffanteil die der Motor nützen kann.
Die möglichen Temperaturen rund um den Auspuff und Katalysator in Betracht gezogen - da sind 80°C nicht einmal übertrieben.
Die Fakten:
Der Luftsauerstoffgehalt der Atemluft beträgt bei Normaltemperatur ca. 21%.
Der nimmt bei Erwärmung mehr und mehr im Verhältnis zum Gesamtvolumen der Luft ab.
Vergleich:
"Ein 100.-Euro Schein braucht wenig Platz im Geldbeutel - Hundert einzelne Eurostücke passen nicht mehr rein,
obwohl es ja auch NUR 100.-Euros sind."
........

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.golfcabrio.de/index.php?offener_luftfilter
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Mein Wagen hatte seit Jahren kein Innenraumfilter Robbie BMW 7er, Modell E32 28 27.02.2008 06:31
Motorraum: 730er bockt ab und zu und säuft wie ein Loch, sowie ölundichtigkeit 7erfahrer BMW 7er, Modell E32 5 13.07.2006 21:36
Abgaseintritt in innenraum (Abgas geruch) hatte das mal ein Uwe730E38 BMW 7er, Modell E38 3 09.04.2004 11:09
er säuft wie ein Loch... manny50 BMW 7er, Modell E32 8 05.06.2003 15:45
Frauchen hatte mein Schiff... pd600 BMW 7er, Modell E38 2 06.02.2003 08:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group