Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.04.2008, 16:58   #1
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard Frust, Öl im V-Raum M60B30

Hallo,

nachdem meine Karre ständig eine Öllache unter sich hatte, wurde ein defekter Simmerring diagnostiziert und erneuert. Leider bestand das Problem immer noch. Also habe ich die Ansaugbrücke ausgebaut, um den O-Ring von dem Rücklaufrohr zum Ölabscheider zu erneuern. Bei der Gelegenheit wurden auch die anderen Dichtungen mit erneuert. Was mir aber damals schon auffiel, war, daß der Stutzen vom Ölabscheider zu dem Alurohr trocken war. Im V-Raum stand aber das Öl. Alles schön trocken gelegt und wieder zusammengebaut. 1 Woche war auch keine Lache mehr unter dem Auto. Doch jetzt fängt es wieder an, und der V-Raum ist wieder ölnass
Heute noch mal die Drosselklappe abgebaut, dabei ein Halter von der Motorakustikhaube abgebrochen , und alles abgeleuchtet. Der Stutzen ist trocken. Die Dichtungen zu den oberen Kettenkästen sind auch trocken

Bisher erneuert:
Unterdruckmembrane
Dichtungen Ventilhauben
Dichtungen Öldampfrückführung
Dichtungen Ansaugbrücke
Dichtung obere und untere Ölwanne
Dichtung Wasserbrücke an den ZKs
lose Schrauben Ölpumpe (is ja schon normal an der Kiste)
Simmerring Motor und Getriebe
alle Schläuche Hydraulik
Radlager
usw.

zur Zeit knarzt meine Lenkung, wahrscheinlich mittlere Spurstange, muß aber nicht, weil BMW

wer kann mir zu den Bildern etwas sagen, weiß nicht mehr weiter.


wieso ist es an den mittleren Zylindern extrem feucht?


gereinigt


und wieder steht da Öl

Zur Zeit tendiere ich zum Schreddern.


Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.

Geändert von SALZPUCKEL (19.04.2008 um 22:38 Uhr).
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2008, 18:07   #2
DWR
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.05.2007
Ort: Solingen
Fahrzeug: E32-740i (11.93) Jeep 3.44 Honda VFR
Standard

Evtl. eine defekte Zylinderkopfdichtung im Bereich eines Ölkanales!
Gruß Dieter!
DWR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2008, 18:48   #3
Mike 735i E 32
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mike 735i E 32
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Wels
Fahrzeug: BMW 735i (E32) Bj.87/04 Schalter Motor M30
Beitrag

Im ersten bild zu sehen , ist seltsam des die naße stelle im Mittleren Berich ist.
und zwar beidsetig , linker und rechter Zylinderkopf beidseitig im mittleren bereich undicht währe ein seltsamer Zufall.

kann sein das das öl irgendwo unterhalb der Ansaugbrücken die ja normal darüber sind bei einem Ölschlauch ,austritt und dan an der unterseite der ansaugbrücken entlag rinnt bis sich diese dort dan in diesem Bereich wie auf dem Bild sammelt .

Ich habe kein V 8 Model und weiß nicht welche Öl führenden Schleuche sich unterhalb der normal montierten ansaugbrücken befinden.wie sieht es den unter den ansaugkrümmern aus, ist dort auch ,den Luftkanälen entlang
eine Öl spur zu sehen .

Ich habe normalen Reihe 6 habe auch so eine ölstelle gehabt , bei mir waren
einige Öl führende entlüftungsschläuche undicht unterhalb der Ansugbrücke.
die dan wie beschrieben unterhalb eine Öl spur bildeten .

Wo finde ich den eine Explosionszeichnung von einem V 8 ???
__________________
735 i E 32 Bj. 87/04 , schalt Getriebe , Diamantschwarz metalic , Chrome line
6 Zylinder Motor M 30

Hompage links mit Rep. hilfen unserer Forumsmitglieder
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://wolferin.de.tl/

Geändert von Mike 735i E 32 (19.04.2008 um 20:25 Uhr). Grund: V 8 nicht V 12
Mike 735i E 32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2008, 18:53   #4
Mike 735i E 32
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mike 735i E 32
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Wels
Fahrzeug: BMW 735i (E32) Bj.87/04 Schalter Motor M30
Standard

Aber aufgrund der großen verteilung sieht es aus als wie das Öl Dampf austretten würde , befindet sich vielleicht ein Schlauch der Motor ent od. be lüftung in diesem bereich .

Vielleicht ein Haarriß so eines Öl Schlauches.
Mike 735i E 32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2008, 19:08   #5
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von Mike 735i E 32 Beitrag anzeigen

Ich habe kein V 12 Model und weiß nicht welche Öl führenden Schleuche sich unterhalb der normal montierten ansaugbrücken befinden.wie sieht es den unter den ansaugkrümmern aus, ist dort auch ,den Luftkanälen entlang
eine Öl spur zu sehen .
Das ist aber kein V12 sonder V8 3liter Motor. Und zur sache; hinter am Ansaugbruecke sitzt Entlueftungsmembrane. Koennte sein, das irgendwie dort Oel auslauft...
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2008, 19:15   #6
DWR
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.05.2007
Ort: Solingen
Fahrzeug: E32-740i (11.93) Jeep 3.44 Honda VFR
Standard

Im Prinzip alles zusammenbauen und einige Kilometer Autobahn fahren,so
150 Kilometer und danach nocheinmal zerlegen und dann schauen wo es
herkommt. Ich weiß es ist sehr viel Arbeit, aber danach kann man die
Leckstelle lokalisieren.
Gruß Dieter!
DWR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2008, 19:40   #7
Mike 735i E 32
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mike 735i E 32
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Wels
Fahrzeug: BMW 735i (E32) Bj.87/04 Schalter Motor M30
Standard

Zitat:
Zitat von Andrzej Beitrag anzeigen
Das ist aber kein V12 sonder V8 3liter Motor. Und zur sache; hinter am Ansaugbruecke sitzt Entlueftungsmembrane. Koennte sein, das irgendwie dort Oel auslauft...


Tschuldigung .!!!!


Ja v8 nicht V 12 habe ich bereits ausgebessert .

bin mir sicher das kommt irgendwo von oben herab .



das , das Öl von vorne kommt ist eher unwahrscheindlich, wen der öl film

durch Ventilator und fahrtwind zurückgeblasen wird , dan währe es im vorderen bereich naßer als im Hinteren.

Wenn oberhalb des Öl flecks das entlüftungsmembran sich befindet währe dies eine möglichkeit ,
ist dieses Membran für die motorentlüftung die von den Ventildeckeln kommt oder Kurbelgehäuseentlüftung .

Ich habe mal so einen fall gelöst indem ich zwischen motorblock und ansaugkrümmer , einen papdeckel dazwischen geschoben und dan das auto gefahren bin . in Meinem fall kam das öl von einem Belüftungsschlauch und tropfte von oben auf den papdeckel .
da du weniger platz hast vielleicht was anderes zwischen Motor und Ansaugkrümmer ausbreiten ( Nichtbrennbar )

dan fahren und sehen ob es wirklich von oben runter tropft oder von der untererseite, sowie vorne naß wird .
Stoff fetzen oder so was

Geändert von Mike 735i E 32 (19.04.2008 um 20:29 Uhr).
Mike 735i E 32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2008, 19:47   #8
Mike 735i E 32
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mike 735i E 32
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Wels
Fahrzeug: BMW 735i (E32) Bj.87/04 Schalter Motor M30
Standard

Sieht so den Ansaugkrümmer aus ungefähr.



ansaugkrümmer1 740 V8.png




Ist eigendlich im Ansaugkrümmer übermäßig Öl Gewesen als du ihn demonitert hast .

Ich reparierten mal einen 525 TDS der hatte eine undichtes Ventil durch Kommpression wurde extreme Öl dämpfe in den Ansaugbereich durch die Ventildeckel entlüftung gedrück die sich zu einer lache bildeten und nähe der Ansaugbrücke austrat aber in meinem Fall war es ein feiner Haarriß im Schlauch ( Verbindung Ventildeckel entlüftung zur Ansaugbrücke.
beim diesel geht der Ventil entlüftung schlauch sogar zum Luftfilterkasten und der sah dan dem entsprechend aus.

Geändert von Mike 735i E 32 (19.04.2008 um 20:22 Uhr). Grund: ergänzung
Mike 735i E 32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2008, 20:41   #9
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo und schon mal danke für die Antworten.

@Mike 735i E 32
unter dem Ansaugkanal sind keine Ölschläuche, nur das Ölrohr von der Membrane zum Ölabscheider. Das ist furtztrocken. Deshalb hatte ich ja alles runter, weil ich dort den Fehler vermutete. Ist auf dem ersten Bild das Alurohr am unteren Bildrand.
Genau das ist der Ansaugkrümmer

@Andrzej
Abschlußdeckel wurde vorher schon erneuert. Ist trocken, habe mir gerade nochmal die Bilder angesehen, die ich immer zur späteren Beurteilung mache, angesehen. Bin mir auch fast sicher, daß der Ansaugkrümmer unten trocken war. Habe ja auch die Dichtungen erneuert und da wäre es mir wahrscheinlich aufgefallen. Leerlauf ist auch einwandfrei.

@DWR
ja, deinen Tip werde ich wohl angehen müssen. Obwohl, so viel Arbeit ist es ja nicht, bis auf die zwei blöden Benzinleitungen zum Verteilerrohr. An die kommt man so gut wie nicht dran. Und die Schläuche von den Gasrails muß ich vorher alle entfernen. Viel schlimmer sind die zwei Kabelschächte zu den Einspritzdüsen; ist halt alles alter Kunststoff...

Frage: Ist es überhaupt möglich, daß es die ZKDs sind? Wenn ja, wären ja auch die Köpfe krumm, so wie es aussieht.
Müsste dann nicht Öl ins Wasser eindringen? Blaue Wolken hab ich net.


Ist das so richtig? Oben wären die Druckkanäle, unten der drucklose Rücklauf zur Wanne

Gruß Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2008, 21:44   #10
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi,

könnte vielleicht zwischen Membrane und dem Zyklonabscheider heraustropfen.Vielleicht nur der o-Ring unten ander Membran??

Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mehr Frust als Lust.... 7er Fan BMW 7er, Modell E38 31 13.01.2007 23:53
Innenraum: BMW Frust pur Christian1979 BMW 7er, Modell E32 36 12.01.2007 14:07
Frust von der Seele schreiben.... rob9921 BMW 7er, Modell E38 23 26.09.2006 20:46
frust hoch DREI!!!!!! peter becker BMW 7er, Modell E32 20 22.01.2006 16:46
Frust.... 7er Fan BMW 7er, Modell E38 85 31.10.2005 15:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group