Bremsflüssigkeit wechseln = JA
ABER nachdem ein neuer HBZ verbaut wurde.
Wenn es zugequollene Bremsleutungen wären waren sie ja wohl unmöglich exakt gleichzeitig an allen Bremsen zugeqollen und das Öffnen einer Bremse würde bei den anderen Bremsen nichts bewirken.
Den Quark mit "Wasser" kann man vergessen, denn wenn Wasser sich ausdehnt hat es über 100 Grad .. genannt Wasserdampf bzw. KOCHEN.
Bring mal die Bremse bei normalen Bedingungen zur heutigen Aussentemperatur auf diese Temperatur. .. und dann würde (wenn wirklich möglich) der Wasserdampf sich vorzüglich zusammenpressen lassen, so wie bei Gasen üblich.
Egal wie warm ein Gas ist, es lässt sich verdichten, und zwar bestens.
PS: Schorsch: Wasser lässt sich nicht verdichten, aber "ausgedehntes Wasser" ist Wasserdampf und damit gasförmig !!!!
Wir reden hier nicht um die lächerliche Volumenänderung von Wasser bei Plus 4 Grad !!
|