


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.03.2008, 19:00
|
#1
|
nur ölich fröhlich..
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
|
also,einbauanleitung für die instrumente und das ganze für automatik und ich unterschreibe sofort 
|
|
|
26.03.2008, 19:19
|
#2
|
Der, der Motoren mag :-)
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
|
Zu kurz und steil darf es auch deswegen nicht werden, da sonst die Anzeigen nicht mehr von der Tiefe her reinpassen...manche sind länger als man denkt.
__________________
Greetz vom Moistä
Lieber driften statt ASC
Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
|
|
|
26.03.2008, 19:53
|
#3
|
E32 + E38, Fahrspaß pur!
Registriert seit: 02.06.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: E38 740i 01.97 E32 730i 12.90 E36 320i Touring 01.96
|
Zitat:
Zitat von 730SN
also,einbauanleitung für die instrumente und das ganze für automatik und ich unterschreibe sofort 
|
Einbauanleitung habe ich und kann sie mitliefern. Auch eine Bezugsquelle für einen Verteiler, den man beim Öldruckschalter einbaut und dort Öldruckgeber und Öltemperaturgeber anschließen kann. Der originale Öldruckschalter für die rote Lampe im Kombi bleibt dabei erhalten.
Viele Grüße
|
|
|
27.03.2008, 20:24
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.02.2008
Ort:
Fahrzeug: BMW E32 740iA BJ 5/92 (Doppelglas, PDC, Niveau)
|
jo ich wäre auch dabei!
__________________
So nochmal für alle... Ich fahre nen E32 740iA BJ 5/92 Lazurblau Met. / PDC / Leder Schwarz / Elektr. Sitze mit Heizung und Memory / Niveau / vorn KAW Federn mit Koni (gelb) / hinten KAW Federn mit Niveau (serie)
|
|
|
27.03.2008, 20:50
|
#5
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
|
|
|
27.03.2008, 21:07
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Soest und Münster
Fahrzeug: 730i/Schalter/EZ:12/1993
|
wäre dann nur auch interessant zu wissen, welche instrumente man dann nimmt wegen der einbautiefe oder?
|
|
|
28.03.2008, 14:52
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: wo der Wind pfeift
Fahrzeug: GLK350cdi4matic 4/12, E36-320iCab. PD 10.96
|
Zitat:
Zitat von Grinsa1980
wäre dann nur auch interessant zu wissen, welche instrumente man dann nimmt wegen der einbautiefe oder?
|
Die Idee ist gut! Hätte auch Interresse für Automatik ohne die beiden
Schalteraussparungen.
Die Frage der Instrumente ist auch wg. des Durchmessers und des Scala-
design wichtig. Verkleben würde ich das Teil nur sehr ungern und dem Halt
traue ich bei "Verspreizen" nur bedingt. Soll keine Kritik sein.
Ich glaube dahin zielt auch die Frage der Befestigung von FrankGo, oder?
Wären 90 Grad Abkantungen zum Verspannen oder Verschrauben eine
Lösung?
Gruß Waeller
|
|
|
28.03.2008, 16:16
|
#8
|
E32 + E38, Fahrspaß pur!
Registriert seit: 02.06.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: E38 740i 01.97 E32 730i 12.90 E36 320i Touring 01.96
|
Hi,
das ist ein guter Hinweis! Ich habe Instrumente von MotoMeter, die so weit ich weiß, baugleich mit VDO sind. Werden in der Bucht zahlreich angeboten. Aber es gibt auch andere Hersteller. Wenn deren Instrumente zu lang sind, müsste man notfalls die Konsole etwas ausschneiden.
Viele Grüße Klaus Stefan
Zitat:
Zitat von Grinsa1980
wäre dann nur auch interessant zu wissen, welche instrumente man dann nimmt wegen der einbautiefe oder?
|
|
|
|
28.03.2008, 16:37
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Soest und Münster
Fahrzeug: 730i/Schalter/EZ:12/1993
|
Na dann mal fleissig weiter Werbung machen, ich brauch diesen Mittelkonsoleneinsatz unbedingt;-) wobei ich mir noch nicht ganz vorstellen kann wie man sie dann wirklich sicher befestigt. Gruss Sebastian
|
|
|
28.03.2008, 17:03
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: wo der Wind pfeift
Fahrzeug: GLK350cdi4matic 4/12, E36-320iCab. PD 10.96
|
Zitat:
Zitat von ks-na
Hi,
das ist ein guter Hinweis! Ich habe Instrumente von MotoMeter, die so weit ich weiß, baugleich mit VDO sind. Werden in der Bucht zahlreich angeboten. Aber es gibt auch andere Hersteller. Wenn deren Instrumente zu lang sind, müsste man notfalls die Konsole etwas ausschneiden.
Viele Grüße Klaus Stefan
|
Hallo,
sollten die Uhren zu lang sein, so gab es früher im Zubehör verchromte,
abgeschrägte Zwischenstücke (dadurch Neigung zum Fahrer). War, wenn
ich mich recht erinnere, in irgendeinem Alfa serienmäßig verbaut. Lässt
sich aber mittels eines Rohres mit entspr. Radius sicher selbst fertigen.
Konsole ausschneiden.... ich weiß nicht. Habe immer versucht, das
Original zu erhalten.
Waeller
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|