Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.03.2008, 14:45   #1
radimir
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von radimir
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E32-750i (1991)
Standard

Würde das nicht mit Gummi versuchen abzudichten. Denn bei Temperaturen über 100 Grad nicht optimal, denke ich. Mach das Loch so klein es geht so das der Sensor quasi in einer Presspassung in dem Ring sitzt. Dann wird sich dort verhältnismässig zur Filterfläche nur wenig Öl durchmogeln. 100-prozentig dicht wirst du die Stelle nicht bekommen. Welcher Druck ist an der Stelle? Doch nicht die 4 bar Öldruck, oder ?
radimir ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2008, 14:50   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von radimir Beitrag anzeigen
Würde das nicht mit Gummi versuchen abzudichten. Denn bei Temperaturen über 100 Grad nicht optimal, denke ich. Mach das Loch so klein es geht so das der Sensor quasi in einer Presspassung in dem Ring sitzt. Dann wird sich dort verhältnismässig zur Filterfläche nur wenig Öl durchmogeln. 100-prozentig dicht wirst du die Stelle nicht bekommen. Welcher Druck ist an der Stelle? Doch nicht die 4 bar Öldruck, oder ?
Hallo

Welcher Druck im Ölfiltergehäuse genau anliegt,weiss ich leider auch nicht genau. Beim Gummi kommt es sicher auf die Mischung an,denn das Mittelteil,
auf dem Filterfoto ist auch Gummi....


Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2008, 14:56   #3
BMW Fan Flummy
mit 19 meinen ersten BMW
 
Benutzerbild von BMW Fan Flummy
 
Registriert seit: 01.01.2006
Ort: Bingen/Rh
Fahrzeug: 740i E32 (3.92) / 318is E30 (5.90) / 320i E36 / BMW K100RS / Harley Davidson 1340 (Bj 82)
Standard

Hallo Peter,
ich würde das nicht einbauen!!!!!!!!!
__________________
Gruss Volker



BMW Fan Flummy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2008, 15:08   #4
radimir
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von radimir
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E32-750i (1991)
Standard

Moment, so schnell wird hier ja wohl niemand die Flinte ins Korn werfen.

Also Peter, ich denke mal der Öldruck wird die auf keinen Fall zusammen brechen. Das wirklich schlimmste was passieren könnte wäre eine Verringerung der Filterleistung. Aber selbst die kann ich mir nicht vorstellen. Denn an der Stelle wo dein Messingsensor durch den Ölfilter geht kann ich mir nicht viel Druck vorstellen. Es ist zumindest einen Versuch wert. Der Filter wird dem Öl keinen so großen Druck entgegen setzen, solange er nicht komplett dicht ist und du mit Teer statt Öl durch die Gegend fährst. Aber da du die Wechselintervalle doch hoffentlich einhältst und Markenöl verwendest wird das nicht der Fall sein.
Und im schlimmsten Fall gehen halt vielleicht 0,5 Prozent oder 1 Prozent ungefiltert durch. Aber selbst das wäre kein riesiges Drama, oder ?
radimir ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2008, 16:21   #5
Nimm12
www.hericks.net
 
Benutzerbild von Nimm12
 
Registriert seit: 17.11.2007
Ort: München
Fahrzeug: M240ix Cabrio F23 / Alle E32 im Dornrösschenschlaf
Standard

Im Grunde sollte das kein Problem darstellen, da der obere und untere Dichtring der Patrone das ganze in zwei "Kammern" trennt.
Das soll sicherstellen das dass Öl durch den Filter gedrückt wird.
Lass mich aber gerne eines besseren belehren !

Hier mal ein Bild (sagt mehr als tausend Worte)
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Ölfilter.JPG (20,6 KB, 43x aufgerufen)
__________________
Hinterher ist man immer Schlauer !

Geändert von Nimm12 (16.03.2008 um 17:21 Uhr).
Nimm12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
frage zum regelventil beim fuffi peter becker BMW 7er, Modell E32 2 02.03.2008 10:43
frage zum lima regler beim fuffi peter becker BMW 7er, Modell E32 25 28.02.2008 06:09
frage zum ölkühler beim fuffi peter becker BMW 7er, Modell E32 35 08.02.2008 18:01
frage zum öltemperaturgeber im fuffi peter becker BMW 7er, Modell E32 26 31.01.2008 22:10
Tuning: Frage zum Fuffi :-) Raffael@735i BMW 7er, Modell E32 5 23.08.2004 20:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group