Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2008, 19:02   #28
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
Hej Peter .Diese Beschreibung sollte eigentlich jeden Motor betreffen.Ich weiss,die M30 haben nur ein Luftventil.Die 8er und 12er kenne ich nicht.Habe selber nen 732 und nen 735/e32.Habe auch noch nen 7507e32,der mich aber garnicht interessiert.Will den Motor und Automat irgendwann Loswerden,wenn ich meine Neue Werkstatt Eingerichtet habe.Mit dem Entlueften meinte ich,das man das, am weitestem vom Ekspansionsbehaelter liegende Luftventil zuerst Oeffnet,und dann das naestweiteste und so weiter.Dies mit der Flasche,kannst Du Glauben wirkt richtig gut.Du kannst genau Beobachten,was da noch an Luft im System ist,und Du brauchst nicht alle Augenblick Wasser holen,und das Wasser hat recht schnell die gleiche Temperatur,wie das Kuehlwasser.

M.F.G. Dansker
Hallo Dansker

Vom Prinzip her hast du recht,da man auf deine beschriebene Art dem höchsten Punkt immer näher kommt. Aber, wie schon beschrieben,der Fuffi
und um den gehts hier, hat diese Ventile nicht, wie immer, beim Fuffi
ist alles eeetwas anders.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Probleme nach Ölfiltergehäuse wechsel a_cad BMW 7er, Modell E32 4 06.01.2008 21:11
730er stinkt im Innenraum nach Benzinpumpen-Wechsel nach Benzin MaikS BMW 7er, Modell E38 16 20.02.2006 13:01
Motorraum: Restöl nach ATF-Wechsel UBE BMW 7er, Modell E32 1 16.01.2006 11:33
Abgasanlage: nach lambdas. wechsel reset?? alpina740 BMW 7er, Modell E38 4 10.04.2005 16:11
Temperaturanzeige - und Tacho wechsel ? Wolf740d BMW 7er, Modell E38 6 28.11.2003 14:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group