Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.03.2008, 22:39   #13
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Ich weis nicht (mehr), was 12Zylinder hat.
Vielleicht bin ich ihm vor Jahren mal auf den Schlips getreten. .. keine Ahnung.
Vielleicht weil mein Gedächtnis nicht alles speichert.

Wie auch immer, er beschuldigt mich des "Verbreitens von Halb-Wissen".
Na, dann soll er doch lieber statt zu mosern "Voll-Wissen" verbreiten.
Macht er aber offensichtlich nicht. Schade.
Egal.

Zum Thema:
Entlüften sollte er sich üblicherweise selbständig.
Normal entlüfte ich so:
Heizung öffnen und Motor im Stand laufen lassen bis er ausreichend warm ist.
Hin und wieder die Drehzahl für wenige Sekunden auf über 2500 U/min bringen.

Sollte das dann immer noch nicht ausreichen gibt es noch ein Hard-Core-Entlüften. Aber das ist beim 7er so gut wie nie nötig.

Jedoch, wenn einer der dünnen Schläuche die zum Vorratsbehälter laufen dicht ist, dann wird das ein Krampf mit dem Entlüften.
Dann den Schlauch reinigen, oder noch besser ersetzen.

Nur weis ich nicht, ob alle Motoren diese Schläuche haben.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Probleme nach Ölfiltergehäuse wechsel a_cad BMW 7er, Modell E32 4 06.01.2008 21:11
730er stinkt im Innenraum nach Benzinpumpen-Wechsel nach Benzin MaikS BMW 7er, Modell E38 16 20.02.2006 13:01
Motorraum: Restöl nach ATF-Wechsel UBE BMW 7er, Modell E32 1 16.01.2006 11:33
Abgasanlage: nach lambdas. wechsel reset?? alpina740 BMW 7er, Modell E38 4 10.04.2005 16:11
Temperaturanzeige - und Tacho wechsel ? Wolf740d BMW 7er, Modell E38 6 28.11.2003 14:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group