Vielleicht hab ich das nicht Richtig verstanden,was Du Geschrieben hast,mit dem Termostatwechsel.Das alte war immer Offen.Zu dem Zeitpunkt hat das Ferntermometer wohl nicht auf 12 Uhr Gestanden ?Und was fuer ein Termostat hast Du Eingebaut,ich meine nun den Oeffnungsgrad?Kann ja auch sein ,das der Temp.Fuehler nicht ordentlich Arbeitet.Glaube allerdings nicht,das diese Kleine Abweichung auf dem Ferntermometer relevant ist.Ich glaube auch,das Frank-go das Richtig erkannt hat.Betriebstemp.ca.in der Mitte von Blau und Rot.Wenn ich das Kuehlsystem ausluefte,gehe ich folgendermassen vor.Der wohl hoechste Punkt im Motorraum,ist wohl der Ekspansions-Behaelter,Einig?Der Wagen steht Waagerecht,und ich fuelle Wasser bis zum Stehkragen auf den Eksp.-Behaelter.Erst dann loese ich die Luftventile.Angefangen mit dem,welches am weitesten vom Eksp.-Behaelter entfernt ist,und immer dichter an diesem heran.Dann nehme ich eine 1,5 Ltr. Colaflasche,gefuellt mit einer Frostschutz-Mischung,setze diese auf die Oeffnung des Eksp.-Behaelters ,und starte den Motor.Die Wasserpumpe zieht sich nun die Fluessigkeit ins Kuehlsystem,und schickt die noch Vorhandene Luft in die Flasche.Dieses mache ich so lange,bis keine Luftblasen mehr in die Flasche Transportiert werden.Natuerlich sollte die Heizung ganz Geoeffnet sein bei diesem Vorgang.Nur so kann man sicher sein,das die luft wirklich raus ist.
M.F.G. Dansker
|