Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2008, 19:30   #24
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Vielleicht hab ich das nicht Richtig verstanden,was Du Geschrieben hast,mit dem Termostatwechsel.Das alte war immer Offen.Zu dem Zeitpunkt hat das Ferntermometer wohl nicht auf 12 Uhr Gestanden ?Und was fuer ein Termostat hast Du Eingebaut,ich meine nun den Oeffnungsgrad?Kann ja auch sein ,das der Temp.Fuehler nicht ordentlich Arbeitet.Glaube allerdings nicht,das diese Kleine Abweichung auf dem Ferntermometer relevant ist.Ich glaube auch,das Frank-go das Richtig erkannt hat.Betriebstemp.ca.in der Mitte von Blau und Rot.Wenn ich das Kuehlsystem ausluefte,gehe ich folgendermassen vor.Der wohl hoechste Punkt im Motorraum,ist wohl der Ekspansions-Behaelter,Einig?Der Wagen steht Waagerecht,und ich fuelle Wasser bis zum Stehkragen auf den Eksp.-Behaelter.Erst dann loese ich die Luftventile.Angefangen mit dem,welches am weitesten vom Eksp.-Behaelter entfernt ist,und immer dichter an diesem heran.Dann nehme ich eine 1,5 Ltr. Colaflasche,gefuellt mit einer Frostschutz-Mischung,setze diese auf die Oeffnung des Eksp.-Behaelters ,und starte den Motor.Die Wasserpumpe zieht sich nun die Fluessigkeit ins Kuehlsystem,und schickt die noch Vorhandene Luft in die Flasche.Dieses mache ich so lange,bis keine Luftblasen mehr in die Flasche Transportiert werden.Natuerlich sollte die Heizung ganz Geoeffnet sein bei diesem Vorgang.Nur so kann man sicher sein,das die luft wirklich raus ist.

M.F.G. Dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Probleme nach Ölfiltergehäuse wechsel a_cad BMW 7er, Modell E32 4 06.01.2008 22:11
730er stinkt im Innenraum nach Benzinpumpen-Wechsel nach Benzin MaikS BMW 7er, Modell E38 16 20.02.2006 14:01
Motorraum: Restöl nach ATF-Wechsel UBE BMW 7er, Modell E32 1 16.01.2006 12:33
Abgasanlage: nach lambdas. wechsel reset?? alpina740 BMW 7er, Modell E38 4 10.04.2005 17:11
Temperaturanzeige - und Tacho wechsel ? Wolf740d BMW 7er, Modell E38 6 28.11.2003 15:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group