Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.03.2008, 13:42   #18
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
Standard

Zitat:
Zitat von pimphustler Beitrag anzeigen
Na dann probier mal "210er", denn da gibt es keine Diskussion, die Gummimischung ist wesentlich griffiger. "190er" sind noch besser. Auch ist Schnee und Eis ein ziemlich dehnbarer Begriff und ebenfalls wie man darauf fährt. Ich komme aus Skandinavien, ich weiß nicht wo du dein Erlebnis gehabt hast, aber auf Strecken wo nicht gestreut wird, wirklich Schnee ist mit einer Eisfläche drunter und wo sonst nur Autos mit Spikes fahren, möchte ich dich mal mit "240ern" anfahren sehen Mit Anschieben geht dann alles, bis in den nächsten Graben In den Alpen ist es auch nicht viel anders, wobei man da ja bei wirklich verschneiten Pässen teilweise Schneekettenpflicht herrscht, da ist es dann auch egal was für Reifen drunter sind.
Geschrieben habe ich "So lange ich aber mit dem E65 und "240er" Winterreifen auf Schnee und Eis immer noch besser voran komme als andere mit "langsameren" Reifen und Frontantrieb, hab ich damit keine Probleme", und nichts anderes habe ich gemeint. Will sagen, auch hier gilt "it's not the car, it's the driver". In ganz früheren Jahren bin ich sogar mit meinem E23 auf Sommerreifen in die Alpen in den Skiurlaub gefahren, so verrückt bin ich allerdings mittlerweile nicht mehr.
Ebenso geschrieben hatte ich bereits kurz vorher
"Mir geht es um Otto Normalfahrer, für den Schnee und Eis auf der Straße normalerweise nur sehr selten vorkommen und der die gesamte restliche Zeit auf zwar kalter, aber trockener (oder nasser) Straße unterwegs ist.
Und das dürfte IMHO auf nahezu alle Forumsteilnehmer zutreffen."
Für diese Zielgruppe ist ein wirklicher Schnee+Eis-Spezialist normalerweise einfach nicht notwendig. Ich persönlich möchte mich auch nicht für 99% der Zeit durch einen Reifen behindert sehen, den ich nur in absoluten Ausnahmefällen benötige. In diesen Fällen lasse ich die Kiste dann notfalls einfach stehen oder miete mir für ein paar Kröten was richtig Schnee-taugliches.
Andererseits ist das mit der Geschwindigkeit auch schon bald egal, gestern von Frankfurt bis Hannover ist eh fast überall max. 120 erlaubt, zurück per ICE war da deutlich lässiger.
ThomasG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: Frühlingsgefühle esau BMW 7er, Modell E65/E66 3 27.02.2007 17:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group