Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.02.2008, 07:56   #10
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Das Ding ist mit Sicherheit bei irgendeinem Betriebszustand unbedingt notwendig. Und wenn er nur in der Bullenhitze Südeuropas bei gleichzeitigem Stau vor dem Vatikan notwendig ist

BMW macht auch kein Kabel ohne Zwang 10 cm länger und das wäre nur eine minimalste Ersparnis.

Ist der Kühler nicht zwingend notwendig, dann entfällt er sofort.

Bei der Entwicklung des E31 hatten die in einer Doku gezeigt, wo es um die Entscheidung ging, ein Teil aus Leichtmetall zu bauen, Gewichtsersparnis 2 kg (was sehr viel ist!), oder das Teil aus konventionellem Material zu bauen. Die Mehrkosten waren damals 1,80 DM für das Leichtbauteil.

Man entschied sich für das Leichtbauteil, aber das nur gerade so ("das war hart an der Grenze" hieß es damals).

Dann entfällt ein Kühler aber erst Recht sofort!

Mehrkosten Kühler, Mehrkosten 4 zusätzlicher Verbindungsteile und längere Verbindungen, Mehrkosten in der Montage, Logistik, Mehrkosten größere Füllmenge, usw. usw.

Selbst wenn das nur 25 DM damals kostet, kostet das bei mal angenommenen 50 Fahrzeugen am Tag:

1250 DM / Tag
300.000 DM / Jahr (120 Tage WE, Feiertag, Werksferien mal angenommen)
2.400.000 DM währen der Bauzeit des Modells von 8 Jahren

Mehrkosten ohne Gegenwert für BMW.

wenn sich daraus kein für den normalen Käufer darstellbarer Mehrwert ergibt, wird das sofort gestrichen.

Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Darf ich ohne Stoßstange fahren??? og_chiller BMW 7er, Modell E38 7 19.09.2007 09:57
Frage: Darf man ohne Motorhaube fahren (zum Ersatzhaube abholen)? hebby BMW 7er, Modell E32 40 21.08.2007 21:06
Felgen/Reifen: Was darf man denn auf einem E32er fahren? Thema16vTurbo BMW 7er, Modell E32 6 10.10.2006 21:11
Felgen/Reifen: welche reifen größe darf man legal fahren? Charly.1st BMW 7er, Modell E32 16 14.05.2006 14:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group