Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.02.2008, 23:16   #21
e32M30B30
Fahrzeugsattler
 
Benutzerbild von e32M30B30
 
Registriert seit: 30.01.2008
Ort: Ranstadt
Fahrzeug: 750i e32, 760Li e66, 525i e61, 320Ci e46(Cabrio), Golf I Cabrio, X1 2.5i, 320i e46 ’04 LPG,
Standard

Gibts die noch zu kaufen gebraucht irgentwo?
den 725i E32
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.sattlerei-flk.de
Der Sattler aus der Wetterau

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 750i '91
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 760Li '05
e32M30B30 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2008, 23:23   #22
Stone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stone
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
Standard

Zitat:
Zitat von Laafer Beitrag anzeigen
Das es sowas gegeben hat kann ich mir schon vorstellen aber nicht Offiziell bzw für Deuschland... Den Jaguar XJ40 gab es z.B. auch als kleinste Variante mit 2.9L Motor aber nicht für Deutschland da war der 3.6er und dann später der 4.0er bestimmt. Aber welchen Motor hatten dann der 725i??????
Der 2,9-er Jaguar wurde auch in Deutschland verkauft, noch nicht mal so selten.

Beim XJ 40, war das das Einstiegsmodell unter dem 3,6 Liter, der 2,9-er wurde
hinten auf dem Deckel einfach XJ 6 genannt.

Wurde dann ab 1990 vom Facelift XJ40 abgelöst, der große 6 Zylinder hatte dann 4 Liter und 222 PS, der Einsteiger 3,2 Liter (XJ6)

Die bei Jaguar hatten derzeit eine etwas seltsame Designpolitik, so hatte der XJ 40 mit 3,6 oder später 4 Liter (Souvereign) große rechteckige Scheinwerfer. Die Einstiegsmodelle hatten Doppelscheinwerfer, genauso wie das Topmodell XJ 81 mit 6 Liter Zwölfzylinder, der den XJ 12, Serie 3 ablöste und nur 1993 und 1994gebaut wurde.
Wie gesagt, alles very british.

"Gott schütze und vor Sturm und Wind, und Autos, die aus Engalnd sind!".Hat der Mensch beim Bosch-Dienst immer über meine 12-Zylinder gesagt.

Allerdings zu Unrecht, hatte nie ernsthafte Probleme!
__________________
Der mit dem Vogelaugenahorn
Stone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2008, 23:25   #23
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Zitat:
Zitat von e32M30B30 Beitrag anzeigen
oh mein gott kannst du ein foto machen bitte
Klar, hier .. siehe Bild.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC01212.jpg (43,4 KB, 53x aufgerufen)
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2008, 23:33   #24
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Jo jo das mit den Scheinwerfern weiss ich hab scho viele Xj40 angeschaut hab ja selber einen aber noch nie einen 2.9er live gesehen. Da steht es auch anders...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.wikipedia.org/wiki/Jaguar_XJ40

Aber ist ja auch egal Ich will devinitiv KEINEN 725er das ist ja fast wie BMW 316/318 zu fahren...
__________________


MFG
Hannes
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2008, 23:39   #25
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard re:

@7erE32 Junge junge es gab SERIENMÄSSIG(als Fahrzeug welches Ausgeliefert wurde) niemals einen E32 725i den 725i gab es nur vom E23 aber NIEMALS vom E32!!!!
Und bitte verbreitet nicht solche Gerüchte das der Wagen gebaut wurde für Bayerns Minister niemals vom E32 vom E23 JAAAAAA aber nicht vom E32!!
Das Typenschild welches Frank Go hochhält ist das 725 vom E38 725TDS oder eben vom E23 725i
Anbei ein Bild meines E32!

Gruß DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.

Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.

Geändert von DD (10.02.2008 um 00:04 Uhr).
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2008, 23:39   #26
Stone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stone
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
Standard

Hallo, mag schon stimmen, was die da schreiben.
Als ich aber damals einen Xj 40 gesucht hatte, stieß ich bei den günstigen Angeboten immer wieder auf den 2,9-er, hier in Deutschland.
Stone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2008, 23:46   #27
FrankWo
FrankWo
 
Benutzerbild von FrankWo
 
Registriert seit: 08.06.2002
Ort: Mannheim
Fahrzeug: MB W 126-300 SE
Standard Bmw E32-725

Ich kenne ihn auch als 'Behördendampfer'. MB machte es mit dem W126 vor - ob der grossen Nachfrage kam der 260SE dann ab 1985 auch ins offizielle Lieferprogramm. Zuvor mussten die Staatssekretäre/B11 versorgt werden, welchen ledeglich <2,6ltr-Motoren in ihren Dienstwagen genehmigt wurden.
---
Zur BMW-Frage muss ich warten bis Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://tinyurl.com/2p8ouz geliefert wird, auf dem Versandweg ist es bereits gemäss schriftlicher Voranmeldung.
(Ich habe auf ebay gesetzt, um mich vor dem Neupreis von 30;--€ drücken zu können, im preisgebundenen Freihandel erhältlich ist es bereits seit ~5 Monaten ...)

... mit Grüssen von FrankWo.
FrankWo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2008, 23:51   #28
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Jo ist ja EGAL, gelesen hab ich auch scho mal bei mobile oder autoscout aber gesehen hab ich noch nie einen (Hab schon über 30 angeschaut bis ich mir dann mal endlich einen kaufte...)
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2008, 23:54   #29
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard re:

Nein Ihn gab es nicht zu kaufen auch nicht als Behörden dampfer!
Es gab 7 Stück Originale 724tD (aber auch nicht frei zu kaufen) dies habe Ich zufällig herausbekommen beim Versuch einen 2,4ltr Turbodiesel in einen E32 750iL einzutragen durch einen Grossen zufall fand ich durchs Internet den Tüv Prüfer der diesen Fahrzeugen die Einzelabnahme abnahm kennengelernt dadurch hatte Ich dann die Möglichkeit meinen eigenen Umbau einzutragen!
Siehe auch Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) ein kleiner Bericht meines E32 724tdL
Gruß DD
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2008, 23:55   #30
e32M30B30
Fahrzeugsattler
 
Benutzerbild von e32M30B30
 
Registriert seit: 30.01.2008
Ort: Ranstadt
Fahrzeug: 750i e32, 760Li e66, 525i e61, 320Ci e46(Cabrio), Golf I Cabrio, X1 2.5i, 320i e46 ’04 LPG,
Standard

Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
Klar, hier .. siehe Bild.


Och mann ich hatte an so was gedacht

sammele auch modellschreiftzüge
hab:
316
318
320
518
530
535
ix
csi
g
i(4 mal)
///M

ja und dass: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://80.190.202.79/pic/b/bmw-felix...r/foto1205.jpg

Geändert von e32M30B30 (10.02.2008 um 00:02 Uhr).
e32M30B30 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Ich liebe ihn - ich hasse ihn Baumerous BMW 7er, Modell E23 15 19.09.2007 20:58
E38 725i mit Titpronic bei Mobile.de linuxholgi eBay, mobile und Co 5 14.01.2005 16:41
E32 725i ? 7er Jens BMW 7er, Modell E32 6 07.01.2004 18:47
bmw e32 730i wer will ihn haben? ringooo BMW 7er, Modell E32 4 18.09.2002 19:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group