


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.01.2008, 10:31
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.12.2007
Ort: Edersleben
Fahrzeug: E 32 750i Bj. 06.04.1993
|
Hallo
Das können auch 2 Verschiedene Sachen sein - wenn die Felge auf der einen Seite wärmer ist und Bremsklötze - Radlager sind okay kann es auch einfach nur an zu wenig Luft im Reifen liegen (banal ..aber möglich) und das Geräusch kann auch durch eingeklemmten Stein oder Schmutz im Bremsbelag kommen.
Gruß Holger
|
|
|
20.01.2008, 11:02
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.06.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: BMW e32 730i, BJ.:10/90,E.Z.:4/91 Schalter im Originalzustand (bis aufs Leder,BC4,das ist nachgerüstet) mit Klimaautomatik, 4 e.Fensterheber
|
Zitat:
Zitat von Tankleer
Hallo
Das können auch 2 Verschiedene Sachen sein - wenn die Felge auf der einen Seite wärmer ist und Bremsklötze - Radlager sind okay kann es auch einfach nur an zu wenig Luft im Reifen liegen (banal ..aber möglich) und das Geräusch kann auch durch eingeklemmten Stein oder Schmutz im Bremsbelag kommen.
Gruß Holger
|
hi
oh,nach den Bremsbelagflächen habe ich natürlich nicht geschaut ob sich da was "eingebrannt" hat.Werde ich morgen nochmal schauen.Habe nur den Sattelträger abgeschraubt um die Bremsscheibe runter zu bekommen.Bremsbeläge habe ich im Sattel gelassen.
Was die Luft im Reifen angeht,genug drin,den das habe ich gestern an der Tanke bevor ich wieder nach Mannheim bin kontroliert.
gruß Bernd
|
|
|
20.01.2008, 11:07
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.12.2007
Ort: Edersleben
Fahrzeug: E 32 750i Bj. 06.04.1993
|
- wenn es nicht die Luft ist, kann es auch an Radsturz oder Spur liegen - fahren sich die Reifen gleichmäßig ab ? oder Bordsteinberührung in letzter Zeit ?
Gruß
|
|
|
20.01.2008, 11:32
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.06.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: BMW e32 730i, BJ.:10/90,E.Z.:4/91 Schalter im Originalzustand (bis aufs Leder,BC4,das ist nachgerüstet) mit Klimaautomatik, 4 e.Fensterheber
|
Zitat:
Zitat von Tankleer
- wenn es nicht die Luft ist, kann es auch an Radsturz oder Spur liegen - fahren sich die Reifen gleichmäßig ab ? oder Bordsteinberührung in letzter Zeit ?
Gruß
|
hi
also daran liegt es bestimmt nicht,habe einen gerade auslauf der einwandfrei ist.Fahrwerk ist original,alles ok.Reifen sind ebenfalls Mängelfrei.Beim e32 kann man hinten eh nix einstellen.Nee daran liegt es bestimmt nicht.
gruß Bernd
|
|
|
23.01.2008, 16:10
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.06.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: BMW e32 730i, BJ.:10/90,E.Z.:4/91 Schalter im Originalzustand (bis aufs Leder,BC4,das ist nachgerüstet) mit Klimaautomatik, 4 e.Fensterheber
|
WERKSTATT findet nix ABER................
war heute, da es schweinekalt war und das geräusch wieder hörbar war in der Werkstatt.
Die sind mit mir Probwegefahren und haben follgendes festgestellt:
am Fahrzeug selbst ist nix feststellbar..........zum glück
aber und da wissen sie auch nicht weiter,das geräuch kommt von hinten rechts aber nur dann wenn man vom Gas geht,sobalt man Gas gibt ist es wieder weg.Tritt man auf die Bremse tritt ist es auch auf hat aber mit der Bremse nix zu tun.Die ist otptisch und technich einwandfrei,ebenso der Kolben ist einwandfrei.
optisch alles ok,nix ausgeschlagen.
Was soll ich tun.Werkstatt sagt einfach ignorieren,könnte ich aber das geräuch nervt.
Da die nix feststellen können machen sie auch nix.
Was kann es sein,muß was geschmiert werden?????irgentwo Fett verhärtet??Wer kann mir helfen??Wer hatte sowas mal??
gruß Bernd
|
|
|
23.01.2008, 17:59
|
#6
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hallo Bernd
also wenn die Bremse ausscheidet und das Geräusch nur rechts ist, kann es doch eigentlich nur noch von der Antriebswelle oder Lager (Diff oder Radlager) kommen. Sind alle Gummilager der HA ok (z. B. Tonnenlager)?
Und irgendwo muß das Mehr an Wärme ja auch herkommen
Wolfgang
|
|
|
23.01.2008, 18:46
|
#7
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi Bernd,
vielleicht ist ein Handbremsseil schwergänging (Bowdenzug) und hängt manchmal (hatte ich schon), einfach gängig machen mit Silikonspray schmieren und gut ist. Achtung nichts darf davon auf die Bremse.
Gruß
Harry
|
|
|
23.01.2008, 19:08
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.06.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: BMW e32 730i, BJ.:10/90,E.Z.:4/91 Schalter im Originalzustand (bis aufs Leder,BC4,das ist nachgerüstet) mit Klimaautomatik, 4 e.Fensterheber
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
Hallo Bernd
also wenn die Bremse ausscheidet und das Geräusch nur rechts ist, kann es doch eigentlich nur noch von der Antriebswelle oder Lager (Diff oder Radlager) kommen. Sind alle Gummilager der HA ok (z. B. Tonnenlager)?
Und irgendwo muß das Mehr an Wärme ja auch herkommen
Wolfgang
|
hi Wolfgang
Tonnenlager sind neu,was heißt neu,ca 5000km und auch ok.mmh Diff,wie teste ich das???Aber mit erst 145tkm schließt die Werkstatt das aus.Radlager hat kein Spiel.Mechaniker hat nach gekuckt.Kann das geräuch auch ein anfang vom kaputt gehen sein???was ganz komisch ist das es heute morgen -1,5crad war und das geräusch sehr massiv und laut zu hören war.Deswegen gleich in die Werkstatt.
Ich weiß ist vielleicht eine dumme frage,aber wenn es das Lager,Diff oder Antriebswelle wäre,müßte es doch immer sein,oder nicht??Es ist auch bei wärmeren Temps,aber nicht immer.Ist ein Diff zB im A.... ist es doch immer,oder??
am besten tipp von der Werkstatt wahrnehmen und ignorieren,aber das kann ich nicht wirklich.
was mich berruht ist das der Mechaniker es auch gehört hat und ich mir das nicht einbilde!!!
gruß Bernd
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|