


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.01.2008, 17:59
|
#1
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hallo Bernd
also wenn die Bremse ausscheidet und das Geräusch nur rechts ist, kann es doch eigentlich nur noch von der Antriebswelle oder Lager (Diff oder Radlager) kommen. Sind alle Gummilager der HA ok (z. B. Tonnenlager)?
Und irgendwo muß das Mehr an Wärme ja auch herkommen
Wolfgang
|
|
|
23.01.2008, 18:46
|
#2
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi Bernd,
vielleicht ist ein Handbremsseil schwergänging (Bowdenzug) und hängt manchmal (hatte ich schon), einfach gängig machen mit Silikonspray schmieren und gut ist. Achtung nichts darf davon auf die Bremse.
Gruß
Harry
|
|
|
23.01.2008, 19:01
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.06.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: BMW e32 730i, BJ.:10/90,E.Z.:4/91 Schalter im Originalzustand (bis aufs Leder,BC4,das ist nachgerüstet) mit Klimaautomatik, 4 e.Fensterheber
|
Zitat:
Zitat von DVD-Rookie
Hi Bernd,
vielleicht ist ein Handbremsseil schwergänging (Bowdenzug) und hängt manchmal (hatte ich schon), einfach gängig machen mit Silikonspray schmieren und gut ist. Achtung nichts darf davon auf die Bremse.
Gruß
Harry
|
hi Harry
Werkstatt hatte den Bremssattel runtergemacht und die Bremsscheibe abgenommen.Handbremse hat nicht geschliffen,hat man deutlich gesehen das wenig aber flugrost in der Trommel war.Von daher scheidet Bremse aus.Das Geräusch ist ätzend,aber man findet nix wo es herkommt.
gruß Bernd
Geändert von mannheimbmw (23.01.2008 um 19:09 Uhr).
|
|
|
23.01.2008, 19:13
|
#4
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hast du das Geräusch auch bei extremen Lastwechsel (evtl mit starker Kurvenfahrt) oder NUR beim Bremsen ?
Wolfgang
|
|
|
23.01.2008, 19:26
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.06.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: BMW e32 730i, BJ.:10/90,E.Z.:4/91 Schalter im Originalzustand (bis aufs Leder,BC4,das ist nachgerüstet) mit Klimaautomatik, 4 e.Fensterheber
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
Hast du das Geräusch auch bei extremen Lastwechsel (evtl mit starker Kurvenfahrt) oder NUR beim Bremsen ?
Wolfgang
|
hi
ich war der meinung ich habe es nur beim bremsen,aber der Mechaniker saß hinten rechts und hat anweisungen gegeben.
Es ist auch wenn man zB bei 60km/h das Gas weg nimmt,also wenn der Antriebsstrang nicht beschleunigt sondern bremst.
Um so wärmer das Auto,bzw die Teile die es in bewegung setzen werden wird das Gerräusch leiser,ist aber nach 20km immer noch leise zu hören.
Was den Mechaniker stutzig machte ist das ich ihm sagte seit dem es so kalt ist macht er das.Aber eine Diagnose hatte er auch nicht.Was aber stimmt seit heute morgen ,seitdem es wieder sehr kalt ist macht er es immer.Wo es etwas wärmer war hat er es nicht immer gemacht.
Er meinte es wäre ein altes Auto und man müße mit manchen sachen leben,hat er recht aber irgentetwas muß ja sein.
Habe schon überlegt ob veileicht in den Antriebswellen das Fett zu alt ist.
oder
Was aber auch in meinen überlegungen war,das vieleicht,bin ja kein Fachman die Benzinpumpe ne macke weg hat.Das kam mir heute mittag.
Mein gedanke:
Benzinpumpe muß fördern wenn man gas gibt,macht keine geräusche
mann bremst,Benzinpumpe fördert nicht,geräusche.
Ist nur ein gedanke,aber die hockt ja auch hinten rechts!!
Denke zumindest das es die Pumpe ist,sitzt paralell zum Filter.Habe ich auf der Bühne gesehen.Dachte immer die sitzt im Tank.
gruß Bernd
Geändert von mannheimbmw (23.01.2008 um 19:42 Uhr).
|
|
|
23.01.2008, 20:10
|
#6
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
ach so. Wenn die Pleuel anfangenzu klackern, dann muß man damit leben
blö... Mechaniker, zu faul zum Suchen oder keine Ah...
Diff oder Lager geben eigentlich so ein mahlendes Geräusch von sich. Als mein Diff bei meinem Opel dahinging, hatte es auch bei Lastwechsel schlagende Geräusche von sich gegeben. So wie du es beschreibst, ist es eher ein schleifendes Geräusch.
wenn mich nicht alles täuscht, sitzt die Benzinpumpe da irgendwo. Wäre eine Überlegung wert.
Benzinpumpe müsste man aber auf einer Grube feststellen können, wenn der Motor läuft
|
|
|
23.01.2008, 20:19
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.06.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: BMW e32 730i, BJ.:10/90,E.Z.:4/91 Schalter im Originalzustand (bis aufs Leder,BC4,das ist nachgerüstet) mit Klimaautomatik, 4 e.Fensterheber
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
ach so. Wenn die Pleuel anfangenzu klackern, dann muß man damit leben
blö... Mechaniker, zu faul zum Suchen oder keine Ah...
Diff oder Lager geben eigentlich so ein mahlendes Geräusch von sich. Als mein Diff bei meinem Opel dahinging, hatte es auch bei Lastwechsel schlagende Geräusche von sich gegeben. So wie du es beschreibst, ist es eher ein schleifendes Geräusch.
wenn mich nicht alles täuscht, sitzt die Benzinpumpe da irgendwo. Wäre eine Überlegung wert.
Benzinpumpe müsste man aber auf einer Grube feststellen können, wenn der Motor läuft
|
hi
kann über die Werkstatt nix sagen,bin bis jetzt zufrieden mit denen.Was die Pumpe angeht,wenn das Auto steht ist nix,nur wenn es in bewegung ist,von daher glaube ich nicht an die pume,aber sie sitzt da,von daher dieser gedanke.Wenn es das Diff oder die Antriebswelle,Radlager wäre,müßte es doch immer sein,oder
ja als schleifendes Geräusch könnte man es bezeichnen.Es ist aber sage ich mal als Laie Temperatur abhängig,den jetzt wo es kalt ist geht es wieder loß bzw ist stärker vorhanden.
habe echt kein plan was es ist.
gruß Bernd
|
|
|
23.01.2008, 19:08
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.06.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: BMW e32 730i, BJ.:10/90,E.Z.:4/91 Schalter im Originalzustand (bis aufs Leder,BC4,das ist nachgerüstet) mit Klimaautomatik, 4 e.Fensterheber
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
Hallo Bernd
also wenn die Bremse ausscheidet und das Geräusch nur rechts ist, kann es doch eigentlich nur noch von der Antriebswelle oder Lager (Diff oder Radlager) kommen. Sind alle Gummilager der HA ok (z. B. Tonnenlager)?
Und irgendwo muß das Mehr an Wärme ja auch herkommen
Wolfgang
|
hi Wolfgang
Tonnenlager sind neu,was heißt neu,ca 5000km und auch ok.mmh Diff,wie teste ich das???Aber mit erst 145tkm schließt die Werkstatt das aus.Radlager hat kein Spiel.Mechaniker hat nach gekuckt.Kann das geräuch auch ein anfang vom kaputt gehen sein???was ganz komisch ist das es heute morgen -1,5crad war und das geräusch sehr massiv und laut zu hören war.Deswegen gleich in die Werkstatt.
Ich weiß ist vielleicht eine dumme frage,aber wenn es das Lager,Diff oder Antriebswelle wäre,müßte es doch immer sein,oder nicht??Es ist auch bei wärmeren Temps,aber nicht immer.Ist ein Diff zB im A.... ist es doch immer,oder??
am besten tipp von der Werkstatt wahrnehmen und ignorieren,aber das kann ich nicht wirklich.
was mich berruht ist das der Mechaniker es auch gehört hat und ich mir das nicht einbilde!!!
gruß Bernd
|
|
|
24.01.2008, 19:05
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.12.2007
Ort: Edersleben
Fahrzeug: E 32 750i Bj. 06.04.1993
|
Hallo
- dann könnte auch noch ne Feder gebrochen sein oder irgendwo an der Karosserie kratzen oder ev. der Stossdämpfer und kannst mal versuchen ob das Geräusch ev. zu hören ist wenn Du am Auspuff wackelst.
Gruß Holger
|
|
|
24.01.2008, 20:05
|
#10
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Wo? Evtl Dekra, Bosch, TUEV. Ich habe hier eine BUS-Werkstatt, die können so etwas auch. Preis: Der  rechnet fürs Lager 15 AW = 75 Minuten = ca 110 Euro plus Lager. Ist mal so als Richtwert gedacht.
Wolfgang
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|