


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
06.01.2008, 21:18
|
#6
|
BMW-Individual-Fan
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
|
Zitat:
Zitat von greg_p
soso...
mir gehts nur um die funktion und nicht was ich sonst so mache.
zu deiner info: bin 25, bin am studieren, habe einen bmw club der bald angemeldet wird und dazu kommt noch dass mein vater kein auto hat und von schrauben gar nichts hält.
der kompressorumbau ist gar nicht so schwer, die hauptsache ist du kennst deinen motor und weiß das funktionsprinzip eines kompressors. du findest mittlerweile komplette kompressorkits eaton m65 um die 300 bis 450 euro je nach zustand in der bucht. der rest ist anpassungssache.
wenn es fertig ist werde ich dich benachrichtigen, das ist kein thema. jedoch wird es noch ein bißchen dauern.
|
willst du aber den Kompressor an deine 3.0 V8 dran machen?
würde m. M. nach wenig sinn ergeben ...!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|