Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2008, 21:35   #11
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard

Zitat:
Zitat von greg_p Beitrag anzeigen
...eigentlich habe ich mir den 730i v8 als winterauto (ist sehr gepflegt, letzter besitzer hatte ihn mit 90! angemeldet) angemeldet, da ich meinen e34 v8 umbauen möchte... nun gefällt mir der 7er, aber würde gerne einen 4 liter ausprobieren. deswegen der kauf des 740er. der kompressor umbau stand von anfang an fest.

ja der kompressor kommt an die 4liter maschine ran, fraglich ist ob in den 740 oder 540!
Tip von mir - mache es lieber beim 5'er...
Ist jedoch von Deinem Fahrstil & den bevorzugten Strecken abhängig.
Vorzugsweise AB = 740i
Vorzugsweise Serpentinen/Überland = 540i
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
D.O.E. MUSIC
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2008, 21:37   #12
greg_p
Freude-am-Fahren Genießer
 
Benutzerbild von greg_p
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Reutlingen
Fahrzeug: E38 740i 04/2000 & E32 740iL 04/1994 & E38 728iL 08/1998 & E46 320d 08/2001
Standard

Zitat:
Zitat von Tyler Durden Beitrag anzeigen
Tip von mir - mache es lieber beim 5'er...
Ist jedoch von Deinem Fahrstil & den bevorzugten Strecken abhängig.
Vorzugsweise AB = 740i
Vorzugsweise Serpentinen/Überland = 540i
vielen dank für den tipp habe ich auch nicht dran gedacht!
bin noch am überlegen.
greg_p ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2008, 22:11   #13
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Zitat:
Zitat von greg_p Beitrag anzeigen
...eigentlich habe ich mir den 730i v8 als winterauto (ist sehr gepflegt, letzter besitzer hatte ihn mit 90! angemeldet) angemeldet, da ich meinen e34 v8 umbauen möchte... nun gefällt mir der 7er, aber würde gerne einen 4 liter ausprobieren. deswegen der kauf des 740er. der kompressor umbau stand von anfang an fest.

ja der kompressor kommt an die 4liter maschine ran, fraglich ist ob in den 740 oder 540!
Jetzt bin ich komplett verwirrt!
Wo kommt jetzt der 540i her?
Laut Profil hast du einen 730i und einen 530i, und oben hast du geschrieben, du hast einen 740i gekauft.
__________________
Gruß Sven

Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2008, 22:33   #14
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von greg_p Beitrag anzeigen
bleibt der leistungszuwachs durch den kompressor erhalten ?
Huhu...

In dieser Frage liegt auch gleich die Antwort....

Du kannst keinen Leistungszuwachs "erhalten", der noch gar nicht entstanden ist.
Der Kompressor allein erzeugt doch keine Mehrleistung.

Soll heißen :
Der Rest ( Spritversorgung /DME ) gehört mit dazu.

Und jetzt die Antwort auf Deine Frage:
Und bei Gas gehört eben die Gasversorgung / DME mit dazu.

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2008, 22:37   #15
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard

Naja, ein minimaler Leistungszuwachs ist auch ohne "dem Rest" da.
Der Motor muß sich die Luft nicht mehr manuell ansaugen, was Leistung kostet.
Zwar nimmt der Kompressor auch ein wenig Leistung aber unterm Strich erzeugt er mehr Leistungszuwachs.
( Je nach Wirkungsgrad des Kits )


MfG
T.D.
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2008, 20:48   #16
WINGSTUDY87
BMW-Individual-Fan
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
Standard

Zitat:
Zitat von greg_p Beitrag anzeigen
...eigentlich habe ich mir den 730i v8 als winterauto (ist sehr gepflegt, letzter besitzer hatte ihn mit 90! angemeldet) angemeldet, da ich meinen e34 v8 umbauen möchte... nun gefällt mir der 7er, aber würde gerne einen 4 liter ausprobieren. deswegen der kauf des 740er. der kompressor umbau stand von anfang an fest.

ja der kompressor kommt an die 4liter maschine ran, fraglich ist ob in den 740 oder 540!
Willst du dann den 4.0 V8 auf das Automatikgetriebe 5HP30 loslassen?

weil das Getrieb ist ja ohnehin schon mit den 400 Nm des serienmotors überfordert!

Dann eher an den 540i 6-gang-schalter! da hätteste dann natürlich nen M5 und Alpina B10 Biturbo-Killer! :-)
WINGSTUDY87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2008, 21:15   #17
sandstein24
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sandstein24
 
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Bad Hersfeld
Fahrzeug: 750LI F02
Standard

Zitat:
Zitat von Zwölfzylinder Beitrag anzeigen
Willst du dann den 4.0 V8 auf das Automatikgetriebe 5HP30 loslassen?

weil das Getrieb ist ja ohnehin schon mit den 400 Nm des serienmotors überfordert!

Dann eher an den 540i 6-gang-schalter! da hätteste dann natürlich nen M5 und Alpina B10 Biturbo-Killer! :-)
Ich wusste noch gar nicht, dass das 5HP30 ein überfordertes Getriebe ist. Wurde das 5HP30 mit AGS nicht auch im Alpina B12 verbaut? Soviel Leistung wird wohl auch mit Kompressor nicht aus dem M60 zu holen sein, oder?

Also mein 5HP30 hat die serienmäßige Leistung bis jetzt (140tkm) ohne irgendeine Beeinträchtigung überstanden. Lediglich einen neuen Ölfilter hat es bekommen. Ein Fruend von mir hat auch einen 740 und ist mit dem 5HP30 bereits 400tkm gefahren (nur Autobahn und nicht langsam). Ausser Ölwechsel und neuen Kügelchen im Schaltgerät hatte auch er keine Schäden.

Grüße

Jan
sandstein24 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2008, 21:21   #18
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Zitat:
Zitat von sandstein24 Beitrag anzeigen
Ich wusste noch gar nicht, dass das 5HP30 ein überfordertes Getriebe ist. Wurde das 5HP30 mit AGS nicht auch im Alpina B12 verbaut? Soviel Leistung wird wohl auch mit Kompressor nicht aus dem M60 zu holen sein, oder?

Also mein 5HP30 hat die serienmäßige Leistung bis jetzt (140tkm) ohne irgendeine Beeinträchtigung überstanden. Lediglich einen neuen Ölfilter hat es bekommen. Ein Fruend von mir hat auch einen 740 und ist mit dem 5HP30 bereits 400tkm gefahren (nur Autobahn und nicht langsam). Ausser Ölwechsel und neuen Kügelchen im Schaltgerät hatte auch er keine Schäden.

Grüße

Jan
Das Getriebe ist schon anfällig. Meins war bei 160tKm hin, und ich hab mehrere Bekannte die auch schon einen Getriebeschaden hatten, und alle unter 250tKm.
Der B12 hat zumindest einen stärkeren Wandler.
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2008, 21:50   #19
740LPG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 740LPG
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Siegen
Fahrzeug: E32 740i Autogas
Standard

Kompressor? Du kannst doch nicht einfach an ein saugmotor ein kompressor anschliessen. er ist dafür doch garnicht ausgelegt. Die Materialbeanspruchung ist doch höher als beim saugmotor. ich glaube sehr lange macht er das nicht mit.
__________________
Nach kreativer Pause wieder zurück
740LPG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2008, 21:57   #20
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Zitat:
Zitat von 740i LoSH Beitrag anzeigen
Das Getriebe ist schon anfällig. Meins war bei 160tKm hin, und ich hab mehrere Bekannte die auch schon einen Getriebeschaden hatten, und alle unter 250tKm.
Der B12 hat zumindest einen stärkeren Wandler.
Das Getriebe ist eigentlich garnicht anfällig, wenn man immer schön alle 80-100.000KM einen Getriebeölwechsel inkl. Filter und ein paar Kügelchen wechselt. Das Getriebe von meinem alten 740 E32 hält schon über 340.000KM ohne murren und läuft und läuft....

Wenn ich mich noch erinnere hat mir Herr Sägert von ZF beim letzten Ölwechsel gesagt das das Getrieben noch viel mehr NM vertragen kann.
Ich hoffe Hydromat wird sich hier evtl. noch mal melden, denn der weiß ganz genau.

Es gibt natürlich auch Spezies die schaffen ein Automatikgetriebe recht schnell, z.b. laufendes Kickdown aus den 5. in den 3.oder auch 2. Gang.
Immer dem Motto "Hei gib ihm".
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
User mit Chevy Corvette mit Autogas schutzschi Autos allgemein 3 16.04.2007 10:00
Neuer stellt sich vor..Frage wegen Autogas vettecm Mitglieder stellen sich vor 9 17.07.2006 13:15
Soundsystem und Radio , verträgt sich nicht chocko BMW 7er, Modell E32 2 25.08.2002 08:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group