


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
07.11.2005, 18:07
|
#11
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: Mülheim an der Ruhr
Fahrzeug: VW Caddy, BMW 530iA Touring, Ford Mercury Capri
|
Hallo!
Eine 5-Loch-Felge kann man bedenkenlos ohne Zentrierung fahren, habe mit meinem VW T3 Bus (Leergewicht 1450kg) 17 Zöller gefahren- ohne Probleme! Eine Mittenzentrierung ist bei diesem Fahrzeug auf der Vorderachse wegen der seltsam gearbeiteten Nabenkappen weder vorgesehen noch möglich. Man muß halt bei der Montage ein wenig aufpassen...
Gruß, Andreas
|
|
|
07.11.2005, 18:17
|
#12
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von dj.andy
Hallo!
Eine 5-Loch-Felge kann man bedenkenlos ohne Zentrierung fahren, habe mit meinem VW T3 Bus (Leergewicht 1450kg) 17 Zöller gefahren- ohne Probleme! Eine Mittenzentrierung ist bei diesem Fahrzeug auf der Vorderachse wegen der seltsam gearbeiteten Nabenkappen weder vorgesehen noch möglich.
|
Und beim BMW 7er? Beim 5er? Beim ... ? Es gibt Felgentypen / Radaufnahmen ohne Mittenzentrierung, aber solche von BMWs der Neuzeit gehören regelmäßig nicht dazu.
Olli
|
|
|
07.11.2005, 18:26
|
#13
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: Mülheim an der Ruhr
Fahrzeug: VW Caddy, BMW 530iA Touring, Ford Mercury Capri
|
Has'te recht, ist bei BMW und vielen weiteren Herstellern nicht vorgesehen!
Aber welcher anderen Beanspruchung unterliegen die Radbolzen bei einem Bmw, Opel,... wenn das Gewicht und die Geschwindigkeit ähnlich sind (okay, der Bus nur V-max 185 km/h).
Andreas
|
|
|
19.12.2007, 22:42
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
ich greife diesen älteren Thread mal wieder auf, da ich noch
http://felgenkatalog.auto-treff.com/
BMW Styling 48 Felgen vom e39 habe, die noch brauchbare Sommerreifen haben, die ich im nächsten Sommer an meinen e32, der mind. 2 neue Reifen braucht, runterfahren will ....
gehe ich richtig, dass ich dafür auch diese Zentrierringe brauche ?
Wenn ja, wo bekomme ich solche und ist sowas teuer ? Wenn teuer, dann rentiert sichs net ....
alternativ dazu würde ich probieren, diesen Felgensatz, der RDC fähig ist und im fast neuwertigen Zustand ist, zu veräußern .... (ja, ja, ich weis, jetzt kommt gleich das genöle, dass dieser Beitrag in "Biete" verschoben werden muss .... aber: noch will ich ja gar nicht verkaufen, nur, wenn ich die Felgen mit den Reifen nicht mehr selbst nutzen kann ...  )
Für Antworten schon mal vielen Dank im Voraus,
Gruß
Martin
|
|
|
20.12.2007, 07:03
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Geisenfeld
Fahrzeug: E32 750iL, 730i V8, E38 728i, 4 x E28, E30 Cabrio, E90 325i
|
Radmittenzentrierung bei Spurverbreiterung??
Hallo,
dann hätt ich mal ne Frage, wie schauts dann bei Spurverbreiterung aus?
Denn da gibts ja auch welcghe ohen Zentrierring und die werden problemlos eingetragen. das Rad wird dann nur über die Radschrauben zentriert und fixiert!!
Gruß Chris
|
|
|
20.12.2007, 08:32
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
Also Leute, ich hab das vor 2 Wochen durch! Habe einen Satz Winterräder bekommen und der Vorbesitzer wußte nicht genau, ob die für den E32 waren / sind! Nun ja, auf den Felgen stand : 7x15 ET 20 - also alles in Ordnung , dachte ich! Ab zum Reifendienst, die Räder nochmal gewuchtet und dran. Was dann geschah war der reinste Horror! Ab 80 km/h konnte man das Auto nicht mehr auf der Straße halten! Nachgewuchtet - nichts! Räder genauer inspiziert, und siehe da, sie hatten einen Mittenlochdurchmesser von 74 mm anstatt der erforderlichen 72,5 mm. Also Felgen besorgt, Reifen ummontiert und seit dem ist Ruhe! E39 auf E32 geht nicht!!!!!! MfG
|
|
|
20.12.2007, 09:34
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.09.2007
Ort: Imotski
Fahrzeug: X5 M50d M-Paket (2019); G20 LCI 320d M-Paket (2023); G30 LCI 520d M-Paket (2022); Audi A6 ALLROAD quattro 3.0 BiTdi LCI (2016)
|
doch geht
habe e39 alufelgen 16" auf meinem e32 mit zentrierringen,
keine probleme, auf der autobahn auch nicht!
Beim montieren eben schoen draufschrauben, jede schraube erst langsam anziehen /kreuz/stern/ shema und dan erst festschrauben.... 
|
|
|
20.12.2007, 09:39
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
Zitat:
Zitat von nediljko
habe e39 alufelgen 16" auf meinem e32 mit zentrierringen,
keine probleme, auf der autobahn auch nicht!
Beim montieren eben schoen draufschrauben, jede schraube erst langsam anziehen /kreuz/stern/ shema und dan erst festschrauben.... 
|
Ja,mit Zentrierringen wird es wohl gehen! Aber bedenke, du mußt die Ringe mit Sie ansprechen, bei gerade mal 0,75 mm Wandstärke! Und was ist, wenn die Felge, gerade jetzt im Winter, mal auf der Nabe festfrisst und du Gewalt anwenden musst? Dann ist der Zentrierring ganz schnell Geschichte! MfG
|
|
|
20.12.2007, 11:23
|
#19
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Beim Zylinderkopfcenter in München werden die passenden Ringe gefrääääääst .... also kein Plastik.
Gruß
|
|
|
20.12.2007, 11:41
|
#20
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Auch mit Plastikzentrierringen gibts in der Regel keine Probleme.
Sie müssen halt 100% passen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|