


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.12.2007, 06:24
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Bad Hersfeld
Fahrzeug: 750LI F02
|
Also ich habe den Anschluss nun auch unter dem Kennzeichen und ich bin damit sehr zufrieden. Das Seitenfach geht dadurch nicht verloren, der Schlauch ist oberhalb verlegt. Man hat den Anschluss in angenehmer Höhe und man sieht das Teil nicht. Bei mir wurde ein fertiger Kennzeichenhalter zum Hochklappen mit Feder verbaut.
|
|
|
11.12.2007, 07:37
|
#2
|
über 20 Jahre dabei…
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
|
Zitat:
Zitat von sandstein24
Also ich habe den Anschluss nun auch unter dem Kennzeichen und ich bin damit sehr zufrieden. Das Seitenfach geht dadurch nicht verloren, der Schlauch ist oberhalb verlegt. Man hat den Anschluss in angenehmer Höhe und man sieht das Teil nicht. Bei mir wurde ein fertiger Kennzeichenhalter zum Hochklappen mit Feder verbaut.
|
Bitte mal Fotos, Artikelnummer, Preis dieses Kennzeichenhalters mit Feder? Danke!
__________________
Gruß
Markus
Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
|
|
|
11.12.2007, 08:09
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Bad Hersfeld
Fahrzeug: 750LI F02
|
Zitat:
Zitat von MR77
Bitte mal Fotos, Artikelnummer, Preis dieses Kennzeichenhalters mit Feder? Danke!
|
Sorry, genaue Daten habe ich zu dem Teil auch nicht, da das Teil vom Umbauer (Chevyman) organisiert wurde. Ich werde demnächst mal Bilder machen und meine Erfahrungen zum Umbau schildern, wenn ich einige Kilometer gefahren bin. Momentan bin ich am Zweitwohnsitz und habe keine Kamera hier...
Grüße
Jan
|
|
|
11.12.2007, 09:35
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: kassel
Fahrzeug: 740i E32 bj 92
|
Das wäre echt toll wenn jemand sagen könnte wo man diese Kennzeichenhalter bekommt.
mfg
|
|
|
11.12.2007, 15:59
|
#5
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
Ich habe den Anschluss damals einfach hinten in die Seitenwand machen lassen. Dort ist das Blech ziemlich stabil und trägt die schwere Pistole wunderbar. In der Stosstange durfte ich nicht mehr einbauen lassen. Bin heute sehr froh drüber. Musst das Ding schon ein paar Mal abnehmen...
Die schönste Lösung ist der kleine Anschluss mit beim Tankdeckel. Dabei sollte man allerdings auf die Durchflussmenge achten. Sonst dauert das Tanken ewig.
Grüsse
Carsten
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
lpg...
|
kaylo257 |
BMW 7er, Modell E38 |
63 |
22.11.2007 23:58 |
Lpg
|
ralle 730 |
BMW 7er, Modell E32 |
13 |
18.06.2007 19:59 |
Gas-Antrieb: Lpg/750
|
csisec |
BMW 7er, Modell E38 |
28 |
11.03.2006 09:39 |
Gas-Antrieb: Lpg
|
Saba |
BMW 7er, Modell E32 |
24 |
09.09.2005 16:25 |
Gas-Antrieb: Diesel vs. LPG
|
ASBRunner |
BMW 7er, Modell E38 |
19 |
11.07.2005 15:58 |
|