Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.11.2007, 13:24   #1
740LPG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 740LPG
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Siegen
Fahrzeug: E32 740i Autogas
Standard

vielen Dank für die antworten.

im Fehlerspeicher ist nix drinne.
was mir immer auffällt ist ein doch recht heftiges geräusch der lüftungsklappen bei temp- oder luftzufuhränderungen am bedienteil.


im sommer stell ich halt alles auf kalt. wohin die luft dann geht ist glaub ich egal. vom unteren armaturenbrett kommt eine nicht zu verachtende wärmestrahlung. ist aber kein richtiger luftstrom. wärmeabstrahlung eher. ist auch nicht die aufheizung des armaturenbretts, das ist nämlich grau und ausserdem kommt es ja von unten.

im winter will ichs dann wie gesagt schön warm haben oder nicht dauern von unten an die füsse. aber die schein bmw wohl was vergessen zu haben. nämlich dass man die fussraumbelüftung seperat abschalten kann.

wolfgang - ist es nicht vom spritverbrauch her ungünstig das ganze jahr mit kompressor zu fahn?
schöne grüsse benny
740LPG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2007, 16:24   #2
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von 740LPG Beitrag anzeigen
vielen Dank für die antworten.

wolfgang - ist es nicht vom spritverbrauch her ungünstig das ganze jahr mit kompressor zu fahn?
schöne grüsse benny
hallo Benny

ja, der Verbrauch ist etwas höher, aber ich fahr ja auch auf Gas. Dafür ist es i Somer angenehm Kühl und im Winter beschlagen die Scheiben nicht . Ich komme gegen Hitze im Sommer nicht an. Bei AUC läuft die Klima eh sporadisch immer mit. Ich hab die Automatik einmal beim Kauf eingestellt und seitdem nie mehr verstellt. Aber wenn du sagst, dass der Fußraum doch recht warm ist, denke ich, stimmt da evtl. etwas nicht. Spürst du denn einen warmen Luftstrom im Fußraum? Mit der Hand einmal prüfen. Da muß eiskalte Luft kommen (ca 16°C), wenn du den Regler ganz nach links drehst. Evtl. Klimaanlage defekt oder kein Kühlmittel mehr?

Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2007, 17:41   #3
EEk28
BMW Fahrer
 
Benutzerbild von EEk28
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
Beitrag

Zitat:
ist es nicht vom spritverbrauch her ungünstig das ganze jahr mit kompressor zu fahn?
Bei eingeschalteter Klimaanlage läuft der Kompressor ja nicht gleich immer mit. Wirklich mitlaufen - also einkuppeln und damit kühlen tut der Kompressor in Intervallen. Mal längere, mal kürzere. Das hängt ganz von den Gegebenheiten ab. Von daher sollte sich der Mehrverbrauch sehr in Grenzen halten.
EEk28 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2007, 06:01   #4
740LPG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 740LPG
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Siegen
Fahrzeug: E32 740i Autogas
Standard

Zitat:
Ich hab die Automatik einmal beim Kauf eingestellt und seitdem nie mehr verstellt.
......


danke nochmal für eure antworten.

wolfgang, mit dieser "hitzestrahlung" muss ich glaub ich bis zur nächsten warmen periode warten um es nochmal genau zu beschreiben.

jetzt im winter stört aber ganz klar die nicht abstellbare warmluft aus den fussraumdüsen. (es sei denn man stellt auf kalt oder den ventilator aus)

[ du kommst gegen die hitze im sommer nicht an? beschreib mal, hast du dachfenster, welche innenfarbe? ]


weiss einer vielleicht wie man die warme luft aus den fussraumdüsen wegmacht oder noch besser .... Kaltluft. eigenlich müsste es doch möglich sein dass man wie vorgesehen , ganz verschiedene temperaturen einstellt. rechts auf warm und links auf kalt.
Und dann nur rechts warme luft rauslassen
zur not muss ich die dinger zustofpen.

Geändert von 740LPG (26.11.2007 um 06:11 Uhr).
740LPG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2007, 12:24   #5
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von 740LPG Beitrag anzeigen
weiss einer vielleicht wie man die warme luft aus den fussraumdüsen wegmacht oder noch besser .... Kaltluft.
Ja, die Klimaautomatik bevormundet den Passagier ein wenig. Das soll sie auch, das ist ja ihre Aufgabe - für die vorgewählte Temperatur sorgen, überall, schnellstmöglich.
Das Temperatur-Schichtungsrad in der Mitte zwischen den Luftdüsen im Armaturenbrett ermöglicht, wie hier bereits erwähnt, die BMW-Maxime "warme Füße, kühler Kopf".

Dass man im Einzelfall es lieber anders hätte, macht die ganze Geschichte schwierig.

Zitat:
Zitat von 740LPG Beitrag anzeigen
eigenlich müsste es doch möglich sein dass man wie vorgesehen , ganz verschiedene temperaturen einstellt. rechts auf warm und links auf kalt.
Und dann nur rechts warme luft rauslassen
Das geht:
Fahrer: NUR "Fußraum-Belüftung" wählen, dort eher kühle Temperatur...
Beifahrer: "Alle Luftaustritte" wählen, dort dann eher warm - und mind. die mittlere Luftdüse dann zum Fahrer hinzeigen lassen.
Dass auf die Belange des Beifahrers so praktisch keine Rücksicht mehr genommen wird, ist zwangsläufig.

Das Fehlen einzelner Wahlmöglichkeiten für den Luftaustritt ist in der Tat ein Manko (aber eigentlich das einzige) der Klimaautomatik.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
preise ganz gut dd-mf666 BMW 7er, allgemein 3 31.05.2005 20:55
Nicht ganz Neu aber noch nie vorgestellt 740I (paar Bilder!) ThomasD Mitglieder stellen sich vor 10 28.03.2005 20:19
Wärme ist ja ganz schön... aber... BMW-girl BMW 7er, Modell E32 21 05.06.2003 13:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group