Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.11.2007, 10:07   #1
bmwfreak88
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bmwfreak88
 
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: oschatz
Fahrzeug: Bmw e 66 760 il Bmw e91 330D
Standard

Kannst sie auch Minimal lockerschrauben und dann ein stück vowärts fahren bremsen ( bisl doller aber keine vollbremsung) und das gleiche rückwärts dann müssten sie abgehen.
Aber vorsicht nur minimal lockerdrehen.
__________________
Wieder auferstanden.

e38 750 bj97+ diagnosegerät ��. Also wer im raum Leipzig Dresden Fehler ausgelesen u gelöscht haben will kann sich gern melden.
bmwfreak88 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2007, 10:41   #2
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

Zitat:
Zitat von bmwfreak88 Beitrag anzeigen
Kannst sie auch Minimal lockerschrauben und dann ein stück vowärts fahren bremsen ( bisl doller aber keine vollbremsung) und das gleiche rückwärts dann müssten sie abgehen.
Aber vorsicht nur minimal lockerdrehen.
Nein, Horst-Günter - alias Steffen/bmwfreak88, das ist so nicht ganz richtig! Bei der von dir beschriebenen/empfohlenen Methode besteht die Gefahr, daß der ( Paß - ) Sitz des Bolzens in der Felge beschädigt wird! Besser und schonender ist es die Bolzen zu lösen, das Fahrzeug aufzubocken und dann von hinten,also von der Fahrzeugmitte her, mit einem großen Gummihammer gegen den Reifen( !!!!!! ) , und nur gegen diesen zu schlagen!!!! Sollte das Auto dabei vom Wagenheber kippen,passiert nichts!Danach: Radnabe gründlichst säubern und mit Kupferpaste bestreichen! Das garantiert in Zukunft ein jederzeit einfaches Abnehmen/ Demontieren des Rades! MfG Peter -alias Christian
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2007, 10:47   #3
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard

Zitat:
Zitat von christian 72 Beitrag anzeigen
Nein, Horst-Günter - alias Steffen/bmwfreak88, das ist so nicht ganz richtig! Bei der von dir beschriebenen/empfohlenen Methode besteht die Gefahr, daß der ( Paß - ) Sitz des Bolzens in der Felge beschädigt wird! Besser und schonender ist es die Bolzen zu lösen, das Fahrzeug aufzubocken und dann von hinten,also von der Fahrzeugmitte her, mit einem großen Gummihammer gegen den Reifen( !!!!!! ) , und nur gegen diesen zu schlagen!!!! Sollte das Auto dabei vom Wagenheber kippen,passiert nichts!Danach: Radnabe gründlichst säubern und mit Kupferpaste bestreichen! Das garantiert in Zukunft ein jederzeit einfaches Abnehmen/ Demontieren des Rades! MfG Peter -alias Christian
...die Felgen gehen doch eh in den Schrott, wie der Threadverfasser geschrieben hat. Mit nem Gummihammer wird er nicht viel erreichen (ich spreche aus Erfahrung).

Probier es so, wie bmwfreak es vorgeschlagen hat !

greetz
der art
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2007, 11:19   #4
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

@ Artos


Ich spreche auch aus Erfahrung! Habe jahrelang im Reifendienst gearbeitet und dort haben wir es immer so gemacht! Der einzige Unterschied ist der, daß wir anstatt Wagenheber Hebebühnen zur Verfügung hatten! MfG
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2007, 12:42   #5
MR77
über 20 Jahre dabei…
 
Benutzerbild von MR77
 
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
Standard

Was machen denn Stahlfelgen an einem 750? Keine Freigabe! Nur Alu!
__________________
Gruß
Markus

Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
MR77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2007, 13:40   #6
V8 Star
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Zschornewitz
Fahrzeug: E34-530iV8
Standard

Ich kenne das auch mit Radmuttern lösen und fahren.Hat bei mir aber auch schon mal nicht funktioniert.nach 15KM durchs Gelände mit Schlaglöchern,waren die immer noch bomben fest.War allerdings ein Ford Sierra.Gummihammer hat gleich gar nichts gebracht.Hab dann einen 5KG Vorschlaghammer genommen,und voll auf die Innenfelge,wärend ein Kollege das Rad langsam gedreht hat.Das hat dann geholfen.
V8 Star ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2007, 14:20   #7
750_b12
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 750_b12
 
Registriert seit: 26.07.2007
Ort: Sarstedt
Fahrzeug: E32: 750i & Alpina B12
Standard

Hallo,
nimm dir ne lange Eisenstange und hebel das Rad ab. So funktionierts eingeldich immer.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC]
750_b12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2007, 22:51   #8
Nils024
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: china
Fahrzeug: nix
Standard

-aus privacy grunde entfernt-

Geändert von Nils024 (14.12.2009 um 00:39 Uhr).
Nils024 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2007, 20:11   #9
dsxm
Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2007
Ort: Waiblingen
Fahrzeug: E66 760Li 03.03
Standard Wer sagt,daß rostige Stahl nicht hält, der irrt.

Hallo Fangemeinde,

also die Gummihammermethode hat nicht funktioniert. Mit der Eissenstange hat es auch nicht funktioniert.

Die Vorderräder habe ich lose bekommen indem ich die Schrauben gelöst habe und mit eingeschlagenen Räder angefahren bin und dann gleich gebremst habe. Trotzdem mußte ich noch kräftig mit dem Hammer nachhelfen.

ABER hinten habe ich keine Chance !!!!!!! Mit nichts hat es funktioniert.

Hat jemand Erfahrungen mit Abziehern???? Eine andere Möglichkeit sehe ich nun nichtr mehr.

Danke für Eure Tipps.

dsxm
dsxm ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
7er wird nun gehen müssen Der Gerdl BMW 7er, Modell E38 46 01.07.2005 21:36
Felgen/Reifen: Wie findet ihr die Felgen? armando BMW 7er, Modell E38 12 20.01.2005 10:17
Wie gehen eigentlich die SW auf? Henrike BMW 7er, Modell E32 14 10.10.2003 17:22
Wie tausche ich nun die Abdeckungen an den Griffen? GIBGUMMI BMW 7er, Modell E32 9 26.11.2002 12:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group