


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.11.2007, 18:30
|
#1
|
der Begeisterte
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: bei Tauberbischofsheim
Fahrzeug: E38 730i Schalter (Bj. 04/95), Omega B Kombi 2.5 V6 Schalter (07/98)
|
Habe ich einen VERSTÄRKER im Auto ?????
Hallo,
habe heute mittag mein BMW Bavaria C Electronic Radio ausgebaut.
Wollte nun mein Blaupunkt MP3-Radio einbauen - habe Strom angeklemmt,
Lautsprecher angeklemmt, Radio läuft, aber es kommt nichts aus den Lautsprechern raus.
Habe Äusgange am Radio (Blaupunkt) mit externen Lautsprechern getestet - OK
Habe altes BMW Radio funktionsfähig ausgebaut - OK
Habe Lautsprecheranschlüsse im Auto gemessen - HOCHOHMIG
vorne ist von BMW ein 3-Wege-System eingebaut.
Kann es sein dass ich einen Verstärker im Fahrzeug sitzen habe - da wundert mich aber, wenn dem so wäre, warum keine Chinch-Kabel am alten Radio angeschlossen waren.
Meine Frage also:
kann es sein, dass ich einen Verstärker im Fahrzeug habe
wo sitzt er
hat jemand einen Schaltplan
Danke für EURE Hilfe
|
|
|
03.11.2007, 18:39
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: Vellmar
Fahrzeug: X5 e53 3,0d
|
Sitzt hinten links im Kofferraum hinter der Verkleidung.
Schaltplan hier: http://www.7-forum.com/forum/5/sound...ing-78484.html
Ciao
Manni
__________________
...immer Mensch bleiben!
|
|
|
03.11.2007, 18:44
|
#3
|
Individualist
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Weißwurstäquator
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000 & G05 X5 45e 03/2023 & Renault Talisman Grandtour 02/2022
|
Hast du im Auto in den Spiegeldreiecken Lautsprecher? Wenn ja hast du das "große" Soundsystem und einen Verstärker im Kofferraum links hinter der Verkleidung verbaut. Dieser wird mit einer Steuerleitung vom Radio angesteuert und braucht somit keine Chinch Kabel.
Gruß Robert
__________________
Am besten hat man einfach keine Erwartungen an irgendwen oder irgendwas, denn wenn man nichts erwartet, kann man auch nicht enttäuscht werden!
|
|
|
03.11.2007, 19:12
|
#4
|
der Begeisterte
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: bei Tauberbischofsheim
Fahrzeug: E38 730i Schalter (Bj. 04/95), Omega B Kombi 2.5 V6 Schalter (07/98)
|
Hi,
ich habe Hochtöner im Spiegeldreieck !!
Gibt es denn keine Möglichkeit hier ein handelsübliches Radio einzubauen ??
Wer braucht Kasette ???
|
|
|
03.11.2007, 19:13
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Jablonec nad Nisou
Fahrzeug: Ford Transit und Kawasaki ZX10R
|
Hallo
Ich habe auch große Soundsystem, wie Robert gesagt hat. Aber ich denke, daß original Verstärker sehr schlecht ist. Warum? Er hat nur TDA2005  das ist alte Technologie. Ich verwende aus original Versärker nur Frequenzweiche, und Endstufe ist weg. Bilder an http://bmw750ial.wz.cz/30.jpg und 21.jpg und Endstufe 56.jpg
MfG Fugo
|
|
|
03.11.2007, 19:25
|
#6
|
Mitglied ohne wäre blöd;)
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
|
Mein Tip....
Hallo Leutz
Mein Tip wäre das original Soundsystem so zu belassen und neue kabel für die Lautsprecher zu ziehen,würde da nicht groß in Original eingreifen.
gruß an alle  ....
|
|
|
03.11.2007, 19:28
|
#7
|
der Begeisterte
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: bei Tauberbischofsheim
Fahrzeug: E38 730i Schalter (Bj. 04/95), Omega B Kombi 2.5 V6 Schalter (07/98)
|
Na das Problem sind ja nicht die Leitungen vom Verstärker zu den Lautsprechern, wenn mann das System so belassen wollte, sondern dann vielmehr wie das System mit einem normalen Radio anzusteuuern ist !!
|
|
|
03.11.2007, 19:57
|
#8
|
notorischer Dummschwätzer
Registriert seit: 10.07.2003
Ort: Frechen/Köln
Fahrzeug: Astra-G 6/99
|
Zitat:
Zitat von osiriscom
Na das Problem sind ja nicht die Leitungen vom Verstärker zu den Lautsprechern, wenn mann das System so belassen wollte, sondern dann vielmehr wie das System mit einem normalen Radio anzusteuuern ist !!
|
Hallo
Was hast Du für ein PD, die Verstärker sind nämlich mal geändert worden, bei den früheren geht´s nicht, bei den späteren schon, liegt an den gebrückten Massen. Auf jeden Fall mußt Du die Steuerleitung anschließen, damit der Verstärker weiß, daß er was zu tun bekommt.
MfG
Manni
__________________
----------------------------------------------------------------
Alles beginnt und Alles endet zur richtigen Zeit und am richtigen Ort
Glücklich ist, wer vergißt, was nicht mehr zu ändern ist
|
|
|
03.11.2007, 20:08
|
#9
|
der Begeisterte
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: bei Tauberbischofsheim
Fahrzeug: E38 730i Schalter (Bj. 04/95), Omega B Kombi 2.5 V6 Schalter (07/98)
|
Hi,
was ist ein PD ? ? ? ?
ist EZ 12/1987
|
|
|
03.11.2007, 20:18
|
#10
|
notorischer Dummschwätzer
Registriert seit: 10.07.2003
Ort: Frechen/Köln
Fahrzeug: Astra-G 6/99
|
Zitat:
Zitat von osiriscom
Hi,
was ist ein PD ? ? ? ?
ist EZ 12/1987
|
Produktions datum. ´87er ist auf jeden Fall der alte Verstärker, die hatten gebrückte Eingangsmassen und die allermeisten Fremdradios mögen das gar nicht, wirst um einen größeren Umbau nicht drumherumkommen.
MfG
Manni
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|