


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
31.10.2007, 11:48
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
|
|
|
31.10.2007, 11:50
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
|
|
|
31.10.2007, 12:06
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
Tja, ich würde dir raten max. 2500 € von den 4000 € auszugeben! So hast du immer noch Kohle für eventuelle Reparaturen! MfG
|
|
|
31.10.2007, 12:50
|
#4
|
siggi66
Registriert seit: 25.05.2007
Ort: Neuhofen
Fahrzeug: E32-750iL (05.90)
|
Hallo,
hier mal ein kurzer Überblick der Schwachstellen.
Ölwannendichtung
Verteilerkappen und Finger
Zündkerzen, besonders die Nr 6 auf der fahrerseite
Zusatzwasserpumpe
Also ich habe meinen für 1900 gekauft, absolut kein Rost und gute Ausstattung. Dann habe ich oben aufgeführte Reparaturen durchführen lassen weil er Ölverlust hatte und ständig Sicherung Nr. 9 durchgebrannt ist. Die Reparaturkosten beliefen sich auf insgesamt 790 Euro. Somit habe ich für rund 2.690 Euro ein Tolles Auto 750 iL mit Euro 2
Benzinverbrauch liegt im Sommer bei Ortsverkehr 16 Liter Autobahn 13 Liter
im Winter Ortsverkehr 19 Liter Autobahn 15 Liter bei angemessener Fahrweise.
Wenn Du dir also einen wagen anschauen gehst, leg dich darunter, und wenn er mit viel Öl versaut ist lass besser die Finger davon, es kann nähmlich ein Alptraum werden die undichte Stelle zu finden, ich spreche aus erfahrung.
Ansonsten ist der 750 iL ein Traumwagen und lässt keine Wünsche offen, es macht einfach nur Spaaß damit zu fahren.
gruß
siggi66
|
|
|
31.10.2007, 13:05
|
#5
|
der gern selber schraubt
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.03.2007
Ort: Wegberg
Fahrzeug: E32 750i (PD + EZ 11.87); E34 540i Touring Handschalter; E31 850i Handschalter; E34 535iA; VW Passat
|
Zitat:
Zitat von christian 72
Tja, ich würde dir raten max. 2500 € von den 4000 € auszugeben! So hast du immer noch Kohle für eventuelle Reparaturen! MfG
|
Dem kann ich mich nur anschließen, die meisten 7er brauchen doch spontan die eine oder andere Zuwendung.
Mein Fuffi brauct zwischen 10l (sehr gemäßigt Autobahn) über 15-17l (sehr zügig Autobahn) bis 20+x im Stadtverkehr. Der 740i ist der etwas quirligere, der Fuffi der souveräne, zwar sehr schnell aber eher auf (schnelles) Gleiten ausgelegt. Für den Fuffi gibt's jedoch viele Teile nicht im Aftermarket (z.B. Katalysatoren), für den 740 schon. Und mein alter 750 von 1987 ist mit Kaltlaufregler sogar schadstoffarm D4I (sollte der V8 meines Erachtens nach auch schaffen), macht in der Steuer aber nur gut €1,- pro angefangene 100ccm aus.
Viel Erfolg bei der Suche!
|
|
|
31.10.2007, 13:05
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: torgelow
Fahrzeug: e32-750i/il
|
sehen beide echt schick aus wobei mir der 750il besonders gefällt aber da fehlt der dachhimmel  und nur noch 2 tage zeit das heist ich kann sie mir nicht anschauen 
|
|
|
31.10.2007, 14:31
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: torgelow
Fahrzeug: e32-750i/il
|
|
|
|
31.10.2007, 18:37
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: `87er 324d ; `91er 316iT ; `82er 230E; `77er 1502; `66er BMW 1600
|
Nur zu oft wurde mir in meinem Leben Arroganz unterstellt, also sei`s drum. Ich möchte niemandem den Neueinstieg verderben, aber wer in seinem Erstlingstread die Fragen nach Verbrauch und Versicherungskosten stellt beweist nur eins: Er kann sich einen 7er nicht leisten (Lasse mich gerne eines besseren belehren). Ich meine hiermit NICHT die Anschaffung, sondern die Folgekosten. Jaaa, unsere Babys haben u.U. schlechte Trinkgewohnheiten. Wer nicht bereit ist auch mal 16Liter Super in der Stadt zu verfeuern sollte die Hände von den Autos lassen. Und wenn mal was kaputt geht und man selbst kein Schrauber ist wird es doppelt teuer. Ein 7er ist/war ein Auto der Luxusklasse. Das merkt man an der Teileausgabe beim Freundlichen durchaus noch heute. Wenn man dann noch einen 4Liter V8 oder gar den V12 als Einstieg wählt, sollte man sich über einen "Premiumbonus" nicht wundern. So ein gut ausgestatteter 750iL kostete seinerzeit soviel wie eine Eigentumswohnung-eine bessere wohlgemerkt. Alleine die Steuerteile hatten mehr Speicher als ein damaliger Heim-PC.
Und dann wundern wir uns, dass immer weniger gepflegte Autos ohne Reparaturstau am Markt sind?
@inspecktor (übrigens wird es Inspektor geschrieben) überlege dir genau und REALISTISCH ob du bereit bist respektive es dir leisten kannst u.U. in den ersten Monaten viel Geld zu investieren. Wenn du es bejahst, wünsche ich dir viel Spass und stressfreie Kilometer mit deinem Dickschiff.
P.S. Niemand sollte sich durch meinen Beitrag angegriffen fühlen. Ist nur meine Meinung.
|
|
|
31.10.2007, 20:59
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
Zitat:
Zitat von kein_e23_haber
Nur zu oft wurde mir in meinem Leben Arroganz unterstellt, also sei`s drum. Ich möchte niemandem den Neueinstieg verderben, aber wer in seinem Erstlingstread die Fragen nach Verbrauch und Versicherungskosten stellt beweist nur eins: Er kann sich einen 7er nicht leisten (Lasse mich gerne eines besseren belehren). Ich meine hiermit NICHT die Anschaffung, sondern die Folgekosten. Jaaa, unsere Babys haben u.U. schlechte Trinkgewohnheiten. Wer nicht bereit ist auch mal 16Liter Super in der Stadt zu verfeuern sollte die Hände von den Autos lassen. Und wenn mal was kaputt geht und man selbst kein Schrauber ist wird es doppelt teuer. Ein 7er ist/war ein Auto der Luxusklasse. Das merkt man an der Teileausgabe beim Freundlichen durchaus noch heute. Wenn man dann noch einen 4Liter V8 oder gar den V12 als Einstieg wählt, sollte man sich über einen "Premiumbonus" nicht wundern. So ein gut ausgestatteter 750iL kostete seinerzeit soviel wie eine Eigentumswohnung-eine bessere wohlgemerkt. Alleine die Steuerteile hatten mehr Speicher als ein damaliger Heim-PC.
Und dann wundern wir uns, dass immer weniger gepflegte Autos ohne Reparaturstau am Markt sind?
@inspecktor (übrigens wird es Inspektor geschrieben) überlege dir genau und REALISTISCH ob du bereit bist respektive es dir leisten kannst u.U. in den ersten Monaten viel Geld zu investieren. Wenn du es bejahst, wünsche ich dir viel Spass und stressfreie Kilometer mit deinem Dickschiff.
P.S. Niemand sollte sich durch meinen Beitrag angegriffen fühlen. Ist nur meine Meinung.
|
wie alt bist Du eigentlich und wie lange hast Du schon Deine Autos????? Bange machen ist nicht so gut, eher optimistische Bemerkungen geben, das baut auf... Und eine günstige Selbsthilfewerkstatt incl. Schrauber, ist immer in der Nähe.....Und die Besten Tipps bekommt er hier im Forum und auch günstige Teile. Meiner fährt mit Normalbenzin, schon seit 1988, ist aber preislich zum Super nicht erwähneswert.
Gr. Jürgen
|
|
|
31.10.2007, 21:23
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: torgelow
Fahrzeug: e32-750i/il
|
das ich mich so schreibe [inspecktor] hatt gründe  die ich hier aber nicht weiter erläutern möchte  .also ich habe zur zeit feste Arbeit ,wo ich auch gutes geld verdiene [kann man relativ sehen ,aber ich komme da mit gut zu recht] ich habe 5 km zur Arbeit ,von daher stören mich die 16l nicht so doll .klar überlegt man sich ob man dann nur so aus lange weile mal ne runde dreht !!!!
das mit dem schrauben geht auch da ich in meinem freundeskreis 5 kfz Mechaniker habe ,und einer von dehnen hat ein Schrottplatz wo hebebühne und und und vorhanden sind zugar ein 730 steht da noch rum [Frontschaden  ] also 7er ist halt geil. ick könnte mir auch ein vw lupo kaufen der nur 3l schluckt aber das ist halt nicht mein ding ich brauche auch ein auto wo ich mal gas geben kann .klar muss man sich auch im klaren sein das ein 17jahre altes auto immer mal kaput gehen kann .
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|