


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
24.10.2007, 01:41
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2007
Ort: Gelöscht da Mitgliedschaft gekündigt...
Fahrzeug:
|
Na ich möchte alle Daten die die Steuergeräte so drin haben komplett leeren. Irgendwo im Forum hab ich gelesen dass man das mit Überbrückung von zwei Pins hinbekommt aber mit Wegfahrsperre solls nicht gehen. Batterie abklemmen wäre wohl das einzige, würd ich aber ungern machen. Naja und die Wegfahrsperre ist die normale von BMW wo ich den Stift vorhalten muss bevor der Motor startet.
__________________
Gelöscht da Mitgliedschaft gekündigt...
|
|
|
24.10.2007, 04:53
|
#2
|
nix mehr 7er BMW
Registriert seit: 25.08.2002
Ort:
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse
|
Zitat:
Zitat von SchwarzerBaron
Na ich möchte alle Daten die die Steuergeräte so drin haben komplett leeren. Irgendwo im Forum hab ich gelesen dass man das mit Überbrückung von zwei Pins hinbekommt aber mit Wegfahrsperre solls nicht gehen. Batterie abklemmen wäre wohl das einzige, würd ich aber ungern machen. Naja und die Wegfahrsperre ist die normale von BMW wo ich den Stift vorhalten muss bevor der Motor startet.
|
Moin ,
zum Resetten unserer Kisten Batterie abklemmen und die Kabel kurzschließen.
Nach ein paar Minuten wiederanklemmen und gut ist . Der Wegfahrsperre ist das Pupsegal .
Das Überbrücken der besagten zwei Pin´s bezieht sich nur auf die Rückstellung der Intervallanzeige .
Grüße aus HI
|
|
|
24.10.2007, 08:46
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.12.2002
Ort: Biel/Bienne
Fahrzeug: 97er 740i 4.4-Handschalter
|
........und dabei die gesagte "einige minuten" könnten je nach ausstattung und verschiedene eingebaute Aggregaten/Steuergeräte stark varieren...mit 45 Minuten Wartezeit biste dann bestimmt an sicherere seite... 
|
|
|
24.10.2007, 17:33
|
#4
|
Individualer
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
|
Zitat:
Zitat von 45er
........und dabei die gesagte "einige minuten" könnten je nach ausstattung und verschiedene eingebaute Aggregaten/Steuergeräte stark varieren...mit 45 Minuten Wartezeit biste dann bestimmt an sicherere seite... 
|
Hab ich eben noch gemacht. mein kleiner hat nicht soviel elektronik drin, so das ich nur ne viertel stunde die kabel überbrücke.
im anschluss musst du die automatik wenn du eine hast wieder anlernen.
den richtigen LINK benutzen und alles nachlesen....
http://www.7-forum.com/forum/24/steu...der-20320.html
gruß
Mike
__________________
Frage: Gibt es meinen Wagen in der Konstellation noch einmal?
|
|
|
24.10.2007, 12:11
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2007
Ort: Gelöscht da Mitgliedschaft gekündigt...
Fahrzeug:
|
Zitat:
Zitat von PD750il
Moin ,
zum Resetten unserer Kisten Batterie abklemmen und die Kabel kurzschließen.
Nach ein paar Minuten wiederanklemmen und gut ist . Der Wegfahrsperre ist das Pupsegal .
Das Überbrücken der besagten zwei Pin´s bezieht sich nur auf die Rückstellung der Intervallanzeige .
Grüße aus HI
|
Also ich hab Dich richtig verstanden, Batterie ab und Kabel die eigentlich an der Batterie hängen würden kurzschliessen ja? Hab da ein bisschen Bedenken wegen evtl. vorhandener Restspannung in den Kabeln, da fliesst ja doch ein recht starker Strom. Mit den Pin's hast Du in der Theorie Recht, aber Blueman hat mir den Intervall nach einem Ölwechsel resettet und seitdem zeigt der mir nicht mehr die Meldung "Bremsli. Elektrik" und "Check Control". Er kann sich das selbst nicht erklären aber ist so. 
|
|
|
24.10.2007, 16:05
|
#6
|
nix mehr 7er BMW
Registriert seit: 25.08.2002
Ort:
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse
|
Huhu ,
ja richtig verstanden . Und um Restspannungen brauchst Du Dir keine Gedanken machen . So´n 7er ist ein Auto und keine E-Lok .
Da bruzzelt und brizzelt nix !!!
Nach dem Kurzschließen der Kabel am Besten noch die Zündung anmachen , damit Stromkreise geschlossen werden und alle Reste abfließen können .
Kannst auch die Warnblinkanlage einschalten - geht auch .
Ist ebenfalls ein Stromkreis , der den letzten Rest rauslutscht .
Gruß Peter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Elektrik: Wegfahrsperre
|
Villeneuve |
BMW 7er, Modell E32 |
3 |
16.06.2007 08:10 |
Elektrik: Wegfahrsperre
|
Wolf730 |
BMW 7er, Modell E32 |
10 |
18.09.2005 20:48 |
Elektrik: Wegfahrsperre
|
csisec |
BMW 7er, Modell E38 |
3 |
20.06.2005 21:55 |
wegfahrsperre ??
|
olli G20 |
BMW 7er, Modell E32 |
15 |
01.09.2004 15:26 |
Wegfahrsperre
|
siebenerfan66 |
BMW 7er, Modell E32 |
3 |
14.12.2003 12:47 |
|