Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.10.2007, 14:29   #1
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von technikus Beitrag anzeigen
Da muß ich jetzt aber mal als nicht Profi-Kfz´ler eine vielleicht blöde Frage stellen

Was hat der Bremskreis (Bremspedal pumpen) mit der Servolenkung zu tun ? Der Druck für die Servolenkung wird doch durch die Servopumpe erzeugt und hat seinen eigenen Ausgleichsbehälter.

Gruß technikus


@ technikus

das Gesagte gilt aber nicht für unsere R6-Modelle, ist klar geworden, oder? Beim R6, wie wir ihn fahren, hast Du Recht, denn wir haben ja keine hydraulische Bremskraftverstärung sondern einen Unterdruckbremskraftverstärker, weshalb unsere auch weniger anfällig für Störungen sind (siehe diverse threads "mein BKV ist undicht, kann man den O-Ring wechseln?")........
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2007, 14:43   #2
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von hebby Beitrag anzeigen
@ technikus

das Gesagte gilt aber nicht für unsere R6-Modelle, ist klar geworden, oder? Beim R6, wie wir ihn fahren, hast Du Recht, denn wir haben ja keine hydraulische Bremskraftverstärung sondern einen Unterdruckbremskraftverstärker, weshalb unsere auch weniger anfällig für Störungen sind (siehe diverse threads "mein BKV ist undicht, kann man den O-Ring wechseln?")........
gleiches gilt für den 3.0 V8.

wieder was dazugelernt

Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2007, 14:43   #3
technikus
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
Beitrag

Zitat:
Zitat von hebby Beitrag anzeigen
@ technikus

das Gesagte gilt aber nicht für unsere R6-Modelle, ist klar geworden, oder? Beim R6, wie wir ihn fahren, hast Du Recht, denn wir haben ja keine hydraulische Bremskraftverstärung sondern einen Unterdruckbremskraftverstärker, weshalb unsere auch weniger anfällig für Störungen sind (siehe diverse threads "mein BKV ist undicht, kann man den O-Ring wechseln?")........
Alles klar, kannte ja halt auch nur das System von meinem R6 u. war somit echt geschockt

Der erste Gedanke, als ich die Erklärung u. das Bild von Peter B. sah, oh, wenn hier an zentraler Stelle etwas ausfällt, sind alle drei Funktionssysteme davon betroffen. Aus sicherheitstechnischer Sicht m.E. nicht so prickelnd, od. sind die drei Systeme gegeneinander gesichert ? Vermute mal nicht. Z.B. geht der Bremsdruck am Bremsschlauch flöten, sind die anderen zwei Systeme auch betroffen.

Gruß technikus
technikus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2007, 14:57   #4
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo technikus

wenn dir irgendwo das pentosin ausläuft gehen alle drei systheme nicht
mehr, bzw. die unterstützung geht nicht mehr.
du brauchst zum lenken, arme wie ein preisboxer, zum bremsen, beine wie
ein gewichtheber und die niveau regulierung wird dir hinten absacken,bis
das heck "auf block" sitzt.

und erschwerend kommt zu dem ganzen noch hinzu,dass dir die pumpe
sicherlich den geist aufgibt,wenn sie trocken läuft.

bei so einem defekt, ist dann sicherlich ein abschleppdienst angesagt.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2007, 15:07   #5
technikus
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
Frage

Hallo Peter,

so etwas würde mich glatt vom Kauf eines Fuffi abhalten. Wie sieht das denn bei neuen heutigen BMWs aus ?

Gruß technikus
technikus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2007, 15:11   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

technikus

geh mal auf meine Seite, da ist unter Niveauregulierung/EDC das ganze Ding im Detail erklaert.

@Peter: das Regulierventil hinten an der Hinterachse hat 2 Ventile drin, einmal ein Max und einmal ein Min. Druck Ventil. Der Systemdruck kann nicht unter 30 Bar fallen hinten, denn das Regelventil geht in Nullstellung und schliesst nach hinten ab.
Also kann da nicht soviel passieren.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2007, 15:17   #7
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
technikus

geh mal auf meine Seite, da ist unter Niveauregulierung/EDC das ganze Ding im Detail erklaert.

@Peter: das Regulierventil hinten an der Hinterachse hat 2 Ventile drin, einmal ein Max und einmal ein Min. Druck Ventil. Der Systemdruck kann nicht unter 30 Bar fallen hinten, denn das Regelventil geht in Nullstellung und schliesst nach hinten ab.
Also kann da nicht soviel passieren.
hallo erich

stimmt,daran hatte ich garnicht gedacht,dass das ventil ja normal den
druck hält, ich war in gedanken beim absacken des heck, hier war aber
genau das der fehler, es sackt ja nur ab,wenn das ventil den druck nicht
mehr hält,also einen defekt hat.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2007, 15:25   #8
technikus
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
Beitrag

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
technikus

geh mal auf meine Seite, da ist unter Niveauregulierung/EDC das ganze Ding im Detail erklaert.
Danke, mach ich doch glatt

Gruß technikus
technikus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2007, 17:23   #9
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

Zitat:
Zitat von hebby Beitrag anzeigen
@ technikus

das Gesagte gilt aber nicht für unsere R6-Modelle, ist klar geworden, oder? Beim R6, wie wir ihn fahren, hast Du Recht, denn wir haben ja keine hydraulische Bremskraftverstärung sondern einen Unterdruckbremskraftverstärker, weshalb unsere auch weniger anfällig für Störungen sind (siehe diverse threads "mein BKV ist undicht, kann man den O-Ring wechseln?")........
Das stimmt nicht! Mein R6 Bj.06 / 1987 hatte ursprünglich auch die H 31 Scheiße drin! Gab es bis Bj. 88 / 89 ! Wie gesagt,hatte ich drin......!
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2007, 17:47   #10
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von christian 72 Beitrag anzeigen
Das stimmt nicht! Mein R6 Bj.06 / 1987 hatte ursprünglich auch die H 31 Scheiße drin! Gab es bis Bj. 88 / 89 ! Wie gesagt,hatte ich drin......!
ja,wo du das gerade schreibst, mein e23 bj. 86 hatte auch die
h31 bremse verbaut.

dort war aber im gegensatz zum e32 niemals ein schlauch undicht.
ich habe das gefühl,dass die qualität der alten schläuche ( im e23)
weit besser war.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lenkung: Servoölstand V8 Driver BMW 7er, Modell E38 10 12.09.2007 20:35
Lenkung: Servoölstand 750iAl E32 mit Niveauregulierung drmechman BMW 7er, Modell E32 3 26.03.2006 11:08
Motorraum: Motorölstand prüfen lolchen2000 BMW 7er, Modell E38 2 12.08.2005 06:50
Bremsbeläge Prüfen!!!! D.R.I.V.E.R BMW 7er, Modell E38 17 04.04.2004 13:13
Bremslicht prüfen Toto BMW 7er, Modell E38 9 02.02.2004 16:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group