


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.10.2007, 20:41
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Lorsch
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
|
Zitat:
Zitat von TRX-Thomas
Hi Christian,
Du fährst also "Zimmermann", ohne Probleme. Hmmmmmmmm.......
Die Naben habe ich perfekt gereinigt, mein Lenkrad ist auch ruhig.
ZUM GLÜCK!!!!
Ich spüre lediglich leichts ein PULSIEREN am Pedal, also ob eine "Bremsstelle" auf der Bremsscheibe wäre.
Dabei brummt es etwas.
Okay,beides nicht wirklich schlimm, für Mitfahrer nicht warnehmbar.
Aber wenn ich schon TEUROS ausgebe, dann will ich es PERFEKT! -und das ist es eben nicht und ich weiß nicht so recht warum nicht.
Viellleicht bremst es sich GLEICH auf meiner Schwarzwladtour heraus...
Thomas
|
Hallo,
Ja bis jetzt noch alles Perfekt wie es sein soll
Habe auch schon ein paar mal ordentlich runter bremsen müssen !!!
Grad gestern wieder aus 90km/h bis zum Stand , hat grad so gereicht  (ca.10cm).
Ich vermute mal es kommt zum Teil auf die vorarbeit an und auf das "Einbremsen" evtl. auch etwas ???
Wie gesagt bis jetzt noch alles im grünen bereich , kein ruckeln kein schlagen kein brummen !!!
MFG Christian
|
|
|
15.10.2007, 22:44
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
|
Umtauschen...
Zitat:
Zitat von E32Neuling
Hallo,
Ja bis jetzt noch alles Perfekt wie es sein soll
Habe auch schon ein paar mal ordentlich runter bremsen müssen !!!
Grad gestern wieder aus 90km/h bis zum Stand , hat grad so gereicht  (ca.10cm).
Ich vermute mal es kommt zum Teil auf die vorarbeit an und auf das "Einbremsen" evtl. auch etwas ???
Wie gesagt bis jetzt noch alles im grünen bereich , kein ruckeln kein schlagen kein brummen !!!
MFG Christian
|
Hi Christan,
ich kann Dir nur gratulieren :-)
Meine Zimmermänner haben sich NICHT eingebremst -die Dinger gehen zurück!
Thomas
|
|
|
15.10.2007, 22:49
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
|
Brembo
Zitat:
Zitat von DVD-Rookie
Hi Thomas,
nach meiner Odyssee mit Original-ATE-Scheiben und Belägen hat mich das soviel gekostet, das es einfach das Risiko nicht wert ist, andere, vermeintlich günstigere Alternativen zu probieren.
Ich kaufe meine Scheiben und Beläge von Cuntz - das macht ne Menge aus, dann nochmals günstiger an die Dinger rankommen zu wollen - macht überhaupt keinen Sinn!
Viele Grüße
Harry
|
Hallo Harry,
eine "ATE-Bremsscheiebn Odyssee" hatte ich auch schon einmal an einem 5er
E28... :-(
Eigentlich ing es mir gar nicht um billig, sondern um eine rasche Verfügbarkeit am SA-Nachmittag...
Nun hat mir REMPP angeboten die Zimmermänner gegen BREMBO zu tauschen -natürlich gegen Aufpreis.
Ich finde das klingt passabel-ich werde berichten...
Thomas
|
|
|
15.10.2007, 22:52
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
|
Sehr interessant!
Zitat:
Zitat von vomi
Hi leute
ich hab mal im Textar-Werk Kisten mit Brembo Belegen gesehen. Ergo - die arbeiten zusammen oder sind das selbige.....
|
Ach!
Na,da ich mit TEXTAR nur gute Erfahrungen ngemacht habe, werde ich bei REMPP auf das Angebot eingehen, die Zimmermänner gegen Brembos zu tauschen :-)
Thomas
|
|
|
16.10.2007, 12:11
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Bad Hersfeld
Fahrzeug: 750LI F02
|
Ich werde mal etwas ganz neues ausprobieren.
Da ich gute Kontakte zu Sandtler habe, habe ich mir heute mal die RS Sportbremsscheiben von denen bestellt. Die Scheiben sind mit ABE und wurden zusätzlich wärmebehandelt. Das soll die Scheiben angeblich sehr sehr resistent gegen Verformungen aus termischen Gründen machen.
Ich werde dann mal berichten, nachdem ich die Scheiben montiert habe und ein paar Kilometer gefahren bin.
Grüße
Jan
|
|
|
17.10.2007, 19:13
|
#26
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
|
BREMBO Scheiben montiert...
So, nun habe ich die leidigen Zimmermann-Scheiben demontiert und die von REMPP angebotenen BREMBO-Scheiben montiert.
*Die abgesprochene Erstattung der Kosten für die Zimmermänner, muß ich nun morgen Vormittag (wider erwarten) doch mit dem Abteilungsleiter klären*
Na ja, sie laufen schon besser. Aber wenn ich ein-zwei mal (auch nur leicht) um 20-30 km/h runtergebremst habe, rattern diese Scheiben auch!
(KEIN Kenkradschlagen)
Ich bin wohl zu verwöhnt von meinem Passat: Dort kann ich bremsen, bis ich schwarz werde -die Bremsanlage bleibt EINWANDFREI!!!
Ach...
Mal sehen, wie sich die Scheiben bei höheren Geschwindigkeiten bewähren...
Thomas
|
|
|
17.10.2007, 20:59
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Lorsch
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
|
Hallo,
Hmmmm , ist schon komisch !?
Aber wie gesagt bei mir ist alles  .
Kenne auch solche probleme von keinem Auto bisher , ausser wenn die Beläge und Scheiben schon zeimlich runter geritten waren dann haben sie angefangen zu schlagen und zu rubbeln .
MFG Christian
|
|
|
18.10.2007, 15:55
|
#28
|
E32geplagter und Fan!
Registriert seit: 22.09.2007
Ort: Gailingen/Hochrhein
Fahrzeug: E32-730i (11/89)
|
Wir hatten auf einem unserer 735 e32 die Powerdisc von ATE eingebaut und waren sehr zufrieden. Da jetzt beim 730er auch ein Wechsel ansteht, werden wir wieder darauf zurückgreifen. Jemand mit schlechten Erfahrungen mit diesen Scheiben? 
__________________
Andy wünscht einen schönen Tag!
|
|
|
18.10.2007, 16:00
|
#29
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
Bremsscheiben?
ich bevorzuge die Originalen und zwar v. Cuntz in Speyer. (preislich sehr günstig)
Die letzten vor 2 Jahren waren v. ATE u. haben bis heute 33000 km ohne Probleme gelaufen.
gruss Jürgen
|
|
|
22.10.2007, 17:03
|
#30
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
@ TRX-Thomas
Mir ging es damals auch nicht um günstig, mein Reifenfuzii ist ein guter Kunde von mir und der meinte, uhh, Deine Beläge und Scheiben sind aber auch kurz vor der Wechselgrenze - ich mach Dir mal ein Angebot mit ATE.
Da konnte ich schlecht nein sagen, obwohl ich bei Bremsenteilen NOCH NIE etwas anderes als original montiert hatte.
War auch beim Einbau dabei, absolut saubere Arbeit, die Originalverpackung war auch neu und unbeschädigt - alles im grünen Bereich.
Aber die Dinger vertragen einfach nicht die entstehende Wärmelast durch das schwere Auto. Trotz vorsichtigstes Einbremsen, nach 2000 km einmal mit 150 gemütlich auf dem Verzögerungsstreifen zur Tanke gefahren, auf dem Streifen ganz normal über die ganze Verzögerungsstreifenlänge auf vielleicht 50 heruntergebremst - Scheiben verzogen!
Was wäre wohl passiert, wenn man eine Gewaltbremsung aus 180 machen muss? Wahrscheinlich hätten die Scheiben nicht mehr die volle Bremsleistung gebracht - grrr.
Viele Grüße
Harry
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Motorraum: Öldruck usw.
|
Necktou |
BMW 7er, Modell E32 |
7 |
13.10.2006 15:44 |
Elektrik: TV , AV, Navi usw.
|
top7 |
BMW 7er, Modell E38 |
11 |
25.04.2006 21:08 |
Motor usw
|
Road-Runner750 |
BMW 7er, Modell E32 |
5 |
16.03.2006 09:49 |
Fahrwerk: KAW, H+R, AP usw.....
|
NickB12 |
BMW 7er, Modell E38 |
3 |
18.12.2004 00:48 |
|