


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
14.10.2007, 08:30
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: e23 728i, T5 TDI
|
das rubbeln und dröhnen...
...dürfte eher an den Belägen liegen, die Du verbaut hast...
Scheiben haben beim Zulieferer in der Regel das Problem, daß sie sich leicht verziehen, wenn sie einmal zu warm geworden sind... und dann hast Du meist zw. 80 und 120 beim Bremsen ein starkes Schlagen in der Lenkung...
Aber da die Scheiben umzutauschen könnte schwierig werden, denke ich...
|
|
|
14.10.2007, 10:02
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Lorsch
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
|
Hallo,
Also ich habe die Zimmermann Sport drinne mit Ferodo belägen , und seit 7Tkm keinerlei Probleme !
Was natürlich ein Fehler sein kann ist wenn die Radnabe nicht 100% sauber gemacht wurde und etwas dreck noch dranhängt dieser Natürlich dann dazu führt das die Scheibe nicht 100% aufliegt und schon habe ich das "gerubbel" .
Ist nur so ne Idee !!!
MFG Christian
|
|
|
14.10.2007, 11:00
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
|
Naben okay, Lenkrad flattert nicht!
Hi Christian,
Du fährst also "Zimmermann", ohne Probleme. Hmmmmmmmm.......
Die Naben habe ich perfekt gereinigt, mein Lenkrad ist auch ruhig.
ZUM GLÜCK!!!!
Ich spüre lediglich leichts ein PULSIEREN am Pedal, also ob eine "Bremsstelle" auf der Bremsscheibe wäre.
Dabei brummt es etwas.
Okay,beides nicht wirklich schlimm, für Mitfahrer nicht warnehmbar.
Aber wenn ich schon TEUROS ausgebe, dann will ich es PERFEKT! -und das ist es eben nicht und ich weiß nicht so recht warum nicht.
Viellleicht bremst es sich GLEICH auf meiner Schwarzwladtour heraus...
Thomas
|
|
|
14.10.2007, 11:20
|
#4
|
7er Restaurierer
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
|
Hi,
ich hatte im 735 Zimmermann Sport mit "EBC grenn stuff " Belägen.
Nach Einfahren nach Vorschrift waren die wirklich spitze.
Man brauchte nur zu denken das man bremsen will und das Auto stand.
Wichtig ist aber beim Einbau Gründlichste Reinigung der Narben und mit Wasserwaage oder Winkel am besten mit Messlehre einsetzen.
Die Scheiben dürfen keinen Lichtspalt haben.
Schweinearbeit und viel schleifen mit Drahtbürste aber es lohnt sich.
Thomas
__________________
Noch einige Teile zu verkaufen:
Ölwannenschutz E38
Bei Interesse U2U an mich
|
|
|
15.10.2007, 20:41
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Lorsch
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
|
Zitat:
Zitat von TRX-Thomas
Hi Christian,
Du fährst also "Zimmermann", ohne Probleme. Hmmmmmmmm.......
Die Naben habe ich perfekt gereinigt, mein Lenkrad ist auch ruhig.
ZUM GLÜCK!!!!
Ich spüre lediglich leichts ein PULSIEREN am Pedal, also ob eine "Bremsstelle" auf der Bremsscheibe wäre.
Dabei brummt es etwas.
Okay,beides nicht wirklich schlimm, für Mitfahrer nicht warnehmbar.
Aber wenn ich schon TEUROS ausgebe, dann will ich es PERFEKT! -und das ist es eben nicht und ich weiß nicht so recht warum nicht.
Viellleicht bremst es sich GLEICH auf meiner Schwarzwladtour heraus...
Thomas
|
Hallo,
Ja bis jetzt noch alles Perfekt wie es sein soll
Habe auch schon ein paar mal ordentlich runter bremsen müssen !!!
Grad gestern wieder aus 90km/h bis zum Stand , hat grad so gereicht  (ca.10cm).
Ich vermute mal es kommt zum Teil auf die vorarbeit an und auf das "Einbremsen" evtl. auch etwas ???
Wie gesagt bis jetzt noch alles im grünen bereich , kein ruckeln kein schlagen kein brummen !!!
MFG Christian
|
|
|
15.10.2007, 22:44
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
|
Umtauschen...
Zitat:
Zitat von E32Neuling
Hallo,
Ja bis jetzt noch alles Perfekt wie es sein soll
Habe auch schon ein paar mal ordentlich runter bremsen müssen !!!
Grad gestern wieder aus 90km/h bis zum Stand , hat grad so gereicht  (ca.10cm).
Ich vermute mal es kommt zum Teil auf die vorarbeit an und auf das "Einbremsen" evtl. auch etwas ???
Wie gesagt bis jetzt noch alles im grünen bereich , kein ruckeln kein schlagen kein brummen !!!
MFG Christian
|
Hi Christan,
ich kann Dir nur gratulieren :-)
Meine Zimmermänner haben sich NICHT eingebremst -die Dinger gehen zurück!
Thomas
|
|
|
14.10.2007, 10:48
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
|
TEXTAR Beläge
Hi Tomtom74,
hm könntest ein Thomas Baujahr 74 sein -so wie ich... ;-)
Die Beläge sind von TEXTAR, damit habe ich bislang nur sehr gute Erfahrungen gemacht. Allerdings in Verbindung mit TEXTAR Scheiben...
Umtauschen gegen Bares wird sicher schwierig, aber ich werde sicherlich nciht x verschieden Sätze Bremsscheiben montieren.
Nun ja, ich hoffe es legt sich vielleicht heute bei meiner Schwarzwaldtour.
Thomas
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Motorraum: Öldruck usw.
|
Necktou |
BMW 7er, Modell E32 |
7 |
13.10.2006 15:44 |
Elektrik: TV , AV, Navi usw.
|
top7 |
BMW 7er, Modell E38 |
11 |
25.04.2006 21:08 |
Motor usw
|
Road-Runner750 |
BMW 7er, Modell E32 |
5 |
16.03.2006 09:49 |
Fahrwerk: KAW, H+R, AP usw.....
|
NickB12 |
BMW 7er, Modell E38 |
3 |
18.12.2004 00:48 |
|