Zitat:
Zitat von rupper
Wenn dir deine Elektronik und Elektrik wichtig sind, kann ich dir nur raten die Batterie grundsätzlich komplett abgeklemmt von der Bordelektrik zu laden. Niemals wenn das Fahrzeug noch angeklemmt ist. Auch wenn's tausendmal funktioniert hat und viele was anderes berichten.....
|
Womit begründest Du Deine Behauptung ?
Ich sehe das überhaupt nicht so ! Laut BMW darfst Du die angeschlossene Batterie über den Hilfspluspol im Motorraum laden. Fremdstarthilfe wäre ja sonst für die Elektronik auch ein Abenteuer. Fremdstarthilfe deshalb auch niemals ohne angeschlossene Batterie des zu startenden Fahrzeugs. Die Batterie wirkt als Puffer u. hat auf Störspitzen glättende Wirkung.
Bedingung ist ein Ladegerät welches eine einwandfreie Gleichspannung abgibt. Bei defekten Geräten können gefährliche Störspitzen die Gleichspannung überlagern u. gelangen über das Bordnetz in die Elektronik.
Wer seinem Ladegerät nicht traut, der sollte natürlich die Batterie besser im abgeklemmten Zustand laden. Insoweit würde ich "Rupper" zustimmen.
Gruß technikus