


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
11.10.2007, 06:52
|
#4
|
siggi66
Registriert seit: 25.05.2007
Ort: Neuhofen
Fahrzeug: E32-750iL (05.90)
|
Zitat:
Zitat von peter becker
hallo siggi66
dort im voderen bereich des autos ist es schwierig,die stellen zu finden wo
es herkommt, bei mir war es definitiv die untere ölwannendichtung,sie wurde
zwei mal gewechselt und er siffte immernoch motoröl, erst eine neue ölwanne
brachte den erfolg. ( die originale war absolut unbeschädigt,die werkstatt
vermutete,dass sie sich evtl. etwas verzogen hat.)
es könnten die beiden schläuche sein,die zum filtergehäuse gehen ( siehe anhang) es könnten auch die beiden schläuche sein,die nach vorn zum
ölkühler gehen.
viele grüsse
peter
http://img225.imageshack.us/img225/2...fimotoryv5.jpg
hier noch mal ein anderes bild,die dichtungsringe,die du am anschluss sehen kannst,kann man bei bmw bestellen,wenn das der fehler sein sollte.
http://img159.imageshack.us/img159/6...sfromenyx0.jpg
|
Hallo,
vielen Dank für die tollen Fotos !!!
Hast Du villeicht auch ein Foto von den Schläuchen die zum Ölkühler gehen?
Kann mann die beiden Leitungengen die mann auf deinen Fotos sieht auch bei eingebautem Motor wechseln? Denn wenn ich von oben in den Motorraum schaue kann ich die nicht sehen.
Gruß siggi66
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|