Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.10.2007, 18:51   #3
SysTin
Tiefflieger
 
Benutzerbild von SysTin
 
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
Standard

Hallo,

zum allgemeinen Teil:

Du kannst den Wagen u.U. "wandeln" (vom Kauf zurücktreten) - also zurückgeben, nebst Geld zurück. Ggfls. musst Du Dir aber einen Abzug für die gefahrene Strecke gefallen lassen (Nutzzungsvorteil). Ein nicht erwähnter Unfall ist ein Mangel an der Kaufsache.

Darüber hinaus kommt in Betracht, dass Du arglistig getäuscht wurdest. Man kann das u.U. auch "Betrug" nennen. Das mit der Täuschung gilt ggfls. auch dann, wenn der Verkäufer zum Unfall gar nichts gesagt hätte, denn ein Unfall ist offenbarungspflichtig. Auch kann der Händler nicht so einfach "ins Blaue hinein" Unfallfreiheit zusichern (also ohne das genau zu wissen). Liegt das so, kannst Du den Kaufvertrag sogar anfechten und - neben dem gleichen Ergebnis, wie oben - eventuell noch Schadensersatz geltend machen, wenn Du z.B. für einen vergleichbaren Wagen (unfallfrei) mehr bezahlen musst, aufgewendete Reparaturkosten usw.

Wusste der Händler nichts von dem Unfall, dann kommt es darauf an, wie er selbst den Wagen angekauft hat. Dann kommt u.U. auch eine Haftung des Voreigentümers in Betracht, wenn der den Unfall verschiegen hat.

Ist der Unfallschaden (für einen Fachmann) leicht zu erkennen, trifft es ggfls. wieder den Händler, denn er hat eine gewisse Überprüfungspflicht.

Bei allem kommt es aber u.a. darauf an, wie lange der Kauf zurück liegt. Das müsste man zunächst klären. Bevor man größere Lawinen lostritt, sollte man außerdem zu einem Gutachter gehen, der das bestätigt. Ferner würde ich mal mit dem/den Voreigentümer(n) Kontakt aufnehmen und die zu dem Thema "Unfall" befragen.

Außerdem ist das alles recht komplex und hängt stark vom Einzelfall ab - also kann man konkrete Hinweise kaum geben. Nach den empfohlenen Aufklärungen solltest Du m.E. einen Anwalt aufsuchen. Jedenfalls, wenn eine eigene Vorsprache bei dem Händler zu nichts führen sollte.

Gruß,
Stephan
__________________
Grüße
Stephan
________________________________________________
Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser.

Geändert von SysTin (02.10.2007 um 18:56 Uhr).
SysTin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Unfall semir cakic BMW 7er, Modell E38 33 25.06.2009 15:38
Unfall Necktou Autos allgemein 27 12.09.2007 21:06
Unfall Holodrio BMW 7er, Modell E38 34 28.07.2006 11:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group