Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.09.2007, 18:02   #11
abenson
www.7er-Shop.de
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von abenson
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Mainz-Kastel
Fahrzeug: E32 740iLA ,E32 740i,E34 540 Touring 6-Gang,525TDS,730i R6
Standard

Steuergerät ist als mögliche Fehlerquelle leider auszuschliessen.
Die Lenkung kommt mit schnelen Lenkbewegungen nach rechts während der Fahrt nicht klar....im Stand funktionier sie einwandfrei.

Gruss Andre
__________________


Tel:06134/291912
Teileanfragen nur telefonisch,U2Us können dauern

abenson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2007, 19:41   #12
DeaD
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DeaD
 
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bendorf
Fahrzeug: BMW 320d (E46) BJ 01/04
Standard

genau das selbe hat meiner auch >D

ein regelventil hab ich leider nicht gefunden, so wie peter es schreibt. was kann das noch sein ?
gruss
DeaD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2007, 21:29   #13
abenson
www.7er-Shop.de
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von abenson
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Mainz-Kastel
Fahrzeug: E32 740iLA ,E32 740i,E34 540 Touring 6-Gang,525TDS,730i R6
Standard

Zitat:
Zitat von DeaD Beitrag anzeigen
genau das selbe hat meiner auch >D

ein regelventil hab ich leider nicht gefunden, so wie peter es schreibt. was kann das noch sein ?
gruss
Tja Patrick...da ist wohl guter Rat teuer......
anscheinend kann da niemand helfen......
Und Lenkgetriebe umbauen.......
na hezlichen Glückwunsch.....

Gruss Andre
abenson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2007, 21:37   #14
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo andre

es müsste doch mit dem teufel zugehen,wenn man nicht heraus bekommt,welches bauteil für die lenkkraft nach rechts bzw. links verantwortlich ist.
wie schon beschrieben, meine vermutung mit dem regelventil fällt flach,da das
bei bremsen mit der der runden unterdruckbox nicht verbaut ist.

viele grüsse

peter

ps. ich muss mich mal schlau machen,welche genaue!!!!! aufgabe der drehmomentwandler am servotronic lenkgetriebe hat, ob der da evtl. in frage
kommen könnte,dass ist das kleine alu kästchen,was unten am lenkgetriebe
sitzt und wo der stecker ran geht.
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2007, 21:44   #15
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

wenn du das Steuergerät raus nimmst kannst du das doch brücken oder nicht ?? und ohne Steuergerät hast du das auch ??
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2007, 21:48   #16
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Viper 730i V8 Beitrag anzeigen
wenn du das Steuergerät raus nimmst kannst du das doch brücken oder nicht ?? und ohne Steuergerät hast du das auch ??
ja, dass hatte reinhard mal in einem bericht beschrieben,wenn du es brückst,hast du wohl ständig die volle serounterstützung,was natürlich bei
sehr schnellem tempo nicht so berauschend ist.

viele grüsse

peter

ps. habe reinhards antwort gefunden,das problem war zwar ein anderes,aber er
schildert das hier mit dem zusammenstecken der kabel zur servotronic

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/733538-post2.html

Geändert von peter becker (13.09.2007 um 22:01 Uhr).
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2007, 22:01   #17
abenson
www.7er-Shop.de
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von abenson
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Mainz-Kastel
Fahrzeug: E32 740iLA ,E32 740i,E34 540 Touring 6-Gang,525TDS,730i R6
Standard

Zitat:
Zitat von Viper 730i V8 Beitrag anzeigen
wenn du das Steuergerät raus nimmst kannst du das doch brücken oder nicht ?? und ohne Steuergerät hast du das auch ??
Habe ich gemacht...trotzdem das gleiche Problem.......

Gruss Andre
abenson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2007, 22:09   #18
Dr.Lazarus
Driver
 
Benutzerbild von Dr.Lazarus
 
Registriert seit: 06.09.2004
Ort: Glandorf
Fahrzeug: 750iL, BJ 5/89, SD, e.Sitze mem.+Heiz. v/h, AUC, Äbäck
Standard

Hakt er denn auch wenn er durchzieht mit der Lenkung?
Also ggf. ein schwacher Wiederstand, oder "knukken"?

Wenn da nix lose ist, würd ich ja fast auch aufs lenkgetriebe tippseln.
Wurde das schon einmal nachgestellt?
Evtl. mal lösen, testweise
Dr.Lazarus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2007, 22:16   #19
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Hmm...

Watt denn nu ....

Blockiert die Lenkung, oder hast Du nur den Eindruck einer Blockade, weil
die Servounterstützung fehlt?

Bei einer regelrechten Blockade ist es ein mechanisches Problem.

Bocke das Auto doch mal vorne hoch, lasse den Motor aus und probiere
erstmal ohne Last, ob Du etwas "blockierendes" spürst oder etwas an der VA von unten hörst.
Kannst dann ja das Auto etwas runterlassen und die Last dadurch erhöhen.
Wenn ja, käme vom Lenkrad abwärts alles mechanische in Frage.



Und fahren solltest Du damit nicht mehr.

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2007, 23:00   #20
fEENIx
Blaues Tuch Bügler
 
Benutzerbild von fEENIx
 
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / Fiat 500e
Standard

Hei

Wenn es wirklich blockiert und nicht nur schwergängig wird kann es ein zu eng eingestelltes lenkgetriebe sein - versuch mal es um so ca. ne 1/4 bis 1/2 drehung lockerer zu machen.
Wenns daran liegt würde ich es aber besser tauschen. Von selber sollte sich da nie was verstellen (ausser die Kontermutter ist locker)

Auf jeden Fall aber: Vorsicht beim Testen !!!

Grüsse aus Wien - fEENIx
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
fEENIx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Autotelefon blockiert!? BMWborn BMW 7er, Modell E38 34 01.05.2024 07:31
Elektrik: Radio blockiert komplett Erich BMW 7er, Modell E32 64 02.11.2019 00:48
Autotelefon blockiert TheTwins74 BMW 7er, Modell E38 8 22.05.2010 20:45
Lenkung: Lenkung blockiert mfk BMW 7er, Modell E38 18 29.02.2008 19:11
Tür blockiert revian BMW 7er, Modell E38 1 03.02.2004 22:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group