Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.08.2007, 11:05   #1
Klaus H.
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
Standard

Hallo,

also ich kann verstehen, dass BMW ein Fahrzeug nicht mehr weiterentwickelt, wenn der Nachfolger schon parat steht.

Und die Fahrer des alten Typs haben auch noch einen Vorteil, denn sie fahren länger das aktuelle Modell. Das ist doch auch ein psychologischer Nutzen.

Viele Grüße
Klaus
Klaus H. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2007, 11:35   #2
hitchhiker18
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hitchhiker18
 
Registriert seit: 20.05.2002
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: F02 730Ld 03.2012
Standard

Zitat:
Zitat von Klaus H. Beitrag anzeigen
Hallo,

also ich kann verstehen, dass BMW ein Fahrzeug nicht mehr weiterentwickelt, wenn der Nachfolger schon parat steht.

Und die Fahrer des alten Typs haben auch noch einen Vorteil, denn sie fahren länger das aktuelle Modell. Das ist doch auch ein psychologischer Nutzen.

Viele Grüße
Klaus
Das sehe ich aber genau anders, eigentlich ist doch die Oberklasse Innovationsträger. Beim E65 kann man diesbezüglich aber nichts feststellen. Seit Einführung des E65/E66 ist nichts mehr eingeflossen (na gut, FL-Assistent und Kurvenlicht vielleicht). In den ganzen anderen Modellreihen sind Innovationen eingeflossen. Manchmal meine ich auch, die finden beim aktuellen 7er nicht die richtige Richtung.
hitchhiker18 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2007, 11:45   #3
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Beim E38 war das doch auch nicht anders.
Da kamen mit dem FL nochmal einige Neuerungen, und dann ist auch nicht mehr viel weltbewegendes passiert.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2007, 12:11   #4
hitchhiker18
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hitchhiker18
 
Registriert seit: 20.05.2002
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: F02 730Ld 03.2012
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Beim E38 war das doch auch nicht anders.
Da kamen mit dem FL nochmal einige Neuerungen, und dann ist auch nicht mehr viel weltbewegendes passiert.

Stimmt so nicht ganz. Wie z.B. ACC wurde zuerst im E38 eingeführt. Mir fällt ausser dem automatischen Lichtsensor kein Extra ein, welches erst in den kleineren Modellreihen vorgestellt und dann im E38 Einzug hielt. Selbst 16:9 Monitor, automatische Heckklappe (gab es beim E39 touring) und der schnurlos Telefonhörer hatten Premiere im E38. Dagegen DVD-Navigation war in den kleineren Modellen eher erhältlich als im E65. Das will beim E65 alles nicht so ganz klappen. Gibt es nicht sogar Baujahre, die sich navigationstechnisch nicht updaten lassen?
hitchhiker18 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2007, 12:19   #5
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Seit dem E38 ist auch entwicklungstechnisch viel passiert.
Es gibt inzwischen eine Anzahl von Extras, an die vor 13 Jahren zur Markteinführung des E38 kein Mensch auch nur ansatzweise gedacht hat.

Die Entwicklungssprünge werden immer größer, und jeder, der auch nur ansatzweise im Leben was mit Fahrzeugentwicklung zu tun hat / hatte, weiss, dass einfache Lösungen manchmal unverhältnismäßig viel Aufwand bedeuten.

Vermutlich ist der E65 auch von der Breite des Datenbus´ her am Limit angelangt.
Da wird nicht mehr viel Spielraum für weitere Signalverarbeitung sein.

Und den ganzen MOST zu modifizieren, das tun die sich zum Ende der Laufzeit sicher nicht mehr an.
Zumal dann das ganze Malheur mit der Elektronik im E65 von vorne losgehen dürfte....
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2007, 17:14   #6
ricoroci
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ricoroci
 
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: Neuss
Fahrzeug: 735i (E38)
Standard

Leute, ist doch klar, das BMW am E65 nix mehr tut.
Das Auto ist durch - der Neue muß zum Leben erweckt werden !
Wieso soll man da noch Entwicklung in ein "altes" Auto stecken - wenn die Mittel für den Neuen gebraucht werden ?!
Der E65 läuft mittlerweile perfekt, was Elektronikstabilität angeht.

In einen 6 Jahre alten Röhrenfernseher versucht man ja auch nicht, ein LCD-Panel einzubauen...
ricoroci ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2007, 17:21   #7
Alfred G
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfred G
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Die Entwicklungssprünge werden immer größer,
Ich finde es umgekehrt.

Vom E 23 zum E32: Lichtjahre.
E32 zum E38: großer Sprung
E 38 zum E 65: kleiner Schritt.

Das einzige Merkmal an einem E38, was (neben dem Design) heute hoffnungslos verstaubt wirkt, ist doch die Navigation. Maßstab verstellen und es dauert 1 Minute, bis das Bild neu kommt usw.

Die ganzen anderen Neuerungen des E65 sind zum Teil sicher ganz nett, zum Teil auch nur überflüssiger Unfug. "Bahnbrechende Neuerungen" kann ich da nicht so viele finden.
Alfred G ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2007, 20:55   #8
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von Alfred G Beitrag anzeigen
Ich finde es umgekehrt.

Vom E 23 zum E32: Lichtjahre.
E32 zum E38: großer Sprung
E 38 zum E 65: kleiner Schritt.

Das einzige Merkmal an einem E38, was (neben dem Design) heute hoffnungslos verstaubt wirkt, ist doch die Navigation. Maßstab verstellen und es dauert 1 Minute, bis das Bild neu kommt usw.

Die ganzen anderen Neuerungen des E65 sind zum Teil sicher ganz nett, zum Teil auch nur überflüssiger Unfug. "Bahnbrechende Neuerungen" kann ich da nicht so viele finden.
Da kann ich Dir so nicht zustimmen.

Den E23 hab ich nie gefahren, da kann ich nicht mitreden.
Seit dem E32 hab ich aber jedes Modell länger gefahren, und kann da jeweils Unterschiede feststellen, klar.

So gross wie der Schritt vom E38 zum E65 war, war aber der Schritt vom E32 zum E38 beileibe nicht.
Der E38 war ein in allen Belangen perfektionierter E32, der dazu Gimmicks wie Aktivsitze, Bordmonitor und ACC spendiert bekam, dazu Steptronic und andere Kleinigkeiten.
An technischen Quantensprüngen war da ansonsten wenig zu merken, EDC gabs schon vorher, genau wie ASC.
Natürlich ist das DSC besser, aber das hat heute jeder Kleinwagen auch.

Wenn ich sehe, was der E65 ggü. dem E38 alles bieten kann (wenn mans hat), dann sind da schon größere Unterschiede, die sich auch beim Fahren eindeutig bemerkbar machen.
Angeführt seien hier Dynamic Drive (inzwischen Active Drive) was ein Fahrverhalten bei einer 2 Tonnen Limo an den Tag legt, von dem man zu E38 Zeiten nur träumen konnte.
Dazu die technische Innovation iDrive, die so schlecht nicht sein kann, da sie inzwischen in der Klasse konsequent kopiert wird.

Größte Neuerung ist aber sicher der MOST Bus, der per Lichtleiterschleife das früher vorhandene Kupferkabel in vielen Belangen überflüssig macht.
Alles in allem trennen den E38 und den E65 Welten, natürlich auch Designtechnisch.
Die Tachoeinheit mit integriertem LCD Panel ist ne Wucht, da schaue ich immer lieber drauf.

Für mich ist der Sprung vom E38 zum E65 eindeutig der größte, den der 7er im Zuge eines Modellwechsels gemacht hat.
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2007, 06:56   #9
Jinx
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jinx
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: X5 E70, 3.0 SD
Standard

Zitat:
Zitat von hitchhiker18 Beitrag anzeigen
Stimmt so nicht ganz. Wie z.B. ACC wurde zuerst im E38 eingeführt. Mir fällt ausser dem automatischen Lichtsensor kein Extra ein, welches erst in den kleineren Modellreihen vorgestellt und dann im E38 Einzug hielt. Selbst 16:9 Monitor, automatische Heckklappe (gab es beim E39 touring) und der schnurlos Telefonhörer hatten Premiere im E38. Dagegen DVD-Navigation war in den kleineren Modellen eher erhältlich als im E65. Das will beim E65 alles nicht so ganz klappen. Gibt es nicht sogar Baujahre, die sich navigationstechnisch nicht updaten lassen?
Bei VFL ist die Navisoftwareentwicklung abgeschlossen, gibt also nix Neues mehr - zumindest trifft das auf DVD-Navi zu.
__________________
Der Jammer der Menschheit ist, dass die Narren so selbstsicher sind und die Gescheiten so voller Zweifel
Jinx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2007, 23:13   #10
lutzhh
Mitglied
 
Benutzerbild von lutzhh
 
Registriert seit: 10.11.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: MB SL (R230)
Standard

Obwohl ich auch ein Feature-Junkie bin, der jede Neuerung dringend haben muss (nightvision ist ja auch ein absolutes Muss - Einsatzzeit bei 70.000 km: unter 1 Minute...) hier die Erfahrung bei fast jedem Neuwagen: Entscheidend sind für mich Design, Motor und Fahrwerk. Alles andere ist Beiwerk, das man bei langen Fahrten schnell auch wieder ausblendet. Was ich jedoch immer wieder geniesse: Die Vollederausstattung, da man einfach edel eingebettet ist, den Motor, Sound und Durchzug und das satte Fahrwerk. Wenn der F01 in diesen Punkten keinen Sprung macht, würde ich eher einen 760 nehmen, als die tollen neuen Features, die man eh selten gebraucht.

Aber wie gesagt, das ist meine persönliche Empfindung.
lutzhh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
bilder von der entwicklung E38? BMW730iStgt BMW 7er, Modell E38 2 01.07.2006 16:32
Erster mit Facelift? DJ41 BMW 7er, Modell E65/E66 79 22.04.2005 08:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group