Zitat:
Zitat von Alfred G
Ich finde es umgekehrt.
Vom E 23 zum E32: Lichtjahre.
E32 zum E38: großer Sprung
E 38 zum E 65: kleiner Schritt.
Das einzige Merkmal an einem E38, was (neben dem Design) heute hoffnungslos verstaubt wirkt, ist doch die Navigation. Maßstab verstellen und es dauert 1 Minute, bis das Bild neu kommt usw.
Die ganzen anderen Neuerungen des E65 sind zum Teil sicher ganz nett, zum Teil auch nur überflüssiger Unfug. "Bahnbrechende Neuerungen" kann ich da nicht so viele finden.
|
Da kann ich Dir so nicht zustimmen.
Den E23 hab ich nie gefahren, da kann ich nicht mitreden.
Seit dem E32 hab ich aber jedes Modell länger gefahren, und kann da jeweils Unterschiede feststellen, klar.
So gross wie der Schritt vom E38 zum E65 war, war aber der Schritt vom E32 zum E38 beileibe nicht.
Der E38 war ein in allen Belangen perfektionierter E32, der dazu Gimmicks wie Aktivsitze, Bordmonitor und ACC spendiert bekam, dazu Steptronic und andere Kleinigkeiten.
An technischen Quantensprüngen war da ansonsten wenig zu merken, EDC gabs schon vorher, genau wie ASC.
Natürlich ist das DSC besser, aber das hat heute jeder Kleinwagen auch.
Wenn ich sehe, was der E65 ggü. dem E38 alles bieten kann (wenn mans hat), dann sind da schon größere Unterschiede, die sich auch beim Fahren eindeutig bemerkbar machen.
Angeführt seien hier Dynamic Drive (inzwischen Active Drive) was ein Fahrverhalten bei einer 2 Tonnen Limo an den Tag legt, von dem man zu E38 Zeiten nur träumen konnte.
Dazu die technische Innovation iDrive, die so schlecht nicht sein kann, da sie inzwischen in der Klasse konsequent kopiert wird.
Größte Neuerung ist aber sicher der MOST Bus, der per Lichtleiterschleife das früher vorhandene Kupferkabel in vielen Belangen überflüssig macht.
Alles in allem trennen den E38 und den E65 Welten, natürlich auch Designtechnisch.
Die Tachoeinheit mit integriertem LCD Panel ist ne Wucht, da schaue ich immer lieber drauf.
Für mich ist der Sprung vom E38 zum E65 eindeutig der größte, den der 7er im Zuge eines Modellwechsels gemacht hat.