Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Auf jeden fall hab ich ihn beim Händler als bastlerauto gekauft und kann ihn nicht mehr zurückgeben.
Du kannst das Auto sehr wohl zurück geben. Ein Händler kann nach deutschem Recht kein Auto, welches er an eine Privatperson verkauft, als "Bastlerfahrzeug" deklarieren. Also, Auto zurück und anderes gesucht, fedisch!
hm also hab jetzt schon einiges weg handschufach und co
also die schläuche vom schiebedach sind frei, aber ist es normal das die einfach in den innenraum gehen?, die kommen gar nirgends unten raus?,
und ich bin grad an dem linken kleinen geldbeutelfach da bekomme ich den gurt nicht ab...
also die schleuche gehen einfach da rein wo die kabel zu den boxen sind, unten an den boden,
ich hab langsam kein bock mehr die scheiß mittelkonsole auszubauen, aber ich weis net wos herkommt, ich glaube ich schneide jetzt dann den teppich raus, aber wie bekomme ich das gaspedal ab??
Die schlauche vom schiebedach habe ich beide druchgeblasen, die sind frei,
also schliese ich das schiebedach mal aus,
mir kommt es auf der rechten seite so vor als ob es da mehr wasser wäre aber ich weis jetzt nicht was ich machen soll ich weis immernoch nicht woher es kommt und ich hab sowas von keine lust mehr zu zerlegen, hier mal bilder..
und hier denke ich kommt es her, wenn ich meinen finger da drunter stecke merke ich das es feucht ist, also muss der große schwarze kasten aufgemacht werden, das geht aber nicht, wenn ich die 2 schwarzen stangen nicht wegbekomme und dafür muss ich das ganze armaturenbrett abmachen oder??
( ich weis immernoch nicht wie ich das gaspedal ab bekomme)
...so wie das aussieht ist es Kühlmittel. Du hast ja grüne Spuren auf dem Teppich. Ich gehe mal davon aus, dass sich der Wäremtauscher für die Heizung verabschiedet hat. Mit viel Glück sind es auch nur die O-Ringe der Zuläufe. Der Händler hatte schon seine Gründe warum er ihn als Bastlerfahrzeug verkaufte..
Aber egal, Dir soll ja geholfen werden. Wie Du es beschreibst müsstest Du auch einen erheblichen Verlust an Kühlmittel haben.
Es macht sinn den Wärmetauscher mal freizulegen. Ist zwar ne ganz schöne fummelarbeit aber dann hast Du Gewissheit.
Bevor du die Heizung auseinanderbaust, lasse erstmal das Kühlsystem abdrücken.
Wenn der Heizungskühler ein Leck hat müsste dann dein Kühlsystem Druck verlieren.
Macht dir jede Werkstatt für ein paar Euro.