


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.05.2007, 20:52
|
#1
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Kai
Zu dem wird der Sidepunkt von 100° auf 120° angehoben, dazu der Korrosionseffekt, der nicht zuverachten ist.
Gruß Reinhard
|
|
|
19.05.2007, 21:03
|
#2
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von Rottaler2
Hi Kai
Zu dem wird der Sidepunkt von 100° auf 120° angehoben, dazu der Korrosionseffekt, der nicht zuverachten ist.
Gruß Reinhard
|
ach... siehste, wieder was dazu gelernt.. das mit dem Siedepunkt wusste ich nicht... aber der Rest ist ja eh schon Grund genug nie ohne zu fahren
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
19.05.2007, 21:31
|
#3
|
Ich halt mich `raus...
Registriert seit: 24.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 535i E34
|
Zitat:
Zitat von Rottaler2
Hi Kai
Zu dem wird der Sidepunkt von 100° auf 120° angehoben, dazu der Korrosionseffekt, der nicht zuverachten ist.
Gruß Reinhard
|
Der Siedepunkt wird zudem auch durch den Druck im System beeinflußt, nicht allein durch den Frostschutzgehalt.
Ein zu hoher Frostschutzgehalt kann sich allerdings auch negativ auswirken, da reines Wasser besser Wärme aufnimmt als mit Frostschutz angereichertes Wasser.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|