


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
07.04.2007, 19:10
|
#1
|
Gast
|
Habe eben noch den Benzinfilter getausch und die Zündkerzen gesäubert, dabei hatten 2 von 6 ein kleine Kruste auf dem Kontackt so ähnlich wie eine Kalkkruste. Alle poliert und wieder rein , weil die erst auch 6 mon. alt sind, aber unverändert. das geruckele bleibt! Das ist wie damals mit meinem Roller wenn er 3 mon. stand und ich ihn wieder mit vollgas quälte, aber der zog nach 1km dann auch wieder. Fühlt sich an als wenn er zu wenig sprit bekommen würde???
Wollte heute zu BMW Horn in Düren aber die würden nur den Fehlerspeicher für fast 80€ auslesen, und der Meister wollte mir nicht abkaufen das ich selber eine Reset gemacht hatte (Power Reset mit Bat.), sonst hätten Sie heute keine Zeit dafür... das wahr um 8.45Uhr... Ganz schön schwach so was als "Experten" 
|
|
|
07.04.2007, 22:39
|
#3
|
Immer was neues......
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
|
Impulskabel
Schau mal das Impulskabel nach, vieleicht ist es gerissen beim wechsel der Zündkerzen, Kappe etc.
Das kabel liegt mit einer Spule am 3. oder 4 Zündkaber, nähe Verteilerkappe, und geht oben an die Einspritzung, Kabel verläuft unter der Wasser pumpe durch.
Hatte auch mal sowas, da war das Kabel gerissen und hat falschmeldungen gebracht.
Viele Grüße
Spongebob7er
|
|
|
07.04.2007, 22:40
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
|
Tommi der läufer ist der verteilerfinger in der verteilerkappe ! am läufer ist vorne eine kleine metallplatte damit der zündfunke in den zylinder kommt wo er gebraucht wird die platte war bei meinen vom läufer abgebrochen und der wagen konnte dan zb an zylinder 1 und 2 zurgleichen zeit zünden ! wenn dein läufer heile ist schau mal nach den fühlern für die DME und schau dir auch mal den LMM an die klappe im LMM muss leicht gehen und darf nicht klemmen oder verölt sein gruß karsten
|
|
|
09.04.2007, 13:18
|
#5
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von fuscher
Tommi der läufer ist der verteilerfinger in der verteilerkappe ! am läufer ist vorne eine kleine metallplatte damit der zündfunke in den zylinder kommt wo er gebraucht wird die platte war bei meinen vom läufer abgebrochen und der wagen konnte dan zb an zylinder 1 und 2 zurgleichen zeit zünden ! wenn dein läufer heile ist schau mal nach den fühlern für die DME und schau dir auch mal den LMM an die klappe im LMM muss leicht gehen und darf nicht klemmen oder verölt sein gruß karsten
|
LMM ist auch Ok,habe die Verteilerkappe auch gesäubert, da ist alles ok. Zylinder 5 und 6 laufen wohl nicht mit, und verbrennen auch nichts, kommt nur ein sehr schwacher- unregelmäßiger Funke an auf die Zündkerzen im gegensatz zu den anderen. Sichtprüfung bei den Kabel und Kontackten war auch ok.
Gruß Tommi
|
|
|
09.04.2007, 13:21
|
#6
|
Gast
|
Korigiere, Kabel NR. 6 keinen Zündfunken
|
|
|
09.04.2007, 13:33
|
#7
|
Gast
|
Kabel Nr. 6 hat wieder einen Funken, Testkerze ist Defekt gegangen. 6 und 5 laufen immer noch nicht richtig mit
|
|
|
09.04.2007, 21:24
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
|
Tommi dann schau dir mal die beiden kabel ganz genau an ! und die stecker an beiden enden der kabel auch den wenn zylinder 1 bis 4 gut zünden und 5 und 6 nicht kann der fehler eigendlich nur noch da liegen ! es könnte ja sein das du vom mader besuch hattest und der in die kabel gebissen hat ? sieht mann im dunkeln gut wenn kleine zündfunken vom kabel zum motor springen !!! mfg karsten
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|