Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.03.2007, 16:47   #11
tbeyer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tbeyer
 
Registriert seit: 16.12.2002
Ort: Willich
Fahrzeug: 735i (E65), MB SL 320 (R129), 525tds (E39)
Standard

Naja, wie immer, oder? 10 Leute, 11 Ansichten

Ich sag mal was zu meinem E65. Im August mit 88tkm auf der Uhr gekauft mit hellbeigem Leder. Hab jetzt 103tkm drauf. Bis auf die etwas abgeschubberten Einstiegsleisten ist wirklich nichts an der Innenausstattung dran. Selbst am Fahrersitz ist so gut wie keine Abnutzung erkennbar, ganz zu schweigen von den anderen Sitzen. Ich kann also nichts negatives sagen - ich denke es hängt auch sehr davon ab, wie der Wagen gepflegt wurde. Und da habe ich bei meinem - scheints - Glück gehabt. Allerindings finde ich sämtliche Knöpfe im E65 (und eigentlich alle neuen BMW, Audi, DC) doof. Die alten Schalter im E38 fühlten sich viel hochwertiger an.

Zum Thema iDrive: habe soeben einen 120d (mit iDrive und Navi) wieder bei Sixt abgegeben, den ich heute ca. 200km durch die Schweizer Bergwelt bewegt habe. Im Vergleich zum Originalen iDrive (den ich in meinem 7er von 2002 drin habe) ist die neue Version völliger Mist. Je nach Gusto werden Menüebenen mal mit dem Menüknopf, mal mit einer iDrive-Schiebebewegung und mal mit einem Dreh des Controllers gewechselt. Der vielgescholtene iDrive V1 ist meines Erachtens 10x besser strukturiert und in sich total logisch. Das kann ich von dem neuen System im 1er nicht sagen.

ciao

Torsten
__________________
Ich bin ein gefährlicher Signaturvirus - kopier mich in alle Deine Mails!
tbeyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2007, 17:34   #12
SysTin
Tiefflieger
 
Benutzerbild von SysTin
 
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
Standard

Also... es tut mir leid, ich kann dem Auto auch nix abgewinnen.

Von der Form her wie ein Panzerspähwagen von der freiwilligen Kartoffelarmee, vorne mit traurigen Tränensäcken, die sogar Horst Tappert noch 30 Jahre älter aussehen ließen und einem "Gesicht" wie ein gegen die Wand gerannter Mops - nebst diesem klobigem Kofferaufbau hinten der aussieht wie nachträglich draufgelötet, weil beim Prototyp wohl bloß ne Aktentasche reinpasste... Sinnfreies Willkür-Design durch Brüche in den Linien und innen drin teilweise so "edel" wie ein Billy-Regal von Ikea nebst Knöppen und Plastikdetails, die man eher beim Polo als bei BMW vermuten würde. Und das ist dann also ein Premium-Automobil... naja...

Nee, sorry... (bitte nicht hauen ) - ich weiß, man kann das auch anders sehen, aber mir kommt so ein Auto nicht vor's Haus!
__________________
Grüße
Stephan
________________________________________________
Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser.
SysTin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2007, 17:48   #13
Alfred G
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfred G
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von SysTin Beitrag anzeigen
Von der Form her wie ein Panzerspähwagen von der freiwilligen Kartoffelarmee, vorne mit traurigen Tränensäcken, die sogar Horst Tappert noch 30 Jahre älter aussehen ließen ...
Der E65 ist doch längst "geliftet". Seit 2005 sind die Tränensäcke weg.

Schade eigentlich, dass Oberinspektor Derrick in einem E38 seine Karriere beenden musste... (mit Tränensäcken übrigens... )
Alfred G ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2007, 17:55   #14
lutzhh
Mitglied
 
Benutzerbild von lutzhh
 
Registriert seit: 10.11.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: MB SL (R230)
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Wenn man aber mal nen 7er mit Merinoleder und Klavierlackleisten sieht, oder die Yachtline, das kommt schon überdurchschnittlich edel rüber.
Kann ich nur bestätigen. Meine Individualausstattung mit Merino, Klavierlack und Vollederausstattung lässt einen innen wirklich schwelgen. Aber im Ernst: Dieses Gefühl ist teuer erkauft! Man muss schon einen deutlichen Batzen in die Hand nehmen, um das Premiumgefühl so wirklich aufkommen zu lassen. Ansonsten kann ich die Kritik nur bedingt bestätigen: Die Zierleisten sind trotz Plastik nicht wirklich minderwertig, die Knöpfe sind massiv - man muss sich halt entscheiden: Gewicht sparen, oder klotzen und den Motor nach oben updaten (Bentley, Rolls Royce lassen grüssen).

Wirklich störend finde ich das Plastik bei der Fussablage links (knarrt bei mir wie bei einem Lada) und das Plastik im Kofferraum.
lutzhh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2007, 17:56   #15
SysTin
Tiefflieger
 
Benutzerbild von SysTin
 
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von Alfred G Beitrag anzeigen
Der E65 ist doch längst "geliftet". Seit 2005 sind die Tränensäcke weg.

Schade eigentlich, dass Oberinspektor Derrick in einem E38 seine Karriere beenden musste... (mit Tränensäcken übrigens... )


Der E65 VFL wäre jedenfalls das ideale Derrick-Mobil gewesen - Tränensäcke innen und außen

Gruß,
Stephan

P.S.: Bitte nicht zuu ernst nehmen
SysTin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2007, 18:13   #16
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Ich finde Red's Avatar so krass: Ein richtig geiler 7er BMW neben einem leicht blöde dreinschauenden E65...da muß man echt dranschreiben, daß der E65 das Upgrade ist. Sorry Red, ich weiß, auf anderen Bildern schaut dein E65 viel besser aus, und es ist bestimmt auch ein tolles Auto.

Bin vorige letzte Mercedes CL 500 C215 gefahren, eines der wenigen Autos, die ich mir als Nachfolger für den 750i vorstellen kann.

Das Ergebnis war ebenfalls enttäuschend: die Karre kann nichts, was mein Auto nicht auch kann, die Bedienelemente für den Sitz fielen mir auf den Schoß, starke Wind- und Abrollgeräusche, V8 Sound ist auch nicht wirklich mein Fall, Leistung geht so, unbequeme Sitze ohne Verstellmöglichkeit des oberen Lehnendrittels, Raumgefühl wie im Kleinlaster trotz Vollleder, vom Zustand will ich gar nicht erst sprechen (zahlreiche Kratzer trotz Aufbereitung, auf der MAL hatte doch tatsächlich ein Hund herumgekaut ).

Und das soll das beste, edelste, teuerste Auto sein, das Mercedes 2002 produziert hat

Einfach nur traurig.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2007, 18:26   #17
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von JRAV Beitrag anzeigen
Ich finde Red's Avatar so krass: Ein richtig geiler 7er BMW neben einem leicht blöde dreinschauenden E65...da muß man echt dranschreiben, daß der E65 das Upgrade ist. Sorry Red, ich weiß, auf anderen Bildern schaut dein E65 viel besser aus, und es ist bestimmt auch ein tolles Auto.
Ja, der Winkel ist etwas ungünstig getroffen.
Hab noch ein Bild, da ist es genau andersrum, da sieht der E65 besser aus, als der E38.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2007, 18:33   #18
TheBrain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TheBrain
 
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
Standard

Zitat:
Zitat von SysTin Beitrag anzeigen
Also... es tut mir leid, ich kann dem Auto auch nix abgewinnen.

Von der Form her wie ein Panzerspähwagen von der freiwilligen Kartoffelarmee, vorne mit traurigen Tränensäcken, die sogar Horst Tappert noch 30 Jahre älter aussehen ließen und einem "Gesicht" wie ein gegen die Wand gerannter Mops - nebst diesem klobigem Kofferaufbau hinten der aussieht wie nachträglich draufgelötet, weil beim Prototyp wohl bloß ne Aktentasche reinpasste... Sinnfreies Willkür-Design durch Brüche in den Linien und innen drin teilweise so "edel" wie ein Billy-Regal von Ikea nebst Knöppen und Plastikdetails, die man eher beim Polo als bei BMW vermuten würde. Und das ist dann also ein Premium-Automobil... naja...

Nee, sorry... (bitte nicht hauen ) - ich weiß, man kann das auch anders sehen, aber mir kommt so ein Auto nicht vor's Haus!

... dann fahr halt noch in 100 Jahren mit Deinem ach so tollen E38 Mobil herum.

Eigentlich wollte ich dazu etwas mehr schreiben....................................... aber das nenne ich Selbstbeherrschung!
TheBrain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2007, 18:35   #19
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von Klaus H. Beitrag anzeigen
Hallo,

Die Löcher im Leder mag ich auch nicht. Deshalb haben meine Fahrzeuge niemals Sitzbelüftung.

Zum hellen Leder kann ich nur sagen, dass ich einmal bei Mercedes einen S500L/W220 mit hellbeigem Leder gesehen habe, der bei der Premiere dieses Typs nur ein Wochenende zu Probefahrten genutzt wurde. Man kann sich nicht vorstellen, wie die Kiste innen drin aussah. Helles Leder benötigt ganz besondere Pflege.

Viele Grüße
Klaus
Die Löcher haben den Nachteil, dass man das Leder schlechter reinigen kann. Aber schwarze Sitze im Sommer mit Belüftung haben auch ihre Vorteile.

Mit den hellen Ledern ist das wirklich so eine Sache. Mein letzter e38 hatte auch hellgraues Leder Club und da sah auch der Beifahrersitz (ich fahre mehr als die Hälfte alleine) speziell auf der Sitzfläche nach 4 Jahren und knapp 200tkm nicht mehr wirklich gut aus. Allerdings habe ich auch nur 2 oder 3-mal in der ganzen Zeit mit Lederpflege gearbeitet.

So hat halt alles Vor- und Nachteile.

Ich habe aber auch den Eindruck, dass meine schwarzen Sitze im e65 mit Belüftung nach inzwischen 46tkm noch als neuwertig zu bezeichnen sind. Da stört nur der billige Plastikstreifen an der Beinauflage, in dem sich ständig Krümel und anderer Dreck sammelt.

Grüsse esau
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2007, 18:52   #20
BlackSeven
Erfahrenes mit Glied
 
Benutzerbild von BlackSeven
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
Standard

Das der E65 polarisiert, ist ja nichts Neues. Allerdings muß man auch mal kar folgendes festhalten:
  1. Mechanisch scheint er deutlich Zuverlässiger zu sein wie E38 und E32 zusammen.
  2. Technologisch ist er ebenfalls ein Innovationsträger - Vom "Reißbrett" über Produktion bis zum eigentlichen Auto. Der F01 wird wohl hoffentlich "inhaltlich" konsequent weiterführen, was der E65 begonnen hat.
  3. Viele Fehler der Vorgänger (Grottenschlechtes Audio, Detailfehler Pixel etc.) sind im E65 gar nicht vorhanden.
  4. Der Preisverfall ist nicht mehr so hoch, wie beim E38 (Für 5-Jährige sind immer noch ca. 30.000,- anzulegen)
  5. Von den Reifenkosten abgesehen scheinen die Unterhaltskosten geringer zu sein, wie bei den Vorgängern.
So muß man als Ergebnis wohl akzeptieren, das der E65 das bessere Auto ist. Da man über Geschmack nicht streiten kann, sollte man sich diese nutzlosen, destruktiven Diskussionen auch sparen.

Das sagt einer, der einen sehr guten E38 fährt...
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)


BlackSeven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Entäuschung.. gammi79 BMW 7er, Modell E32 115 07.08.2007 15:10
Elektrik: Multimediakabel Entäuschung BINFORD BMW 7er, Modell E38 28 25.04.2006 12:16
Längere Probefahrt mit e32 nach Zylinderkopfdichtung Stefan010 BMW 7er, Modell E32 2 14.01.2006 06:56
Probefahrt krabat BMW 7er, Modell E32 13 28.11.2005 19:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group