Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.03.2007, 07:42   #21
BestDad55
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von BestDad55
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
Standard

Hi Jungs,

nett von Euch, daß Ihr Euch so in`s Zeug legt. Ich zeige mal eben, um welches Teil es sich handelt und hoffe, daß der Link funktioniert.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.realoem.com/bmw/showparts...66&hg=17&fg=05

Habe mal von unten die Geamtabdeckung abgeschraubt. Von da kann man wohl am Besten ran. Aber ich wüßte eben schon gern, wie es am Besten und einfachsten geht, ohne was kaputt zu machen. Denn leider habe ich derzeit aus Kostengründen keine Möglichkeit, das machen zu lassen. Auch die Suchfunktion gibt hierfür keine Anleitung her.

Wie schon gesagt, 735i, Baujahr 7/87, Kat., Schaltgetriebe.

Beste Grüße
Volker
__________________
Hier kann man die Geschichte meiner 7er lesen:
Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=29387
BestDad55 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2007, 09:24   #22
flerchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von flerchen
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
Standard

Volker mach das so wie ich es dir gepostet habe einfacher geht es nicht und anders auch nicht

Gruß
flerchen
flerchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2007, 09:27   #23
flerchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von flerchen
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
Standard

Zitat:
Zitat von Rottaler2 Beitrag anzeigen
Hi @
Die V8 habe den Getriebe-Ölkühler auch unter dem Wasserkühler, da hat wohl BMW bzw Behr was dazugelernt!
Gruß Reinhard
Hi Reinhard,

die V8 haben unter dem Wasserkühler auch den Motorölkühler der Automatikölkühler sitzt beim V8 direkt vor dem Getriebe.

Gruß
flerchen
flerchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2007, 20:14   #24
Moistä
Der, der Motoren mag :-)
 
Benutzerbild von Moistä
 
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
Standard

Ähm, mal was anderes....haben die 735i Schalter wirklich einen separaten Ölkühler für das Motoröl? Denn meiner hat keinen . Die Schläuche gehen doch vom Ölfiltergehäuse weg oder? Denn ich hab da auch keine! Könnte man aber warscheinlich nachrüsten mit nem anderen Ölfiltergehäuse und eben dem ganze Ölkühlerkram oder?
__________________
Greetz vom Moistä

Lieber driften statt ASC

Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
Moistä ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2007, 20:37   #25
flerchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von flerchen
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
Standard

Guck mal an der Fahrerseite runter zu deinem Kühler da sind dann die zwei Ölleitungen ganz unten zu sehen die in den Motorölkühler führen die hat jeder E32.

Gruß
flerchen
flerchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2007, 21:08   #26
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi flerchen
Nicht jeder E32 hat den Ölkühler verbaut, meiner hat keinen, hab schon viele E32 ohne Ölkühler gesehen!
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2007, 15:33   #27
Moistä
Der, der Motoren mag :-)
 
Benutzerbild von Moistä
 
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
Standard

Also wie gesagt, ich habe auf jeden Fall keinen denn da vorne habe ich schon ziemlich viel ab gehabt wegen diversen Reparaturen....und im OEM ist bei meinem auch keiner aufgeführt. Aber wieso haben manche einen und andere wieder nicht? Hab ich dafür ne größere Ölwanne oder is meiner einfach nur "schlechter"? Versteh ich nich Will aber haben....so´n Mist
Moistä ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2007, 18:42   #28
flerchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von flerchen
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
Standard

Das ist ja ein Ding 90er Bj ohne Ölkühler

Der Sache muß man mal nachgehen komisch ist das ja, hab eben mal ein bisschen in den Katalogen gewälzt aber auch nix darüber gefunden wieso manche den Ölkühler nicht haben.

Laut ETK haben zumindest alle 35er einen von anfang bis ende der Bauzeit

Gruß
flerchen
flerchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2007, 01:43   #29
Moistä
Der, der Motoren mag :-)
 
Benutzerbild von Moistä
 
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
Standard

Sehr komisch aber gut zu wissen, dass man das problemlos nachrüsten kann....also wenn mein Ölfiltergehäuse dann mal irgendwann kaputt geht... Der 89er von meinem Kumpel hat auch keinen...alles sehr komisch. Naja.
Moistä ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2009, 11:33   #30
BestDad55
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von BestDad55
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
Standard

Hi Jungs,

um auch diesen thread abschließen zu können, wollte ich nur berichten, dass sich das Problem gelöst hat. Letztlich ging es genauso, wie flerchen es oben schon beschrieben hat. Habe das am WE erledigt und hier nochmals beschrieben:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/traum...zen-29387.html


Gruß
Volker
BestDad55 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Ölkühler für 735i KAT Bj. 7/87 BestDad55 Suche... 15 18.03.2009 11:29
E32-Teile: Kat aus 735i oder 730i BMW-Customs Suche... 0 24.09.2006 21:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group