


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.03.2007, 09:27
|
#11
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Hotte
..unter diesen Umständen war es wirklich das Beste, dir den einfacher getrickten Chryler zu kaufen..so bleibt noch geistige Kapazität zur "Freude am Fahren"!
Gruß,
Hotte
|
Ich bewundere deine Intelligenz...Dr. Hotte?
Den BMW habe ich (diplomierter Kaufmann) an einen Dipl. Ingenieur verkauft.
Ich habe ihm ca. 1,5 Stunden die Menues erklärt, aber ihm dann geraten alles zu Hause noch mal auszuprobieren.
Der Chrysler ist einfacher "getrickt", das ist doch klar. Aber es ist doch eine spannende Frage, und die kann nur jeder für sich selber beantworten, was brauche ich eigentlich an technischer Ausstattung?
Das frage ich mich, ehrlich gesagt, auch bei meinem Handy, von den Möglichkeiten nutze ich vielleicht auch nur 20%. Aber ich bin ja auch nicht Dr. Hotte....
|
|
|
10.03.2007, 09:38
|
#12
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Alfred G
Das Design vom Chrysler finde ich super, und diese 430 PS-Version würde mich schon jucken.
Wenn man die Preise vergleicht, auf den ersten Blick: der Wahnsinn: 430 PS für 53.000 Euro.
Bei den Leasingraten schaut's schon wieder ganz anders aus. Da kommt sogar ein 760Li billiger. Und dann doch lieber echter Luxus und deutsche Qualität statt Ami-Plastik.
|
Ich habe den 300C auch geleast und zahle 360€/Monat bei 30.000 km im Jahr
Laufzeit 3 Jahre - Anzahlung 10.000 €. (alles netto). Wenn der 760Li billiger wäre, dann hätte ich wirklich ein Fehler gemacht.
Aber ein nationaler Vergleich "Ami-Plastik und deutsche Qualität" ist m.E. nicht mehr ganz zeitgemäß, der 300C ist ja ein halber technischer Mercedes und die Zulieferliste von BMW (zum Beispiel Lieferanten aus Osteuropa) kenne ich leider nicht, aber die wäre wahrscheinlich sehenswert.
|
|
|
10.03.2007, 09:56
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Zitat:
Zitat von diddie
Ich habe den 300C auch geleast und zahle 360€/Monat bei 30.000 km im Jahr
Laufzeit 3 Jahre - Anzahlung 10.000 €. (alles netto). Wenn der 760Li billiger wäre, dann hätte ich wirklich ein Fehler gemacht.
|
Mit dem 760Li-Vergleich meinte ich den SRT8.
Dein Auto kostet - wenn man die Leasingsonderzahlung verzinst umlegt - 775 Euro im Monat brutto. Dafür bekommst du exakt einen 730d Neuwagen mit 88.100 Euro brutto Neupreis. Allerdings nur mit 15.000 km p.a., dafür aber (mindestens) eine Klasse höher.
|
|
|
10.03.2007, 18:04
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Oberösterreich
Fahrzeug: E61 530xdAT
|
Zitat:
Zitat von diddie
Den BMW habe ich (diplomierter Kaufmann) an einen Dipl. Ingenieur verkauft.
Ich habe ihm ca. 1,5 Stunden die Menues erklärt, aber ihm dann geraten alles zu Hause noch mal auszuprobieren.
Der Chrysler ist einfacher "getrickt", das ist doch klar. Aber es ist doch eine spannende Frage, und die kann nur jeder für sich selber beantworten, was brauche ich eigentlich an technischer Ausstattung?
Das frage ich mich, ehrlich gesagt, auch bei meinem Handy, von den Möglichkeiten nutze ich vielleicht auch nur 20%. Aber ich bin ja auch nicht Dr. Hotte....
|
Auch ein Diplom ist kein Garant für techn. Verständnis - nur mal so am Rande .. aber egal ..
Was ich jedoch NIE verstehen werde, sind die geistigen Beweggründe, die Einen veranlassen, solche Threads zu schreiben
Endlich hab ich den ....... BMW verkauft und hab jetzt einen Chrysler - der ist hundertmal besser und Bla Bla Bla ... Mach das im Chrysler Forum und Du wirst auf offene Ohren stossen ... hier ist´s nicht angebracht - nicht in dieser Form .
Ansonsten kann man nur sagen - schönes Auto, aber definitiv in einer anderen Klasse .
Aber auch nichts für die linke Spur 
|
|
|
10.03.2007, 18:48
|
#15
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
ALso ich bin neulich auf der A57 mit ca. 210 km/h hinter so einem Teil hergefahren.
Beschleunigt hat er gut, aber die Karosserie machte derartige Vertikalschwingungen, dass er in einer leichten Autobahnkurve vom Gas musste. Ich dachte, den haut es von der Bahn. Ich dagegen habe gar nichts von den Fahrbahnunebenheiten gemerkt und bin dann locker mit 230 an ihm vorbeigezogen....
Die Teile sind - wie auch der Lexus - sicher tolle Autos, solange man sich nicht über 180 km/h bewegt. Darüber merkt man halt dann doch den Unterschied.
Wir bewegen auf deutschen Autobahnen wirkliche Premium-Produkte, viele versuchen, dieses Niveau zu erreichen, aber wirklich gleichwertig sind meiner Meinung nach nur Mercedes, Audi und vielleicht noch der Phäton.
Wenn man dagegen in Amerika oder anderswo mit Tempolimit rumfährt, merkt man den Unterschied natürlich nicht und dann gibt es sicher bei Lexus, Chrysler etc. durchaus attraktive Alternativen.
Aber trotzdem allzeit gute Fahrt mit dem Chrysler.
Grüsse esau
|
|
|
10.03.2007, 19:04
|
#16
|
Dabei seit 2003
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: X4 40i
|
Respekt diddie,
seit 2004 dabei, in all den Jahren keinen Betrag geschrieben und mit dem ersten voll ins Fettnäpfchen. Sorry, aber was erwartest Du in einem 7er Forum? Das Dir alle recht geben wenn Du sagst, wenn auch durch die Blume, BMW is Schrott, Chrysler is top??  Ich glaube vielen aus der Seele zu sprechen wenn ich sage, dass Du viel Spass an deinem 300C haben sollst, aber dann auch bitte im "Ami-Kisten Forum".
|
|
|
11.03.2007, 00:47
|
#17
|
Kombinator auf Zeit
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
|
Zitat:
Zitat von Tom735
Respekt diddie,
seit 2004 dabei, in all den Jahren keinen Betrag geschrieben und mit dem ersten voll ins Fettnäpfchen. Sorry, aber was erwartest Du in einem 7er Forum? Das Dir alle recht geben wenn Du sagst, wenn auch durch die Blume, BMW is Schrott, Chrysler is top??  Ich glaube vielen aus der Seele zu sprechen wenn ich sage, dass Du viel Spass an deinem 300C haben sollst, aber dann auch bitte im "Ami-Kisten Forum".
|
Aus der Seele gesprochen 
__________________
Man kauft mit Geld das man nicht hat,
Sachen die man nicht braucht,
um damit Leute zu beeindrucken die man nicht mag.
|
|
|
11.03.2007, 01:25
|
#18
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Tom735
Respekt diddie,
seit 2004 dabei, in all den Jahren keinen Betrag geschrieben und mit dem ersten voll ins Fettnäpfchen. Sorry, aber was erwartest Du in einem 7er Forum? Das Dir alle recht geben wenn Du sagst, wenn auch durch die Blume, BMW is Schrott, Chrysler is top??  Ich glaube vielen aus der Seele zu sprechen wenn ich sage, dass Du viel Spass an deinem 300C haben sollst, aber dann auch bitte im "Ami-Kisten Forum".
|
Mmh... wenn sich der Herr Kaufmann (diplomiert) jetzt in einem "Ami-Kisten-Forum" anmelden würde, so würde dort sein erster Beitrag lt. Statistik etwa Ende 2009 geschrieben werden. Was er dann wohl schreibt? Dass er auf Landwind umgestiegen ist
Sorry, der musste jetzt sein, aber ich verstehe die Intention so mancher Leute nicht. Sind jahrelang in einem Forum angemeldet, schreiben nix und dann kommt die sehr interessante Mitteilung, man habe seinen BMW verkauft. Ach ja, ich bin heute auch auf eine andere Parmesankäsesorte umgestiegen. Die alte machte nach jahrelanger Benutzung zunehmend Probleme im gastrointestinalen Bereich. Nur falls es für irgendjemanden interessant sein sollte...
Gruß, Claus
|
|
|
11.03.2007, 20:30
|
#19
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.04.2004
Ort: Erfurt
Fahrzeug: BMW 730 D E65
|
Hallo Diddie...das war die richtige Endscheidung deinen mit Problemen behafteten 7er BMW zu verkaufen! Chrysler 300 C ist ein tolles Auto für diesen Preis in der Klasse! Kann sich jeder deutsche Hersteller mal Gedanken machen warum andere Anbieter von Automarken (keine Deutsche) wesentlich preiswerter sind! (Obwohle die deutschen Autos ja gar keine mehr sind!!!)
Deutsche Autos ... das kann doch keiner mehr glauben, oder??? Teuer / Unzuverlässig / Werkstattkisten u.s.w! Unser guten deutschen Autos... vor 20 Jahren war das noch so!!! Mittlerweile werden diese fast überall gebaut und das schlimmst die meisten Teile die verbaut werden kommen aus dem Ausland!!! Da fehlen jedem die Worte!
300 C ein geiles Auto und das was mann wirklich braucht ist drin und funktioniert!
Ich habe den ersten 7 er gewandelt (kaufmänisch) und mein zweiter ... da bin ich dabei seid 6 Monaten! Die Anwälte streiten sich immer noch! Die Freude am BMW fahren ...nie wieder!!!
Ich gebe Euch allen Tipps!!! Jedes Problem genau festhalten...wenn möglich auch das Display fotografieren (Fehlermeldung) und bei jedem Werkstattbesuch sich den Durchschlag geben lassen! (machen die ungern!)
Leider kann das High Tech System nicht alle Fehler auslesen die aufgetreten sind! Ein Fehler im System!!! Ist halb so!!!
Allen 7 er Fahren wünsche ich allzeit gute fahrt mit Ihrem High Tech Fahrzeug der Oberklasse!!! Und viele weitere Werkstattbesuche...die gibt es ja "all inklusive" wenn mann so ein Auto kauft und fährt!
|
|
|
11.03.2007, 20:38
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Oberösterreich
Fahrzeug: E61 530xdAT
|
Aber Hallo,
da finden sich ja die Spezialisten ein ... geht´s noch ?
Nachdem Du uns Allen was gewünscht hast, wünsch ich Dir auch was ...
einen Rechtsschreibkurs 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|